3. Liga im Liveticker zum Nachlesen: TSV 1860 München gegen Borussia Dortmund II – Endergebnis 6:3

Der TSV 1860 gewinnt das letzte Saisonspiel mit 6:3 gegen Borussia Dortmund II und sichert sich damit Rang vier. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen!

| Christina Stelzl
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Was für ein Spektakel zum Abschied! Der TSV 1860 schlägt Borussia Dortmund II in einem verrückten Spiel mit 6:3, sichert sich damit Rang vier und die Teilnahme am DFB-Pokal. Marcel Bär kürt sich mit seinem Doppelpack zum alleinigen Torschützenkönig. Hiermit verabschieden wir uns vom AZ-Liveticker und wünschen noch ein schönes Wochenende!

Spielende

Auswechslung TSV 1860 München - Johann Ngounou Djayo kommt für Marcel Bär

Die größte Chance lässt Bär dann liegen, nach einem langen Ball aus der eigenen Hälfte ist er frei durch und umkurvt Dortmunds Keeper. Doch der Stürmer legt sich den Ball zu weit vor, der BVB kann gerade noch klären.

Auswechslung TSV 1860 München - Alexander Freitag kommt für Stefan Lex

Tor! 6:3 - Dennis Dressel

Praktisch im Gegenzug stellt Dressel den alten Abstand wieder her! Bär hat auf der rechten Seite viel Platz, zieht in den Sechzehner und legt in die Mitte auf Dressel ab. Aus kürzester Distanz drückt der Mittelfeldspieler die Kugel über die Linie. 6:3, wahnsinn!

Tor! 5:3 - Haymenn Bah-Traore

Auswechslung Borussia Dortmund II - Haymenn Bah-Traore kommt für Guillermo Bueno Lopez

Tor! 5:2 - Yannick Deichmann

Jetzt ist der Deckel drauf! Der Sieg ist den Löwen nicht mehr zu nehmen und damit auch nicht mehr Rang vier. Erneut eine Traum-Bude, Bär bedient Lex auf der linken Außenbahn. Sechzigs Kapitän flankt gefühlvoll in den Strafraum zu Deichmann. Der Rechtsverteidiger lässt den Ball einmal aufkommen und hämmert das Leder ins Kreuzeck!

Auswechslung TSV 1860 München - Fabian Greilinger kommt für Erik Tallig

Bär mit einem brutalen Spiel! Bisher an jedem Treffer beteiligt und auch in der Defensive packt der Torschützenkönig mit an und hilft bei einem gefährlichen Angriff der Dortmunder hinten mit aus.

Die Stimmung auf Giesings Höhen ist ausgelassen! Feiern die Sechzger bereits die DFB-Pokal-Teilnahme? Es hängt einzig und allein von den Löwen ab, die anderen Partien sind eindeutig mittlerweile: Mannheim für 5:0 gegen Havelse, Osnabrück liegt mit 1:4 gegen Magdeburg hinten.

Gelbe Karte für Guillermo Bueno Lopez

Padaopoulos probiert es aus der Distanz, Hiller ist aber da und klärt zur Ecke.

Auswechslung Borussia Dortmund II - Berkan Taz kommt für Ole Pohlmann

Tor! 4:2 - Marcel Bär

Ist das das Tor zum DFB-Pokal? Dieses Mal ist es der Torschützenkönig höchstpersönlich der zugschlägt. Lex gibt im Sechzehner ab auf Bär, der den Ball einmal aufspringen lässt und unhaltbar in die Maschen trifft.

Hiller verhindert den Ausgleich, und wie! Wieder ist Njinmah frei durch, doch Sechzigs Nummer eins ist da und wirft sich spektakulär in den Ball und begräbt das Leder unter sich.

Tor! 3:2 - Merveille Biankadi

Die Löwen gehen in Führung und springen auf Platz vier! Mal wieder ist Bär beteiligt, der einen Einwurf blitzschnell ausführt und Biankadi im Sechzehner bedient. Der Flügelflitzer ist frei durch und schiebt zum 3:2 ein.

Magdeburg hilft 1860 und führt jetzt gegen Osnabrück! Die Löwen brauchen lediglich ein Tor für Platz vier.

Salger fast mit seinem Abschiedstor für 1860! Nach einem hohen Ball ist Sechzigs Abwehrboss am zweiten Pfosten völlig blank, im Fallen bekommt er den Ball aber nicht an Drljaca vorbei.

Bär gibt im Mittelfeld auf Biankadi weiter, der direkt in die Mitte zu Lex ablegen möchte. Doch Dortmund kann klären.

Auswechslung TSV 1860 München - Dennis Dressel kommt für Richard Neudecker

Auswechslung TSV 1860 München - Niklas Lang kommt für Leandro Morgalla

Anpfiff 2. Halbzeit

Halbzeitpause

Halbzeit in Giesing! Aktuell wäre 1860 nicht für den DFB-Pokal qualifiziert, weil Mannheim 3:0 gegen Havelse führt.

Tor! 2:2 (Eigentor) - Justin Njinmah

Bitter! 1860 kassiert den Ausgleich kurz vor der Pause. Die Löwen sind weit aufgerückt, verlieren aber den Ball. Njinmah ist durch und trifft souverän zum Ausgleich! 

