3. Liga im Liveticker: TSV 1860 München gegen FC Ingolstadt – Endstand 1:2

Der TSV 1860 kassiert seine erste Heimniederlage in dieser Saison und muss sich im oberbayerischen Derby dem FC Ingolstadt mit 1:2 geschlagen geben. Der Ticker zum Nachlesen!

| Christoph Streicher
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Das war wohl nichts! Die Löwen haben hier die erste Halbzeit verpennt und sich so um die Punkte gebracht. In der zweiten Hälfte wurde es zwar besser, doch fast in allen Aktionen fehlte einfach die Geschwindigkeit. Ingolstadt gewann zwar keinen Sympathie-Preis, aber immerhin drei Punkte. Sie hatten Glück, dass sie das Spiel mit elf Mann beenden durften. Da wäre sicher die ein oder andere gelb-rote Karte fällig gewesen. Schiri Brand machte nicht die glücklichste Figur heute. Wollen wir mal hoffen, dass Sportchef Günther Gorenzel nicht wieder, wie in der Halbzeitpause, an der Schiri-Kabine anklopft und hier alles ruhig bleibt. Auch nach dem Abpfiff gab es noch die ein oder andere Rangelei auf dem Rasen. Ein Nachmittag zum Vergessen also für die Löwen. Wir sagen Servus aus Giesing und bis bald.

Tor! 1:2 - Meris Skenderovic

Immerhin der Ehrentreffer. Zwei Minuten sind es noch. Tallig flankt butterweich auf Skenderovic, der verwertet mit dem Kopf.

Vier Minuten gibt es obendrauf.

15.000 Zuschauer sehen die zweite Saison-Niederlage.

Tor! 0:2 - Patrick Schmidt

Und damit ist es vorbei. Die Gäste machen den Sack zu. Belkahia gab nur den körperlosen Begleitschutz. Hiller ohne Chance.

Neun Gelbe Karten haben wir (bis jetzt) schon gesehen. Uns wäre lieber gewesen, wenn wir neun Torchanchen notiert hätten. Aber da war nicht viel zu holen heute. Richtig gefährlich war bis jetzt nur der Schuss von Verlaat aus der ersten Halbzeit. Auch die Gäste haben vor dem Tor nicht viel produziert.

Gelbe Karte für Tim Rieder

Der altbekannte Köllner-Kniff. Verlaat ist jetzt Mittelstürmer.  Fällt ihm nochmal ein Ball auf den Kopf?

Auswechslung TSV 1860 München - Semi Belkahia kommt für Christopher Lannert

Riesenchance von Lakenmacher Sein Ball geht knapp am Tor vorbei.

Hier fehlt heute die Geschwindigkeit an allen Ecken und Enden. In der ersten Halbzeit hatten wir die langsame Defensivarbeit angesprochen. Jetzt hapert es auch in der Offensive. Ein Konter wird zu langsam aufgebaut. Die FCI-Defensive hat Zeit, sich aufzustellen.

Auswechslung FC Ingolstadt - Patrick Schmidt kommt für Pascal Testroet

Gelbe Karte für Daniel Wein

Wein kommt gegen Kristensen zu spät.

Es ist ein wildes Spiel. Ingolstadt nutzt hier jede Sekunde aus, den Kick zu unterbrechen. Das ist schlau gemacht, aber natürlich hochgradig nervig. Gleich wird der FCI noch mal wechseln, auch das kostet Zeit. Sind die Löwen schon so abgebrüht, sich von solchen Aktionen nicht aus der Bahn werfen zu lassen?

Crunchtime jetzt. Es sieht nach Abwehrschlacht aus. Skenderovic verwertet eine Ecke fast passend. Alle Löwen jetzt in der Hälfte der Schanzer.

Auswechslung TSV 1860 München - Meris Skenderovic kommt für Fabian Greilinger

Taktische Anweisung von Köllner. Es sieht danach aus, als ob die Viererkette aufgelöst wird.

Gelbe Karte für Tobias Bech Kristensen

So langsam wirds ein Kartenfestival. Kristensen läuft Vrenezi in die Hacken.

Schöner Zweikampf von Rieder gegen Butler. In allerhöchster Not kommt der Löwen-Kicker noch an den Ball - Eckball.

Wir schauen mit einem Auge schon auf die Uhr. Wahrscheinlich machen das die Löwen auch. Die Abschlüsse sind zu hektisch.  Lannerts Ball aus der zweiten Reihe geht deutlich übers Tor.

