Champions League im Liveticker: FC Bayern gegen Viktoria Pilsen – Endstand 5:0

Der FC Bayern feiert im dritten Champions-League-Spiel in dieser Saison seinen dritten Sieg und fertigt Viktoria Pilsen mit 5:0 ab. Der Ticker zum Nachlesen!

| Christoph Streicher
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Die Bayern können einfach Champions League. Mit einer absolut weißen Weste beenden sie die Vorrunde der Gruppe. Neun Punkte und null Gegentore. Die ersten 30 Minuten waren eine absolute Machtdemonstration. Fast jeder Schuss war drinnen. Bayern nahm daraufhin das Tempo raus und wechselte schon zur Halbzeit aus, um Kräfte zu sparen für den Kick gegen Dortmund am Wochenende. Die Gäste werden jetzt sicher das ein oder andere Getränk aus ihrer Heimatstadt benötigen, um diesen Abend zu verarbeiten. In einer Woche gibt es das Wiedersehen in Tschechien. Bis dahin sagen wir Servus und auf Wiedersehen.

Gravenberch hätte sich gerne den Ball abgespielt. Doch irgendwie fand sich kein Mitspieler. Also gab er selbst den Schuss ab.

Drei Minuten gibt es obendrauf.

Schon wieder Sabitzer. In letzter Sekunde bekommt Tvrdoň die Fäuste hoch.

Flitzer-Alarm. Die Partie ist unterbrochen. Den Flitzer sehen wir in dieser Arena wohl nicht so schnell wieder.

Fünf Minuten noch. Es wird etwas Nachspielzeit für die Behandlung von Hejda geben. Wenn Schiri Dabanović Gnade mit den Gästen hat, pfeift er zeitig ab.

Auswechslung Viktoria Pilsen - Vaclav Pilar kommt für Jhon Mosquera

Mal wieder die Gäste: Bassey knallt aber rund einen Meter übers Tor. Das war mal ein ansehnlicher Spielzug.

Gnabry würde gerne erneut treffen. Er dribbelt mal wieder die halbe Abwehr aus. Sein Ball geht aber leicht am Tor vorbei.

Zehn Minuten bis zur Pause. Der FC Bayern ist im Verwaltungsmodus angekommen. Julian Nagelsmann steht entspannt an der Seitenlinie. Trotzdem heißt es noch wach bleiben. Der Kapitän im Tor würde sich gerne die "0" halten. Es wäre das dritte Spiel in der aktuellen Champions League Saison ohne Gegentreffer.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Sabitzer versucht es mal direkt nach einem langen Ball. Doch ganz lenken kann er den Ball nicht, er geht auf den Torwart.

Julian Nagelsmann hat übrigens alle Feldspieler eingewechselt, die ihm zur Verfügung standen. Ganz "frisch" auf der Bank sitzt im Moment nur Ersatztorwart Ulreich.

Hui, da wäre fast das 6:0 gewesen. Der Eckball geht durch die gesamte Abwehr. De Ligt wäre beinahe da gewesen. Keeper Tvrdoň konnte den Ball noch entscheidend ablenken.

Auswechslung FC Bayern München - Marcel Sabitzer kommt für Leon Goretzka

Auswechslung FC Bayern München - Benjamin Pavard kommt für Dayot Upamecano

Ein erster Torschuss für Viktoria in Hälfte zwei. Nach einem Freistoß kommt der Ball zweimal aufs Tor, Neuer ist da. Die Bayern haben den Fuß vom Gas genommen. Trotzdem haben sie hier alles im Griff.

Falls Sané auf der Bank zufällig diesen Ticker liest: kleine Information an dich. Du hast in den letzten 13 Spielen zehn Tore geschossen und sieben Vorlagen gegeben. (was für eine Quote)

Tel ist gleich voll da und sprintet mit Lichtgeschwindigkeit die Linie runter. Die schlechten Nachrichten für die Gäste reißen nicht ab: Die Einwechselspieler haben noch richtig Lust auf Fußball.