Gelbe Karte für Antonios Papadopoulos

Lex läuft gut an und bekommt die Füße zwischen einen Querpass, doch Dortmunds Keeper hat aufgepasst und schnappt sich das Leder.

Dortmund ist jetzt aktiver! 1860 muss aufpassen, derzeit wirkt die Köllner-Elf nicht griffig genug.

Gelbe Karte für Richard Neudecker

Das Stadion ist bei traumhaften Bedingungen in München natürlich ausverkauft. Die Stimmung auf Giesings Höhen ist bestens!

Richtig Dusel für 1860! Die Löwen verteidigen es nicht konsequent, aus kürzester Distanz kommt Njinmah an den Ball, doch er trifft den Ball nicht richtig. Salger kratzt das Leder von der Linie.

Gelbe Karte für Kolbeinn Birgir Finnsson

Mannheim führt 2:0, doch solange auch 1860 in Front ist, können die Mannheimer machen was sie wollen.

Die Chance zum 3:1: Biankadi wird mit einem langen Ball geschickt und zieht in den Strafraum. Doch der Flügelspieler scheitert aber an Drljaca, nur Ecke!

Tor! 2:1 - Antonios Papadopoulos

Hier geht es rund! Papadopoulos erzielt ebenso sehenswert per Freistoß den Anschlusstreffer. Keine Chance für Hiller, es bleibt weiter spannend.

Gelbe Karte für Leandro Morgalla

Tor! 2:0 - Marcel Bär

Wow, was für ein geiles Tor! Dieses Mal legt Lex mit dem Hinterkopf für Bär ab, der den Ball volley nimmt und ins Kreuzeck jagt. Das ist die alleinige Torjägerkanone für den Sechzger, Glückwunsch!

Tor! 1:0 - Stefan Lex

Die wichtige Führung! Bär wird im Strafraum bedient und hat viel Zeit. Er wartet und legt im richtigen Moment auf Lex zurück, der unbedrängt zum 1:0 einschieben kann. 

1860 macht das Spiel, doch Dortmund sorgt mit gefährlichen Umschaltspiel stets für Gefahr. Immer wieder wird der schnelle Njinmah gesucht.

Bär bedient Neudecker mit einer hohen Hereingabe in den Sechzehner. Doch Sechzigs Mittelfeldregisseur legt nochmal ab mit dem Kopf, anstelle es selbst zu probieren. Dortmund kann klären!

Auf den Parallel-Plätzen tut sich einiges! Magdeburg gleicht gegen Osnabrück postwendend aus, die Löwen wieder Fünfter.

1860 jetzt unter Zugzwang: Auch Osnabrück führt gegen Magdeburg, die Löwen aktuell nur Sechster.

Tallig wird mit einem Chip-Ball im Sechzehner bedient, doch auch er verpasst um Haaresbreite.

Tor für Mannheim, aktuell würden die Waldhöfler 1860 von Platz vier verdrängen.

Doch auch 1860 sucht den Weg nach vorne, einen langen Ball von Salger verpasst Bär minimal. Sonst wäre es brandgefährlich geworden.

Nach einem Steinhart-Fehlpass kontert Dortmund gefährlich, doch Salger passt auf und klärt die Situation.

Anpfiff 1. Halbzeit

Die Teams sind bereits auf dem Rasen, gleich geht's los im Fernduell um Platz vier – alle Spiele finden heute gleichzeitig statt.

Neben dem Kampf um Platz vier, haben die Löwen noch ein Ziel heute: Bär zum Torschützenkönig zu machen! Trifft der 29-Jährige gegen Dortmund gewinnt er alleine die Trophäe, ansonsten muss er sich die Torjägerkanone mit Baris Atik teilen. Der Magdeburger fehlt heute im Parallelspiel gegen Osnabrück gesperrt.

Vor dem Spiel wurden neben Salger auch Linsbichler und Staude offiziell vom TSV 1860 verabschiedet, deren Verträge jeweils nicht verlängert wurden. Auch Co-Trainer Brandl sowie Fitnesstrainer Luginger  verlassen die Löwen.

Anzeige für den Anbieter Twitter über den Consent-Anbieter verweigert

 

Die Aufstellung ist da! Köllner bringt Salger zum Abschied, auch Morgalla und Neudecker sind zurück in der ersten Elf. Lang, Greilinger und Dressel dafür zunächst auf der Bank.

Anzeige für den Anbieter Twitter über den Consent-Anbieter verweigert

Der TSV 1860 duelliert sich am letzten Spieltag im Fernduell mit Osnabrück und Mannheim noch um Platz vier. So sichern sich die Löwen Platz vier.

Servus und herzlich willkommen zum AZ-Liveticker – zum letzten Mal in dieser Drittliga-Saison! Die Löwen kämpfen am letzten Spieltag noch um Platz vier, der zur Teilnahme am DFB-Pokal berechtigen würde. Weil auch die Konkurrenten Osnabrück und Mannheim spielen, ist Spannung garantiert. Anpfiff ist am Samstag um 13.30 Uhr.

Teilen