Bundesliga im Ticker zum Nachlesen: FC Bayern München gegen Arminia Bielefeld - Endstand 1:0

Der FC Bayern fährt als Tabellenführer zum Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund! Am Samstag setzten sich die Münchner mit 1:0 gegen Arminia Bielefeld durch - der Ticker zum Nachlesen.

| Sebastian Kratzer
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Schluss! Schiedsrichter Fritz pfeift pünktlich ab. Am Ende gewinnen die Bayern trotz hochkarätiger Chancen nur mit 1:0 gegen ein tapferes Arminia Bielefeld. Damit holt sich der FCB vor dem Kracher-Spiel gegen Borussia Dortmund die Tabellenführung zurück. Wir verabschieden uns hiermit vom AZ-Liveticker und wünschen ein angenehmes Restwochenende! 

Pavard und Müller schmeißen alles rein, was sie haben und entschärfen die Situation. 

Es gibt noch eine Ecke für Bielefeld...

Auswechslung FC Bayern München - Niklas Süle kommt für Lucas Hernández

Süle kommt noch zu seinem Comeback, er betritt für Hernández das Feld. 

Auswechslung Arminia Bielefeld - Janni Serra kommt für Alessandro Schöpf

Von den Einwechselspielern kann vor allem der junge Musiala Eindruck hinterlassen. Gut möglich, dass der Youngster gegen den BVB von Beginn an  ran darf. 

Hernández rauscht in Lasme, der außerhalb des Spielfeld verletzt liegen bleibt. Hier hat der Bayern-Spieler Glück, dass es keinen Pfiff gibt. 

Für Upa geht es nach kurzer Behandlung weiter. Die heiße Schlussphase beginnt. 

Gelbe Karte für Bryan Lasme

Upemacano bekommt das hohe Bein von Lasme ins Gesicht, der gelb sieht. Der Bayern-Spieler muss behandelt werden. 

Nach langer Zeit schaltet sich Lewandowski mal wieder ins Spiel ein. Der Pole versuchts per Kunstschuss, doch Ortega hat den Braten gerochen. 

Mit einer Szene könnten die Bielefelder hier alles auf den Kopf stellen. Die Münchner sollten hier schleunigst für die Entscheidung sorgen. 

Der eingewechselte Gnabry zieht in die Mitte und knallt das Leder aufs Tor. Vom Querbalken klatscht der Ball an den Pfosten und davon wieder raus. Die Bayern nehmen heute alles mit. 

Auswechslung Arminia Bielefeld - Nathan de Medina kommt für Andres Andrade

Auswechslung Arminia Bielefeld - Edimilson Fernandes kommt für Sebastian Vasiliadis

Auswechslung Arminia Bielefeld - Bryan Lasme kommt für Fabian Klos

Tolisso findet Coman auf der rechten Seite. Der Franzose fackelt nicht lange und feuert aufs lange Eck. Ortega taucht den Ball zur Ecke. 

Bayern spielt gleich zwei Mal gefährlich auf Abseits, nach ein paar Sekunden bekommen Upamecano und Co. den Pfiff. 

Schon am Dienstag in der Champions League retteten die Münchner einen knappen Vorsprung ins Ziel. Auch heute wäre der Dreier essenziell wichtig. 

Tor! 1:0 - Leroy Sané

UND DANN ERLÖST SANÈ DIE ALLIANZ ARENA! Musiala bringt den Ball zum Flügelspieler, der zu viel Platz in der Mitte hat. Aus gut zwanzig Metern schweißt er den Ball unhaltbar an Ortega vorbei ins Netz. 

So langsam aber sicher ist Bielefeld darum bemüht, die Zeit von der Uhr zu nehmen. Wenn die Bayern keinen Swimming Pool mit Zielwasser finden, spricht hier einiges für ein Unentschieden. 

Nächster Angriff, das gleiche Spiel. Nach Pavard-Flanke kommt Davis aus dem Rückraum zum Schuss, auch sein Versuch geht über den Kasten. 

Auf der anderen Seite rauscht die gefühlt 128. Bayernflanke durch den Bielefeld-Strafraum. Lewandowski rutscht Millimeter am Treffer vorbei. 

