Nach einer starken Anfangsphase belohnt sich der FC Bayern in der zweiten Hälfte mit Toren. Für die Münchner treffen Alaba, Lewandowski und Sané, während für den BVB Reus und Haaland knipsen. Der FC Bayern baut mit dem Sieg die Tabellenführung weiter aus, während Dortmund auf den dritten Rang zurückfällt. Hiermit verabschieden wir uns vom AZ-Liveticker und wünschen noch einen schönen Abend!
Ticker zum Nachlesen: Borussia Dortmund gegen FC Bayern - Endergebnis 2:3
Der FC Bayern setzt sich im deutschen "Clásico" mit 3:2 bei Borussia Dortmund durch. Leroy Sané kann erneut als Joker glänzen. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen!

Spielende
Schluss in Dortmund! Der FC Bayern gewinnt das Spitzenspiel gegen den BVB mit 3:2.
Tor! 2:3 wurde zurückgenommen - Robert Lewandowski
Die endgültige Entscheidung! Gefühlt jeder Bayern-Spieler versucht es mal aufs Tor, am Ende landet die Kugel bei Lewandowski, der zum 4:2 aus Sicht der Münchner trifft. Allerdings zählt der Treffer nicht, Lewandowski befand sich wohl erneut im Abseits.
Gelbe Karte für Axel Witsel
Zusammenprall zwischen Martinez und Witsel, nach kurzer Pause geht es weiter.
Bayern bekommt nur noch wenig Zugriff aufs Mittelfeld. Entlastungsangriffe werden immer seltener.
Und da ist die Riesenchance auf den Ausgleich! Reus hat wieder zu viel Platz und nimmt eine Flanke von Hazard per Volley. Der Ball segelt zwei Meter über Neuer.
Tor! 2:3 - Erling Haaland
Dortmund schlägt direkt zurück! Bayern steht zu hoch und Guerreiro schickt Haaland per Lupfer allein in die Tiefe. Der Norweger umkurvt Neuer und schiebt eiskalt ein. Gelingt dem BVB noch die Überraschung?
Tor! 1:3 - Leroy Sané
Die Entscheidung! Bayern spielt einen Konter zu Ende. Lewandowski legt auf die linke Seite, dort zieht Sané wie gegen Salzburg in die Mitte und schweißt die Kugel in Robben-Manier ins lange Eck.
Die Bayern konzentrieren sich nun vermehrt auf Kontergelegenheiten. Bisher versanden diese zumeist im Ansatz.
Beide Trainer wechseln frische Kräfte ein. Eine Flanke vom neuen Sané bringt keine Gefahr.
Auswechslung Borussia Dortmund - Julian Brandt kommt für Jadon Sancho
Auswechslung Borussia Dortmund - Thorgan Hazard kommt für Giovanni Reyna
Auswechslung FC Bayern München - Javi Martínez kommt für Jérôme Boateng
Auswechslung FC Bayern München - Leroy Sané kommt für Kingsley Coman
Durchatmen in München! Reus kommt im Strafraum frei zum Abschluss, trifft jedoch den Ball nicht richtig.
Der BVB wird wieder etwas mutiger. Ein Eckball von Reyna bringt jedoch nichts ein.
Sarr verschätzt sich erneut und schickt Reyna unfreiwillig auf die Reise. Sein Schuss tunnelt Boateng, Neuer kann sicher parieren.
Auswechslung Borussia Dortmund - Jude Bellingham kommt für Thomas Delaney
Dortmund wird offensiver.
Dortmund bekommt von den Bayern kaum noch Luft zum Atmen. Die Münchner haben in dieser Phase einige Gelegenheiten, den Deckel in dieser Partie drauf zu machen, vergeben aber die Chancen.
Bayern spielt in der Offensive jetzt um einiges konzentrierter und will das 3:1 erzwingen. Die Dortmunder lauern stetig auf Konter und sind ihrerseits ebenfalls gefährlich.