Auswechslung Viktoria Pilsen - Mohamed Tijani kommt für Lukas Hejda

Es läuft wirklich alles gegen Viktoria. Jetzt muss auch noch der Kapitän raus. Ein gebrauchter Abend.

Tor! 5:0 - Eric Maxim Choupo-Moting

Jetzt springt hier wirklich jeder auf und jubelt für Choupo. Wieder geht es durch die Mitte und es war wieder viel zu einfach. Goretzka muss nur durchstecken und Choupo-Moting vollendet. Als hätten wir diesen Aufbau vom Tor heute schon mal gesehen … oder zweimal … oder dreimal.

Auswechslung FC Bayern München - Mathys Tel kommt für Leroy Sané

Er holt sich den Extra-Applaus ab – Mr. Champions League bekommt ebenfalls die verdiente Pause. Tolles Spiel von ihm.

Auswechslung Viktoria Pilsen - Modou Ndiaye kommt für Tomáš Chorý

Auswechslung Viktoria Pilsen - Erik Jirka kommt für Jan Kopic

Da hätte Choupo-Mouting beinahe seine frisch gefärbten Haare eingesetzt. Sein Kopfball geht aber vorbei.

Tor! 4:0 - Leroy Sané

Wir nennen ihn ab jetzt wirklich nur noch Mr. Champions League. Der zusätzliche Innenverteidiger bei den Gästen bringt überhaupt nichts. Eine zauberhafte Flanke von Mané nimmt Sané butterweich an und vollstreckt wieder frei stehend vor dem Keeper – sein zweites Tor heute.

Die Wechsel sind völlig verständlich. Musiala bekommt seine verdiente Pause vor dem Kick gegen Dortmund. Da werden gleich sicher noch weitere Auswechslungen folgen beim FC Bayern. Auch bei den Gästen wurde getauscht. Ein zusätzlicher Innenverteidiger kam in der Halbzeit. Das hätte Coach Bilek schon vorher machen sollen. Es ging viel zu viel durch die Mitte.

Auswechslung FC Bayern München - Josip Stanisic kommt für Alphonso Davies

Auswechslung FC Bayern München - Eric Maxim Choupo-Moting kommt für Jamal Musiala

Anpfiff 2. Halbzeit

Auswechslung Viktoria Pilsen - Vaclav Jemelka kommt für Adam Vlkanova

Hier lief gerade "Ein Kompliment" von den Sportfreunden Stiller. Das wird Julian Nagelsmann sicher auch in der Kabine verteilt haben. Gibt es schon früh die Wechsel beim FC Bayern? Choupo könnte kommen. Wir müssen mal genau hinschauen, er hat eine neue Haarfarbe.

Halbzeitpause

Gala-Halbzeit in der Allianz Arena. Der FC Bayern zaubert nach Belieben. Wieder war der erste Schuss drin und auch für die nächsten Tore, waren nicht viele Versuche nötig. Die Gäste sind mit dem Spiel völlig überfordert und hätten sich nicht beschweren können, wenn es hier 6:0 stehen würde. Wir können eigentlich keinen Bayern Spieler herausstellen. Es ist eine tolle Mannschaftsleistung. Einziger Wermutstropfen: der Treffer von Musiala wurde zurückgepfiffen. Wir haben's auf dem Bildschirm gesehen, er stand zwei Zentimeter im Abseits. Ein Hoch auf die moderne Technik. Pause!

Eine Minute gibt es extra. Schade für die Bayern – gut für die Gäste.

Freistoß für den FC Bayern. Sané probiert es mal aus 30 Metern. Doch der Ball geht drüber.

Schade Musiala, der Treffer wäre mehr als verdient gewesen. Er hatte verschiedene Abschlüsse und hätte sich belohnen können.

