Liveticker zum Nachlesen: FC Bayern gewinnt souverän gegen Berlin - Endergebnis 5:0

Nach dem 12:0-Kantersieg im DFB-Pokal gegen den Bremer SV spielte der FC Bayern auch in der Bundesliga souverän auf. Gegen Hertha BSC gab es einen 5:0-Erfolg, Bayerns Robert Lewandowski war mit drei Toren der Mann des Abends. Hier gibt's den Liveticker zum Nachlesen.

| Michael Schleicher
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Überpünktlich pfeift der Schiedsrichter ab, der FC Bayern gewinnt mit 5:0 gegen Hertha BSC!

Ein souveräner Auftritt und mehr als verdienter Erfolg für die Münchner. Bis auf die Großchance von Selke in der zweiten Minute hatte der Rekordmeister das Spiel zu jeder Zeit völlig im Griff. Müller brachte die Bayern in Führung, Lewandowski erzielte einen Hattrick und auch Musiala durfte sich in die Torschützenliste eintragen. Ein rundum gelungener Abend in der Allianz Arena, mit dem Nagelsmann definitiv zufrieden sein kann. Damit verabschieden wir uns an dieser Stelle – vielen Dank fürs Mitlesen!

Nochmal ein Abschluss für Berlin, doch der Schuss von Richter geht übers Tor. Neuer muss nicht eingreifen.

Konterchance für die Bayern, doch der Pass von Choupo-Moting landet im Nirgendwo.

Direkt im Gegenzug die Hertha mit dem Tor, doch der Treffer wird zurückgepfiffen. Belfodil stand zuvor im Abseits.

Tor! 5:0 - Robert Lewandowski

5:0 – wieder ist es Lewandowski! Nach einer Kimmich-Ecke köpft Nianzou in die Mitte und findet Lewandowksi, der mit dem Kopf erfolgreich ist.

Katastrophaler Fehler von Boyata! Der Kapitän spielt einen Fehlpass im eigenen Strafraum. Lewandowski kommt an den Ball und spielt auf Coman, der Schuss kann gerade noch geklärt werden.

Der Eckball wird nicht gefährlich.

Sarr ist direkt gefordert, der Rechtsverteidiger kann gegen Richter klären. Es gibt Eckball für Berlin.

Kimmich verpasst einen Steilpass von Choupo-Moting, der Ball geht ins Toraus.

Auswechslung FC Bayern München - Bouna Sarr kommt für Josip Stanisic

Auswechslung FC Bayern München - Eric Maxim Choupo-Moting kommt für Thomas Müller

Auswechslung Hertha BSC Berlin - Vladimir Darida kommt für Suat Serdar

Mal wieder ein Abschluss von Berlin. Doch der Distanzschuss von Tousart kullert am Tor vorbei ins Aus. Keine Gefahr für Neuer!

Coman kommt nach einer Müller-Flanke per Volley zum Abschluss, schießt aber deutlich drüber. Schade!

Die Bayern gehen nicht vom Gas, drängen weiter aufs nächste Tor. Berlin muss jetzt aufpassen, in den letzten 15 Minuten nicht noch komplett unter die Räder zu kommen.

Riesenchance für Bayern! Nach der Kimmich-Ecke kommt Nianzou zum Kopfball, Schwolow hechtet und kommt gerade noch so ran.

Ein Goretzka-Schuss wenige Meter vor dem Tor wird geblockt, es gibt Eckball.

Kimmich mit einem Traumpass über das ganze Feld auf Coman, der sich auf der rechten Seite durchsetzt und zum Abschluss kommt. Doch Schwolow kann parieren.

Tor! 4:0 - Robert Lewandowski

Lewandowski mit dem 4:0! Traumhaft herausgespielt von den Bayern. Sané spielt einen Doppelpass mit Müller, danach stürmt der Joker alleine aufs Tor zu, doch passt nochmal quer auf Lewandowski, der nur noch einschieben muss. Grandioser Assist von Sané!

Coman, der neue Mann, kommt gleich zum Abschluss. Doch ein Berliner schmeißt sich dazwischen und kann den Schuss abblocken.