Coman will es jetzt wissen. Der Franzose schlenzt den Ball aus 25 Metern auf das lange Eck und zwingt Bürki zu einer Glanztat.
Top-Chance für Bayern! Coman wird nicht angegriffen und lässt aus 20 Metern einen raus - Pfosten!
Tor! 1:2 - Robert Lewandowski
Und dann führen die Bayern aus dem Nichts! Gnabry und Hernández haben zu viel Platz auf der linken Seite, der Franzose flankt in die Mitte, wo Lewandowski vor Hummels an den Ball kommt und ins lange Eck einköpft. Klasse Einzelaktion von Europas Fußballer des Jahres!
Wieder schlafen die Bayern! Sancho steckt auf Haaland durch, der sich zwischen Schuss und Flanke nicht entscheiden kann. Das hätte die Führung für Dortmund sein müssen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Die zweite Halbzeit in Dortmund läuft!
Halbzeitpause
Halbzeit in Dortmund! Bayern startet stark ins Spiel und kann sich einige Chancen herausspielen. Nach der Verletzung von Kimmich wird Dortmund stärker und kann durch Reus in Führung gehen. Unmittelbar vor der Pause gleicht Alaba für Bayern aus.
Tor! 1:1 - David Alaba
Und diesmal trifft Alaba! Lewandowski und Alaba stehen aus gut 18 Meter vorm Tor beim Freistoß bereit. Lewandowski täuscht an und legt auf den Innenverteidiger ab, der das Leder in die Maschen drischt. Dortmunds Meunier fälscht zuvor den Ball unhaltbar für Roman Bürki ab.
Gelbe Karte für Thomas Delaney
Delaney legt Gnabry in aussichtsreicher Position.
Tor! 1:0 - Marco Reus
Bayern im Tiefschlaf! Dortmund kombiniert sich über die linke Seite in den Strafraum, wo Guerreiro auf den komplett freien Reus zurücklegen kann. Dortmunds Kaptitän nimmt die Kugel direkt und lässt Neuer keine Chance.
Dortmund sucht oft das Eins-gegen-eins zwischen Haaland und Alaba. Der Österreicher hat so seine Probleme mit dem bulligen Stürmer.
Seit der Kimmich-Verletzung ist das Spiel auf beiden Seiten etwas fahrig. Nach einer Flanke von Sancho taucht Witsel auf einmal am langen Pfosten auf, schießt den Ball allerdings in den Dortmunder Abendhimmel.
Auswechslung FC Bayern München - Corentin Tolisso kommt für Joshua Kimmich
Wie befürchtet geht es für Kimmich nicht weiter, für ihn kommt Tolisso in die Partie.
Gelbe Karte für Joshua Kimmich
Der 25-Jährige verletzt sich bei einem Foul an Haaland, für das er die gelbe Karte erhält.
Der Freistoß geht in die Mauer, daraus resultiert ein Konter der Dortmunder, bei dem sich Kimmich verletzt. Das sieht nicht gut aus für den Chef im Mittelfeld.
Gute Freistoßmöglichkeit für die Bayern aus halbrechter Position. David Alaba nimmt sich der Sache wohl an.
Bayern ist der Führung deutlich näher als Dortmund, doch auch die Schwarz-Gelben zeigen sich immer wieder Mal im Strafraum der Bayern.
Bayern bleibt weiter dran! Nach einem Abpraller zündet Goretzka aus zweiter Reihe aufs Tor, den Bürki gerade so parieren kann.
Tor! 0:0 wurde zurückgenommen - Robert Lewandowski
Bilderbuch-Angriff der Münchner! Nach einem langen Ball macht Coman einige Meter gut und legt auf Gnabry raus. Der lässt Meunier stehen und flankt punktgenau auf Lewandowski, der sein 11. Saisontor erzielt. Doch der Pole stand wohl mit einem Fuß knapp im Abseits, weshalb der VAR den Treffer zurücknimmt.
Jetzt hat Dortmund die Riesenchance! Reyna schickt Haaland halblinks auf die Reise, sein Schuss kullert jedoch knapp am langen Eck vorbei. Der Norweger stand wohl ohnehin hauchzart im Abseits.