Tor! 3:0 wurde zurückgenommen - Jamal Musiala

Kommando zurück, der Treffer von Musiala zählt nicht. Hier wurde schon groß gefeiert und die Viktoria stand wieder zum Anstoß bereit. Dann meldete sich der Video-Schiri Juan Martínez Munuera und nahm den Treffer wegen Abseits zurück.

Zehn Minuten bis zur Pause. Die Bayern legen sich die Gäste zurecht. Upamecano mit einer starken Leistung heute. Immer wieder baut er das Spiel auf. Sobald der Ball zur Offensiv-Reihe kommt, wirds gefährlich. Viktoria Pilsen kann einem fast leidtun. Das Selbstbewusstsein ist völlig verschwunden.

Huch, da liegt der Schiri fast auf dem Boden. Nikola Dabanović hatte wohl nicht mit dem Pass von Musiala gerechnet und stolpert aus dem Weg. Das Spiel scheint also nicht nur für die Viktoria-Abwehr zu schnell.

Gelbe Karte für Tomáš Chorý

Ganz langes Bein von Chorý  gegen de Ligt. Das tat schon beim Hinsehen weh.

Oliver Kahn sprang auf der Ehrentribüne beim dritten Treffer schon gar nicht mehr zum Jubeln auf. Der Grund ist ein ganz einfacher, er beobachtete das Tor auf einem Monitor vor sich. Zu Recht, es war wirklich ansehnlich. Sonst hält die Spielweise hier aber kaum wen auf den Sitzen.

Das klingt jetzt irgendwie seltsam, aber diese Führung ist absolut verdient. Die Gäste sind in der riesigen Arena völlig verloren. Nach vorn geht gar nichts und die Abwehr steht überhaupt nicht. Eben war Musiala schon wieder ganz allein vor dem Tor.

Tor! 3:0 - Sadio Mané

Sadio Mané zündet den Turbo. Er holt einen Ball wieder, der eigentlich versprungen war. Vier Pilsener Kicker beobachten das Geschehen so beeindruckt wie wir hier oben. Wieder steht ein Bayern Spieler allein vor dem Kasten und muss nur noch vollstrecken. Tolle Einzelaktion!

20 Minuten rum, es läuft alles nach Plan für die Bayern. Die beiden ersten Schüsse waren drin. Die Gäste müssen sich ordentlich schütteln und aufpassen, hier nicht direkt unterzugehen. Es geht nur in eine Richtung. Bayern weiter am Drücker.

Und wieder gilt der alte Stadionklassiker: "Ein Schuss, ein Tor, die Bayern" – meine Güte sind die effektiv heute. Gnabry und Mazraoui versuchen es mal wieder. Doch jetzt ist Tvrdoň da und faustet den Ball weg.

Tor! 2:0 - Serge Gnabry

Wir wollten eben von der ersten Gelegenheit der Gäste berichten. Im Gegenzug läuft der FC-Bayern-Konter. Goretzka steckt schlau auf Gnabry durch. Der steht plötzlich völlig allein am Elfmeterpunkt und vollstreckt. Auch hier ist Keeper Tvrdoň machtlos.

Da sind sie wieder: die Effektiv-Bayern. Schon am Freitag gegen Leverkusen war der erste Schuss drin. Die Chancenauswertung funktioniert endlich wieder.

Tor! 1:0 - Leroy Sané

Mr. Champions League ist wieder da. Wie sehr kann man einen Wettbewerb lieben, fragen wir Sané. Von Musiala perfekt in Szene gesetzt, vernascht er die komplette (!) Hintermannschaft von Viktoria. Er hat Zeit, um zweimal den Kopf hochzunehmen und einen Mitspieler zu suchen. Am Ende schließt er aber selbst ab. Der Ball schlägt links oben ein. Unhaltbar.

Ndiaye klärt vor dem lauernden Sané – erster Eckball auch für die Bayern. Eckballschütze nach Kimmichs Ausfall scheint heute übrigens Gravenberch zu sein.