Boyamba macht das Spiel etwas schneller. Bis zur Mittellinie kommen die Bälle gut. Dann verflacht das Spiel jedoch. Wirklich zwingende Chancen notieren wir noch nicht in Hälfte zwei.

Gelbe Karte für Rico Preißinger

Preißinger zupft an Boyamba - taktisches Foul.

Schöner Angriff jetzt. Boyamba versucht den Ball auf Deichmann zu passen, da fehlt noch etwas die Präzision. Keeper Funk lässt sich viel Zeit, um den Ball wieder ins Spiel zu bringen.

Zum zweiten Mal rettet Rüdiger Rehm heute einen seiner Spieler vor einem Platzverweis. Doumbouya lässt sich vor der Gästekurve feiern.

Auswechslung FC Ingolstadt - Justin Butler kommt für Arian Llugiqi

Auswechslung FC Ingolstadt - Jalen Hawkins kommt für Moussa Doumbouya

Jetzt heißt es Köpfchen zeigen. Wie reagieren die Löwen in dieser hitzigen Atmosphäre.

Jetzt wirds wild. Doumbouya geht voll gegen Hiller rein. Der Löwen-Keeper liegt am Boden. Es gibt hier aber keine Karte. Zweites Mal Glück für den FCI. Benjamin Brand hätte auch locker gelb-rot zeigen können.

Den anschließenden Freistoß aus 30 Metern setzt Vrenezi aber drei Meter übers Tor.

Gelbe Karte für Moussa Doumbouya

Auch die ist verdient. Foulspiel gegen Vrenezi.

Egal, was in den Katakomben passierte: Jetzt liegt der Fokus auf dem Platz. Die Löwen sind besser im Spiel. Sie schmeißen sich in die Zweikämpfe und nähern sich langsam aber sicher dem Strafraum an. Es ganz anderes Spiel jetzt in den ersten Minuten.

Für ihn war das erste Foul von Kopacz an Greilinger übrigens "am Rande einer Tätlichkeit". Gorenzel hat daher in der Pause in der Schiedsrichter-Kabine vorbeigeschaut und wollte sich von Brand die Szene erklären lassen – der hat ihn aber auf nach dem Schlusspfiff verwiesen.

In der Halbzeit ist Sportchef Günther Gorenzel im Interview beim BR zu Gast und fordert ein besseres Dagegenhalten seiner Mannschaft. "Wir können mit der ersten Halbzeit nicht zufrieden sein. Ingolstadt spielt aus einer sehr starken Kompaktheit heraus. Das haben wir aber vorher schon gewusst. Sie werfen auch ihre Athletik in den Zweikämpfen brutal in die Waagschale. Benjamin Brand lässt diese Linie zu. Für uns geht es jetzt darum, in den Zweikämpfen dagegenzuhalten", so der Österreicher.

Fast wäre Deichmann dagewesen. Lannerts Flanke findet ihn nach 30 Sekunden.

Anpfiff 2. Halbzeit

Auswechslung TSV 1860 München - Daniel Wein kommt für Niklas Lang

Auswechslung TSV 1860 München - Joseph Boyamba kommt für Martin Kobylanski

Einer, der nicht mithelfen kann bei der Aufholjagd ist Phillipp Steinhart. Er steht am Mikrofon am Spielfeldrand: "Ich konnte die letzten zwei, drei Tage wieder am Teamtraining teilnehmen und bin quasi ab Montag wieder einsatzfähig. Ich hoffe, dass es fürs Wochenende klappt."

Während die erste Elf in der Kabine verschwunden ist, wärmen sich die Auswechselspieler auf. Boyamba hat schon das Leibchen ausgezogen und läuft sich im Trikot warm. Er wird gleich kommen. Auch Daniel Wein bekommt taktische Ansagen.

Halbzeitpause

Selten wurde in dieser Saison ein Halbzeitpfiff so herbeigesehnt wie heute. Es war kein schöner Anblick für die Löwen-Fans. 1860 kam überhaupt nichts in Spiel und kassierte direkt das Gegentor. Es war kein Aufbäumen zu spüren. Im Laufe der Halbzeit kippte zudem die Stimmung. Der FC Ingolstadt kostete Fouls voll aus und hätte eigentlich nur noch zu zehnt sein dürfen. Die Fans sind genervt, den Spielern fällt nicht viel ein. Bis auf den Schuss von Verlaat, der von der Linie gekratzt wurde, haben wir hier nichts auf dem Zettel stehen. Es gibt noch viel Luft nach oben – bis gleich.

Nochmal eine heiße Szene im Strafraum. Lakenmacher bekommt einen kleinen Schubser. Kein Elfmeter. Der anschließende Schuss von Vrenezi wird eher zur Kerze.