Auswechslung FC Bayern München - Kingsley Coman kommt für Serge Gnabry

Kimmich spitzelt den Ball per Lupfer in den Lauf von Müller, doch Schwolow kann den Schuss ohne Probleme halten.

Viel spielt sich momentan im Mittelfeld ab, Strafraumszenen oder gar Torchancen sind Mangelware.

Viele Wechsel auf einen Schlag, doch jetzt wird wieder Fußball gespielt. Sané beginnt auf dem linken Flügel.

Auswechslung FC Bayern München - Leroy Sané kommt für Jamal Musiala

Auswechslung Hertha BSC Berlin - Lukas Klünter kommt für Deyovaisio Zeefuik

Auswechslung Hertha BSC Berlin - Ishak Belfodil kommt für Dodi Lukebakio

Auswechslung Hertha BSC Berlin - Marco Richter kommt für Davie Selke

Nächster Wechsel bei Berlin – schon wieder verletzungsbedingt! Selke fällt bei einem Zweikampf auf das Knie von Nianzou und kann nicht weitermachen – das sah schmerzhaft aus. Für den Stürmer kommt Richter in die Partie.

Die Bayern ruhen sich nicht auf ihrer komfortablen Führung aus und setzen weiter nach. Das vierte Tor soll her! Gefährliche Strafraumszenen gibt es gerade aber nicht wirklich – auf beiden Seiten.

Applaus für Davies, der sich im Zweikampf gegen Lukebakio behaupten kann.

Die Ersatzspieler der Bayern um Sané machen sich mittlerweile warm. Wann wird's den nächsten Wechsel geben?

Beinahe das 4:0! Nach einem öffnenden Pass von Kimmich auf Musiala spielt der weiter nach links auf Lewandowski, der im Strafraum zum Schuss kommt. Boyata kann gerade noch so dazwischengehen.

Selke muss sich den Schuh neu binden – und lässt sich dabei reichlich Zeit. Von den Fans in der Arena gibt's dafür ein Pfeifkonzert.

Tor! 3:0 - Jamal Musiala

Die Bayern geben direkt wieder Gas – und legen nach! Musiala erzielt das 3:0! Der Youngster bekommt den Ball im Strafraum und schlenzt ihn mit rechts ins lange Eck. Genau da wollte er ihn hin – schönes Tor!

Die zweite Hälfte beginnt so, wie die erste aufgehört hat: Bayern kontrolliert das Spiel, Hertha kommt kaum zum Zug.

Anpfiff 2. Halbzeit

Weiter geht's mit der zweiten Halbzeit!

Auswechslung FC Bayern München - Tanguy Nianzou kommt für Dayot Upamecano

Bei der Auswechslung soll es sich um eine Vorsichtmaßnahme handeln. Die Berliner kommen unverändert aus der Kabine.

Halbzeitpause

Der Schiedsrichter pfeift zur Halbzeit – mit einer 2:0-Führung geht es für den FC Bayern in die Kabine.

Die Führung geht vollkommen in Ordnung, die Münchner haben das Spiel im griff, diktieren das Tempo. Die Gäste aus Berlin versuchen zwar mitzuhalten, doch vor allem in der Offensive kommt da bislang noch zu wenig. Allgemein sind die Bayern zweikampfstärker und aggressiver. Ein bislang souveräner Auftritt der Nagelsmänner!

Müller und Lewandowski verpassen eine scharf hereingebrachte Gnabry-Flanke. Doch zumindest Müller stand ohnehin im Abseits.

Wegen der beiden Verletzungsunterbrechungen gibt es insgesamt vier Minuten Nachspielzeit.

Fast noch das 3:0! Die Bayern kombinieren sich über mehrere Stationen nach vorne, doch der letzte Pass von Müller kommt nicht an. Dennoch: Die Spielfreude bei den Bayern steigt!

Schwolow kann vorerst weitermachen – inklusive großem Pflaster am Kinn.

Hertha-Keeper Schwolow liegt nach einem Zusammenstoß mit Kapitän Boyata am Boden und muss behandelt werden.

Bayern gibt jetzt, kurz vor der Halbzeit, nochmal mächtig Gas. Berlin kann sich kaum noch befreien. Doch zwei Kimmich-Ecken kurz hintereinander bringen nichts ein.