Bayern gleich mit ordentlich Ballbesitz. Jetzt gibt es aber schon den ersten Eckball für Pilsen - de Ligt konnte klären. Doch er bringt nichts ein.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Anpfiff 1. Halbzeit

Und los geht's. Die Bayern starten mit:
Neuer - Mazraoui, Upamecano, de Ligt, Davies - Goretzka, Gravenberch - Sané, Mané, Gnabry, Musiala

Es wird ruhig gleich. Es gibt eine Schweigeminute für die Opfer der Tragödie im Kanjuruhan-Stadion in Indonesien.

Und schon läuft die Hymne – immer wieder schön.

Auch Julian Nagelsmann äußert sich vor dem Anpfiff zu Gravenberch: "Ryan hat für seine Fähigkeiten noch zu wenig gespielt. Heute bietet es sich für ihn an. Er hat mit Ball alle Fähigkeiten und auch defensiv ist er stark." Wir freuen uns jedenfalls auf die ganz neue Besetzung auf der Doppelsechs. Es heißt dort gleich "GG" – Goretzka und Gravenberch starten.

Fun Fact: Die FC Bayern Startelf ist heute im Schnitt 25 Jahre und 249 Tage alt und damit die jüngste Bayern-Mannschaft in der Champions League seit sieben Jahren.

Hui, unten am Mikrofon steht Stürmer-Legende Pavel Kuka. Wir kramen schnell unser altes Kaiserslauten-Meister-Trikot raus und lauschen seinen Worten: "Hier treffen zwei unterschiedliche Welten aufeinander. Der Verein hatte große Schulden gehabt, aber durch die Einnahmen in der Champions League hat sich der Club gerettet – ein schönes Märchen."

 

Ein paar Worte zum Gegner: Viktoria Pilsen aus Tschechien nimmt zum vierten Mal an der Champions League teil. Auch hier in der Arena waren sie schonmal zu Gast. 2013 in der Gruppe D hieß es damals 5:0 für die Bayern. Am Ende sprang für die Viktoria immerhin der dritte Gruppenplatz raus.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Hasan Salihamidzic berichtete gerade im Interview bei DAZN, dass er heute Morgen noch beim Frühstück mit Ryan Gravenberch zusammengesessen und über seine Situation gesprochen hat. "Er ist ein junger Kerl, aber ein riesen Fußballer. Er hat eine hervorragende Vorbereitung gespielt. Er versucht in jedem Training Gas zu geben und wartet, bis er seine Chancen bekommt. Er ist geduldig und weiß, was er zu tun hat."

Unten im Strafraum scheint keine Sonne, das heißt Manuel Neuer und Sven Ulreich wärmen sich im Schatten auf. Gegenüber ist noch mehr Schatten auf der Torhüter-Position. Der National-Keeper Jindrich Stanek fällt bei den Gästen aus – Tvrdoň  ersetzt ihn.

Ungewöhnliche Zeit für einen Champions League Kick. Wir sind pünktlich auf unseren Plätzen und freuen uns auf die Partie vom FC Bayern gegen Viktoria Pilsen. Da ganz oben auf der Gegengerade haben einige Glückliche sogar noch ein paar Sonnenplätze.

Alphonso Davies ist unter Julian Nagelsmann gesetzt.Zuletzt erwog der Bayern-Coach noch, seinem Vielspieler eine Pause zu geben. Gegen Viktoria Pilsen steht der Kanadier aber erneut von Beginn an auf dem Platz.

Die Aufstellung ist da! Gravenberch und Mazraoui dürfen gegen Pilsen starten.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Servus und herzlich willkommen zum AZ-Liveticker – diesmal mit dem Champions-League-Spiel des FC Bayern gegen Viktoria Pilsen. Diesmal mit einer etwas ungewöhnlichen Anstoßzeit: Bereits um 18.45 Uhr geht's los!

Teilen