Nachspielzeit zwei Minuten.

Gelbe Karte für Arian Llugiqi

Die Schanzer gewinnen hier heute keinen Sympathie-Preis. Viel Theatralik ist im Spiel, gerade Fouls werden endlos ausgekostet. Am Ende wirds den Gästen egal sein. Es steht 0:1 und die Löwen Spieler und Fans sind genervt.

Gelbe Karte für Erik Tallig

Erik Tallig weiß gar nicht, wie ihm geschieht. Der FCI-Kicker spielt den sterbenden Schwan. Unmut bei den Löwen-Fans.

Nächster Eckball für die Löwen. Pingpong im Strafraum. Verlaat kommt zum Abschluss, doch Sarpei köpft ihn auf der Linie weg.

Auswechslung FC Ingolstadt - Tobias Bech Kristensen kommt für David Kopacz

Dieser Wechsel wundert hier keinen. Unter den Pfiffen der Löwen-Fans geht Kopacz runter. Trainer Rehm schützt ihn vor sich selbst.

Halbe Stunde rum, die Löwen kriegen noch überhaupt nichts auf den Rasen gezaubert. Der FCI ist dem zweiten Treffer deutlich näher. Sie sind vor allem im Angriff deutlich (gedanken)schneller als die Löwen-Abwehr.

Riesen-Glück für die Löwen. Hiller rutscht weg. Sein Ball findet fast einen FCI-Stürmer. Doch der ist ebenso überrascht wie wir. Aufwachen liebe Löwen.

Allerletzte Verwarnung für Kopacz. Im Löwen-Strafraum haut er ohne große Not Greilinger um. Das könnte gleich noch vor der Halbzeit einen Sicherheits-Wechsel von Rüdiger Rehm geben. Ein Ingolstädter Spieler macht sich vor der Löwen-Kurve schon warm.

Sechzigs Martin Kobylanski (r.) im Zweikampf mit Hans Nunoo Sarpei vom FC Ingolstadt.
Sechzigs Martin Kobylanski (r.) im Zweikampf mit Hans Nunoo Sarpei vom FC Ingolstadt. © imago/Ulrich Wagner

Rückblick: Beim Tor war Kobylanksi nur Begleitschutz.

Dritter Eckball von Kobylanski. Er findet Lang, doch der Kopfball geht am Tor vorbei.

Hiller und die Löwen-Abwehr spielen heute mit kurzen Abstößen. Das sieht ganz seltsam aus, denn immer lauern vier oder mehr Ingolstädter auf den Ball.

Schöner Versuch von Vrenezi. Sein Ball auf Tallig wird aber ein Stück zu lang. Auch wenn sich Tallig reckt und streckt, er kommt nicht an den Ball.

Zweikampf zwischen Kobylanski und Preißlinger. Der Schanzer lässt sich nach einer leichten Berührung fallen, wie Neymar Jr. zu seinen besten Zeiten. Kobylanski schimpft über so viel Theater.

Gefühlt sind die Löwen jetzt aufgewacht. Es gab zwei kleine Angriffe. Greilingers Schuss fliegt nur ein kleines Stück über die Latte. Wir notieren die erste Torchance für die Löwen.

Während das Ingolstädter Team komplett zum Jubeln vor der Bank versammelt war, rief Michael Köllner Vrenezi zu sich. Auf seiner Seite herrscht Hochbetrieb, das muss sich ändern.

Tor! 0:1 - Marcel Costly

Ein Traumtor für die Gäste. Innenverteidiger Costly (wir hatten vor ihm gewarnt) schlenzt den Ball aus der Strafraumecke ins Tor. Kobylanski kam im Zweikampf zu spät.

Erste Großchance von Ingolstadt. Besser gesagt, kleiner Aufreger.  Doch zum Glück stand einer von vier Angreifern im Abseits. Pascal Testroet verzieht zudem etwas.

Auch nach zehn Minuten ändert sich hier wenig. Die Schanzer sind besser im Spiel. Den Löwen fällt noch nicht viel ein. Wir notieren noch keine Chance.

Gelbe Karte für David Kopacz

Kopacz senst Greilinger vor der eigenen Bank um. Sagen wir mal so: die Karte ist verdient.

Fünf Minuten rum, die Löwen stehen zwar auf dem Platz, sind aber noch gar nicht im Spiel.

Der FCI-Innenverteidiger Costly macht ihr richtig Alarm. Vrenezi und Greilinger müssen hellwach sein.