Traumpass von Lewandowski auf Gnabry, der uneigennützig nach innen auf Müller spielt. Doch Boyata kann grade noch klären – das hätte das 3:0 sein können.

Das Tor war symptomatisch für das bisherige Spiel: Die Bayern wollen es einfach mehr als Berlin. Lewandowski setzt sich im Luftduell gegen zwei Berliner durch. Die Gäste sind teilweise zu zaghaft, die Münchner deutlich körperbetonter.

Tor! 2:0 - Robert Lewandowski

Doch, das Tor zählt! Lewandowski legt für die Bayern nach.

Toooor für die Bayern – oder doch nicht?! Goretzka erkämpft sich den Ball und treibt ihn nach vorne, spielt dann rechts auf Gnabry. Der Nationalspieler flankt auf Lewandowski, der den Ball an die Latte köpft und im zweiten Versuch trifft. Doch der Schiedsrichter pfeift ab. Goretzka stand beim Abstauber im Abseits, aber hat er auch ins Spielgeschehen eingegriffen? Das wird jetzt kontrolliert.

Bei Berlin geht grade sehr wenig, die Gäste schaffen es derzeit kaum, den Ball länger zu halten. Bayern ist deutlich aggressiver in den Zweikämpfen und holt sich die Bälle früh zurück.

Goretzka kommt kurz vor der Strafraumkante an den Ball und will zu Musiala durchstecken, doch der Pass ist etwas zu hart, Musiala kommt nicht mehr dran.

Boyata kommt nach einer Müller-Flanke vor Lewandowski an den Ball. Wichtig, denn der Pole hätte sonst möglicherweise zum Kopfball kommen können.

Doch die Flanke bleibt ungefährlich, Abstoß für die Bayern.

Nach einem Fehler von Süle gibt es Eckball für Berlin.

Ein langer Ball von Upamecano findet keinen Abnehmer, der Ball fliegt ins Toraus.

Die nächste Ecke für Bayern, die Münchner erhöhen jetzt etwas den Druck. Die Hereingabe wird sogar gefährlich, Goretzka kommt zum Kopfball, trifft das Tor aber nicht.

Guter Angriff der Münchner: Kimmich und Davies erobern hinten den Ball, Lewandowski treibt den Ball dann weiter nach vorne. Über mehrere Stationen landet der Ball bei Goretzka, dessen Schuss jedoch geblockt wird. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.

Berlin jetzt mal mit etwas Entlastung in der gegnerischen Hälfte, doch wirklich gefährlich wird's nicht. Tousart misslingt eine Direktabnahme, kein Problem für Neuer.

Auswechslung Hertha BSC Berlin - Javairo Dilrosun kommt für Stevan Jovetic

Das gibt's doch nicht, Jovetic sitzt schon wieder! Für den 31-Jährigen geht es nicht mehr weiter.

Für Jovetic geht's erstmal weiter. Berlin also wieder mit elf Spielern auf dem Feld.

Berlins Neuzugang Jovetic sitzt auf dem Boden und geht dann mit den Medizinern vom Feld. Der Angreifer muss behandelt werden.

Die Bayern gehen früh drauf und wollen Ballverluste im Aufbauspiel der Hertha erzwingen.

Ecke für Bayern: Doch die Flanke von Kimmich wird nicht gefährlich und segelt ins Toraus.

Nächster Angriffsversuch der Bayern, doch die Hereingabe von Gnabry wird von einem Berliner abgeblockt. Die Münchner geben hier das Tempo vor und haben die Partie - bis auf die Selke-Großchance zu Beginn - im Griff.

Wie kommt die Hertha mit diesem frühen Gegentor zurecht? Die Stimmung bei den Bayern-Fans ist jedenfalls gut – laute "BAYERN"-Rufe schallen durchs Stadion.

Tor! 1:0 - Thomas Müller

Direkt im Gegenzug scheppert's! Gnabry erobert den Ball und gibt an Musiala weiter, der gut weiterleitet. Davies hat dann viel Platz auf der linken Seite, spielt dann nach rechts in den Strafraum. Lewandowski lässt clever durch und Müller kommt frei zum Abschluss. Der Offensiv-Allrounder schiebt ohne Probleme unten ins Eck. 1:0!