Der anschließende Freistoß ist nicht ungefährlich. Der Gefoulte schießt selbst und sucht den eingelaufenen Klos, der nur knapp verpasst. 

Gelbe Karte für Lucas Hernández

Hernández geht mit gestreckten Bein gegen Schöpf zu Werke und sieht die gelbe Karte. 

Sané zieht einen Freistoß aufs kurze Eck, diesmal verpasst Pavard mit seinem Kopfball das Tor. 

Coman gewinnt den Ball in der Vorwärtsbewegung und sucht den mitgelaufenen Müller. Wieder ist der Pass nicht genau genug. 

Die Gäste setzen ein offensives Lebenszeichen. Allerdings wird der Schuss von Klos von Upamecano gekonnt geblockt. 

Auswechslung FC Bayern München - Jamal Musiala kommt für Leon Goretzka

Nagelsmann wird offensiver. Der zuletzt oft eingesetzte Goretzka bekommt seine verdiente Pause. 

Jetzt versucht sich Upamecano als Außenstürmer über links. Sein Antrittsversuch wird allerdings vom aufmerksamen Bielefelder geklärt. 

Davies legt zurück auf Sané, der mit Wut im Bauch abzieht. Weil er sich dabei in Rücklage befindet, freut sich ein Fan im Block 217 über den Ball. 

Oh mei, es geht weiter! Sané findet Lewandowski, der wiederum auf Müller ablegt. Nur wenige Meter vor den Tor stolpert dieser über den Ball. So langsam wird die Chancenverwertung der Roten bizarr. 

Das gleiche Bild wie in der ersten Hälfte! Bayern drückt direkt nach vorne und kommt zur 100-Prozentigen. Nach Traumpass von Tolisso vergibt Sané alleine vor Ortega. 

Anpfiff 2. Halbzeit

Es geht weiter! 

Halbzeitpause

Halbzeit in der Allianz Arena! In einer extrem komischen Partie lässt der FC Bayern einige Hochkaräter liegen, sodass hier weiterhin alles offen bleibt. Findet Julian Nagelsmann in der Halbzeitpause die richtigen Worte? 

Nach einer Ecke prügelt Vasiliadis den Ball per Direktabnahme in den Oberrang. Auf der anderen Seite missglückt Müller eine Flanke. 

Bielefeld will die Null vor der Pause um alle Macht halten. Bei den Bayern macht sich so langsam Ratlosigkeit breit, warum es hier noch nicht mit einem Tor klappt. 

Hernández zieht einen Ball auf Lewandowski am Elfmeterpunkt, der direkt auf Müller weiterleitet. Schaltet der Offensivmann hier schnell, hätte es das erste Tor sein können. 

Einmal mehr kommt Davies aus der halblinken Position zum Abschluss, wieder ist Ortega zur Stelle. Auch im Abschluss fehlt es an der letzten Präzision. 

Nach Ecke von Sané setzt Lewandowski den Kopfball knapp zu hoch an. Der Weltfußballer tut sich mit dem Abwehrriegel der Arminia häufig schwer. 

Bayern kombiniert sich häufig mit schönen Pässen in die letzte Zone, dort fällt ihnen allerdings recht wenig ein. Dennoch müssten die Gastgeber hier mittlerweile deutlich führen. 

Und dann schepperts fast auf der anderen Seite! Okugawa taucht völlig frei vor Neuer auf, der den Ball klasse hält. Der Bielefelder stand wohl davor im Abseits. 

Jetzt vergibt auch Goretzka aus guter Position. Nach Müllers Anspiel verspringt ihm der Ball ganz alleine vor Ortega. Auch hier wäre deutlich mehr drin gewesen. 

So langsam dürfte dann mal einer rein. Lewandowski wird am zweiten Pfosten angespielt und zieht den Ball aufs lange Eck. Nur haarscharf springt der abgefälschte Schuss am langen Pfosten vorbei. 

Vasiliadis lässt Pavard auflaufen, Schiedsrichter Marco Fritz spricht wohl die letzte Ermahnung aus. 

Die nächste Großchance! Sané legt in die Mitte, wo Müller mit der Hacke verlängert. Comans Schuss am zweiten Pfosten wird von Andrade zur Ecke geklärt. Hier scheitert Müller per Direktabnahme an Ortega. 