Ingolstadt marschiert direkt nach vorn. Es gab schon die erste Ecke und einen Einwurf. Die Löwen sind direkt unter Druck.

Anpfiff 1. Halbzeit

Los geht's. Der FCI stößt an und spielt im rot-schwarzen Trikot. Die Löwen in weiß.

Und wie vermutet, im Gästeblock brennt es. Roter Rauch zieht auf die Tegernseer Landstraße.

Die Mannschaften kommen auf den Rasen, die Stimmung ist großartig. Nicht nur, weil der Coach einen Heimsieg verspricht.

Vor dem Anpfiff war Michael Köllner bei Magenta TV: "Es sind wichtige drei Punkte so wie jede Woche. Für uns natürlich, weil wir uns vorne dann richtig einnisten können auf Platz eins. Wir haben zu Hause eine Mega-Bilanz und jetzt wollen wir den Fans im sechsten Spiel auch den sechsten Sieg schenken."

Stadionsprecher Sebastian Schäch liest die Aufstellung vor.  Wir machen einfach mal mit:

Der TSV 1860 beginnt mit: Hiller - Lang, Verlaat, Rieder, Tallig, Vrenezi, Kobylanski, Greilinger, Lakenmacher, Deichmann, Lannert

Im Gästeblock wird schon die erste Fahne hochgezogen. Meistens ein Zeichen, dass es gleich qualmt und raucht.

Stefan Lex, der von 2014 bis 2018 für die Schwarz-Roten auflief, mit denen er unter anderem die Zweitliga-Meisterschaft holte und in 84 Einsätzen 17 Torbeteiligungen (zwölf Treffer, fünf Assists) verzeichnete, ist heute nicht dabei. Der Oberschenkel bereitet Probleme.

Mal schauen wann die ersten Gastvereine nachfragen, warum die Löwen bei Heimspielen immer mit zwölf Mann antreten dürfen. Das Grünwalder Stadion ist auch heute wieder bis auf den letzten Platz besetzt. Nicht nur Michael Köllner lobt den Fan-Support. Auch als neutraler Beobachter muss man neidlos anerkennen, hier brennt gleich die Hütte.

Auch die Schanzer machen sich vor einem gut gefülltem Gästeblock warm. Auffällig: Top-Torjäger Tobias Bech (fünf Tore) ist nicht dabei. Schlecht für den FCI, gut für die Löwen-Defensive.

Die Löwen kommen zum Aufwärmen gegen den FC Ingolstadt
Die Löwen kommen zum Aufwärmen gegen den FC Ingolstadt

Wir haben jetzt schon so oft "Schanzer" geschrieben. Warum heißen die Gäste eigentlich so? Sogar im Wappen ist das Wort abgedruckt. Die Antwort: Ingolstadt wurde 1537 zu einer bayerischen Landesfestung umgebaut und bekam den Beinamen "die Schanz". Die Bewohner hießen seitdem "Schanzer". Wieder was gelernt vorm Anpfiff …

"Wir müssen uns auf einen Gegner einstellen, der offensiv sehr gefährlich ist, der aber auch auf eine der besten Defensiven der Liga trifft", weiß Schanzer-Coach Rüdiger Rehm.

So ganz rund läuft es bei den Gästen noch nicht. Gerade die Offensive hat Probleme. Zwölf Tore erzielte der FCI in zehn Spielen, wodurch die Schanzer das harmloseste Team in der oberen Tabellenhälfte sind. Zuletzt gab es ein 0:0 gegen den FSV Zwickau. Die Löwen haben schon 23 Mal eingenetzt.

Das letzte Duell der beiden Teams in der Saison 20/21 war ein Endspiel um den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Am letzten Spieltag setzten sich die Schanzer mit 3:1 durch und zogen in die Relegation ein. Nicht nur deshalb wünscht sich Ex-Löwe Sascha Mölders heute einen hohen Sieg.

Die Aufstellung ist da: Lex fällt aus und trifft nicht auf seinen Ex-Club.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Servus und Hallo aus dem Grünwalder Stadion. Hier kommt es gleich zum großen Bayern-Derby. Der FC Ingolstadt ist zu Gast und mit ihm eine ganze Menge Gästefans. In Giesing blieb bis jetzt alles friedlich. Es ist also angerichtet für einen Fußball-Leckerbissen in der dritten Liga. 

Hallo und herzlich willkommen im AZ-Liveticker! Am Samstag empfängt der TSV 1860 den FC Ingolstadt im Grünwalder Stadion zum oberbayerischen Derby. Verfolgen Sie die Partie ab 14 Uhr live.

Teilen