Berlin stellt sich nicht hinten rein, sondern versucht mitzuspielen. Ein durchaus mutiger Beginn der Hauptstädter. Dann der nächste Abschluss von Selke: Nach einem langen Ball kommt er aus spitzem Winkel zum Abschluss schießt aber drüber.

Erste Chance für die Hertha – und was für eine! Nach einem Fehlpass von Süle läuft Selke alleine auf Neuer zu. Doch der Stürmer schließt zu früh ab, Neuer kann parieren. Das hätte auch anders ausgehen können!

Und die Bayern machen gleich Druck, halten den Ball in der gegnerischen Hälfte in den eigenen Reihen. Ein Bild, das es so heute noch öfter zu sehen geben wird.

Anpfiff 1. Halbzeit

Anpfiff! Auf geht's! Die Berliner stoßen an.

Schiedsrichter für die heutige Partie ist Sven Jablonski. Der Unparteiische kommt aus Bremen.

Die Berliner sind übrigens sowas wie der Lieblingsgegner von Bayern-Trainer Julian Nagelsmann. Der Coach hat noch keins seiner elf Bundesligaspiele gegen die Hertha verloren (sieben Siege, vier Unentschieden).

Vor dem Spiel wurde Robert Lewandowski offiziell geehrt: Bayerns Stürmer-Star erhielt die Trophäe für den "Fußballer des Jahres 2021" vom "kicker". Herzlichen Glückwunsch!

Anzeige für den Anbieter Twitter über den Consent-Anbieter verweigert

Die Personalie Sabitzer könnte tatsächlich kurz vor dem Abschluss stehen! "Wir haben uns schon mit dem Spieler beschäftigt", sagte Sportvorstand Hasan Salihamidzic vor der Partie. Auch auf die Frage, ob der Transfer bald finalisiert werden könnte, gab es ein konkretes Dementi. Ansonsten müsse man laut Salihamidzic in Sachen Transfer "schauen, was unsere wirtschaftlichen Möglichkeiten sind".

Marcel Sabitzer soll morgen nicht im Kader von RB Leipzig stehen – der angepeilte Wechsel zum FC Bayern könnte damit näher rücken. Viel Zeit bleibt nicht mehr, am 31. August (18 Uhr) endet das Transferfenster in Deutschland.

Sauwetter in Fröttmaning! Eine halbe Stunde vor Anpfiff fängt es mächtig an zu regnen – keine tollen Bedingungen.

Die "Alte Dame" aus Berlin ist die einzige Bundesliga-Mannschaft, die in dieser Saison noch ohne Punkt dasteht – und jetzt müssen sie ausgerechnet bei den Bayern ran! Die Statistik macht wenig Hoffnung: Von den letzten 20 Spielen gegen die Münchner konnte die Hertha nur ein einziges gewinnen. Daneben gab es vier Unentschieden und 15 Niederlagen.

Und auch die Aufstellung der Gäste aus Berlin ist mittlerweile da: Die Hauptstädter müssen kurzfristig auf ihren Linksverteidiger Marvin Plattenhardt verzichten, der mit Muskelproblemen im Adduktorenbereich ausfällt.

Anzeige für den Anbieter Twitter über den Consent-Anbieter verweigert

Die Aufstellung der Bayern ist da: Jamal Musiala, der sowohl gegen Köln als auch beim 12:0 gegen den Bremer SV stark aufspielte und überzeugte wird belohnt und darf heute Abend gegen die Hertha starten. Dafür muss Leroy Sané zunächst auf der Bank Platz nehmen. Ansonsten gibt es keine großen Überraschungen, Youngster Josip Stanisic darf auf der Rechtsverteidiger-Position ran.

Anzeige für den Anbieter Twitter über den Consent-Anbieter verweigert

Willkommen zurück! Die zuletzt geschonten Robert Lewandowski, Manuel Neuer und Leon Goretzka werden am Samstag wieder im Kader des FC Bayern stehen. Auch Kingsley Coman ist nach überstandener Rückenverletzung wieder dabei.

Servus und herzlich willkommen zum AZ-Liveticker – diesmal mit der Partie der Bayern gegen Hertha BSC. Anpfiff des Spiels ist am Samstag um 18.30 Uhr.

Teilen