Absoluter Aktivposten ist bislang Davies von seiner linken Seite. Immer wieder überläuft er gleich mehrere Bielefeld-Verteidiger wie im Schlaf. 

Das wäre ein Treffer der Marke "Tor des Jahres" gewesen. Davies sprintet aus dem Halbfeld durch die halbe Hintermannschaft der Arminia. Sein Schuss von der linken Seite wird im letzten Moment von Ortega entschärft. 

Wieder wird Sané von Tolisso steil geschickt, diesmal befand sich der Nationalspieler jedoch im Abseits. 

Upamecano sucht den eingelaufenen Coman, doch der Pass ist am Ende etwas zu steil. Scharfe Bälle in die Spitze scheinen jedoch ein beliebtes Mittel der Münchner hier zu sein. 

Sané lässt einen Gewaltschuss aus gut 25 Metern los, wieder taucht Ortega den Ball aus dem Eck. Der Bayern-Druck erhöht sich immer mehr. 

Wieder Müller hinterher! Nach einem Pressschlag packt der Urbayer den akrobatischen Scherenschlag aus, doch Ortega kann den kräftigen Versuch zur Ecke klären. 

Hier geht's hin und her. Comans Flanke findet den Schädel von Müller, der das lange Eck anvisiert. Dort klärt Andrade auf der Linie. 

Die Gäste spielen hier mutig auf! Ein Schuss von Klos wird von Upamecano noch geblockt, doch Okugawa steht beim Nachschuss im Abseits. 

Bayern tastet sich ebenfalls mal ran. Mit etwas Glück kann Sané auf Müller ablegen, doch die Direktabnahme des Routiniers wird geblockt. 

Nach einem Fehlpass von Goretzka kontern die Bielefelder über den schnellen Okugawa. Die Münchner klären den Ball schließlich zur Ecke, die den Gästen jedoch missglückt. Mit Abstoß geht's weiter. 

Beide Mannschaften ziehen sich erstmal etwas zurück und lassen den jeweils anderen kommen. 

Anpfiff 1. Halbzeit

Die Partie läuft! Holen sie die Bayern die Tabellenführung zurück? 

Die beiden Mannschaften betreten den Platz. Die Bayern laufen wie gewohnt in den rot-weißen Heimtrikots auf, während die Arminia im schwarzen Dress spielen wird. 

Aufgrund des 3:1-Auswärtserfolg von Borussia Dortmund geht der FC Bayern nur als Tabellenzweiter in das heutige Duell. Die Münchner werden alles daran setzen, den Vorsprung gegenüber den BVB vorm Topspiel am kommenden Samstag wieder herzustellen. 

Die desaströse Jahreshauptversammlung beschäftigt den FC Bayern weiter. Wie Mitglied Michael Ott, der den Anti-Katar-Antrag gestellt hatte, nun bestätigt, hat Präsident Herbert Hainer nun Kontakt zu ihm aufgenommen und eine Aussprache angekündigt.

"Es gehört dazu, auch zu Themen Stellung zu beziehen", erklärt Julian Nagelsmann vor dem Spiel bei "Sky": "Ich hab noch genügend Kapazität, mich um das Sportliche zu kümmern. Ich glaube, dass unsere Idee heute ganz gut ist", so der Trainer über den Plan gegen Bielefeld. 

Der FC Bayern muss auch gegen Bielefeld und den BVB auf Kimmich verzichten. Ein Blick in die Statistik zeigt, wie sehr der Mittelfeld-Boss fehlt.

Die Bayern-Aufstellung ist da! Julian Nagelsmann kann gegen Arminia Bielefeld wieder auf Dayot Upamecano und Lucas Hernández zurückgreifen. Auch die Bank ist wieder deutlich mehr gefüllt: Mit Niklas Süle, Serge Gnabry, Michael Cuisance, Jamal Musiala und Josip Stanisic kehren gleich fünf Stars aus der Quarantäne zurück. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Servus und herzlich willkommen zum AZ-Liveticker – diesmal mit der Partie des FC Bayern gegen Arminia Bielefeld. Anpfiff des Spiels ist am Samstagabend um 18.30 Uhr.

Teilen