Bayern nimmt etwas Tempo aus der Partie und kontrolliert den Ball in den eigenen Reihen.
Kimmich verliert in der Vorwärtsbewegung den Ball und Reus steckt auf Haaland durch. Sein Schuss geht neben das Tor.
Nächste gute Möglichkeit für den FC Bayern. Nach einer Ecke flankt Boateng genau auf den Schädel von Goretzka, der jedoch in Roman Bürki seinen Meister findet.
Mit Hernández und Sarr stehen die Außenverteidiger der Münchner sehr hoch und schalten sich immer wieder ins Offensivspiel ein.
Bayern presst gewohnt hoch und zwingt den BVB zu mehreren Flüchtigkeitsfehlern. Wenn die Dortmunder die erste Kette der Münchner überspielen, wird es meistens gefährlich.
Die Dortmunder versuchen es bislang mit langen Bällen, während die Bayern offensiv eher auf Kombinationsfußball setzen.
Stellungsfehler von Neuzugang Sarr. Reyna hat auf der linken Seite zu viel Platz. Der legt mit Alabas Hilfe ab auf Witsel, dessen Schuss jedoch weit am Tor vorbei geht.
Auch Dortmund zeigt sich erstmals im Strafraum der Bayern. Die Hereingabe von Haaland findet jedoch Bayern-Keeper Neuer.
Es geht gleich gut los! Riesenchance für Lewandowski, der aus spitzem Winkel das Außennetz trifft.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Manuel Gräfe pfeift den Kracher an - der Ball rollt!
Die Mannschaften betreten das Feld. Dortmund in Schwarz-Gelb. Bayern in Rot. Das Spitzenspiel der Bundesliga startet in Kürze.
Karl-Heinz Rummenigge über die Personalie David Alaba: "Wir sollten alle etwas unaufgeregter mit der Situation umgehen. David hat mit uns zweimal das Triple gewonnen. Die Tür ist ja weiterhin ein Spalt weit offen, jetzt müssen wir eine ordentliche Lösung finden", so Rummenigge vor der Partie bei "Sky".
Die Mannschaften wärmen sich gerade auf - bei angenehmen Temperaturen an einem sonnigen Dortmunder Herbstabend.
Gegen den BVB steht bei den Bayern einmal mehr Joshua Kimmich im Fokus. Das Mittelfeld-Ass hat sich mittlerweile als absoluter Führungsspieler etabliert. "Er ist ein ganz wichtiger Spieler mit einer super Mentalität für uns", sagt Hansi Flick vor der Partie bei "Sky".
Natürlich kommt es heute auch zum Duell der Toptorjäger. Erling Haaland gegen Robert Lewandowski. Während Lewandowski schon zehn Mal einnetzen konnte, steht sein Gegenüber Haaland bei fünf Saisontoren.
Der Gewinner des heutigen Spiels wird die Tabelle während der Länderspielpause anführen. Da die Bayern die bessere Tordifferenz aufweisen können, stünde man auch bei einem Unentschieden auf dem Platz der Sonne.
In Dortmund treffen die Münchner auf einen alten Bekannten. Nachdem er über die Woche noch angeschlagen war, steht auch Mats Hummels für das Duell mit dem FC Bayern bereit. Auch Marco Reus startet gegen die Bayern, obwohl er zuletzt ebenfalls etwas angeschlagen war.
Die Mannschaftsaufstellung ist da! Hansi Flick stellt nach dem Pavard-Ausfall wie erwartet Bouna Sarr als Rechtsverteidiger auf. Auf dem Flügel spielt Coman statt Sané, der viel Power von der Bank bringen dürfte.
Die Bayern sind im Signal Iduna Park angekommen. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie werden heute in Dortmund keine Fans anwesend sein.
Hallo und herzlich willkommen zum AZ-Liveticker! Die Bayern sind im Bundesliga-Topspiel zu Gast bei Borussia Dortmund.