Damit verabschieden wir uns aus dem Grünwalder Stadion. Gleich finden Sie bei uns alles wichtige. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis bald!
TSV 1860 München gegen Würzburger Kickers
Der TSV 1860 setzt sich im Elfmeterschießen gegen die Würzburger Kickers durch und gewinnt den Toto-Pokal. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen!

Spielende
SECHZIG GEWINNT! Marco Hiller ist der Elfer-Killer, die Münchner gewinnen den Toto-Pokal 2020!
Tor! 5:2 - Quirin Moll
Quirin Moll schießt den TSV 1860 zum TOTO-Pokal-Gewinn!
Tor! 4:2 - Florian Flecker
Flecker hält Würzburg im Spiel.
Tor! 4:2 - Phillipp Steinhart
Steinhart knapp aber drin! 3:0 Elfer für Sechzig
Hiller hält erneut! Irre!
Tor! 3:1 - Erik Tallig
Tallig macht das 2:0. Ganz cool links unten!
Hiller hält den Elfer von Hägele!
Tor! 2:1 (Elfmeter) - Stefan Lex
Sechzig beginnt. Lex verwandelt!
Das Pokalfinale wird im Elfer-Schießen entschieden. Schade, dass keine Fans im Stadion sind...
Beginn Elfmeterschießen
Damit geht es in die Entscheidung. Eine Verlängerung gibt es nicht, wir starten direkt im Elfmeterschießen. Jetzt brauchend die Löwen Nerven.
Mölders! Der Stürmer steht völlig frei, kann seinen Kopfball aber nicht aufs Tor drücken. Es gibt Elfmeterschießen!
Lex haut nochmal drauf, trifft die Kugel gut. Aber Giefer hat gute Sicht und hält.
Das ist aber auch verdient, die Löwen haben mehr investiert in den letzten Minuten. Kommt's jetzt doch zum Elfer-Schießen?
Tor! 1:1 - Fabian Greilinger
Greilinger erzwingts! Der Joker trifft nach einem Kuddelmuddel und hat Glück, dass der Ball von einem Würzburger auch noch abgefälscht wird. Egal, der Ausgleich!
Das gibt es nicht! Erneut hat Tallig einen super Einsatz, spielt erneut auf Lex. Aber der Ex-Bundesligaspieler bekommt den Ball nicht ins Tor. Das hätte der Ausgleich sein können.
Drei Minuten noch.
Schöne Idee von Tallig, der hier einige gute Szenen hat. Sein Steckpass kann Wilsch aber nicht erlaufen, da fehlt es nach dem lauf-intensiven Spiel an Kraft.
Tallig wird nach einer Ecke lang geschickt. Der Neuzugang nimmt den Ball gut mit, hat dann aber keine Zeit mehr, Lex mitzunehmen. Die Löwen schmeißen jetzt aber alles rein.
"Komm Sascha, komm Männer", schreit Köllner auf den Platz. Schlussspurt ist angesagt!
Es wird jetzt nicklig. Viele kleine Fouls und viele Beschwerden der Spieler auf dem Platz.
Gelbe Karte für Sascha Mölders
Mölders meckert und sieht gelb
Zehn Minuten plus Nachspielzeit. Jetzt heißt's All in für den TSV 1860
Auswechslung TSV 1860 München - Daniel Wein kommt für Dennis Erdmann
Köllner bringt Wein für die Schluss-Offensive
Gelbe Karte für Florian Flecker
Die Partie beginnt, der Schiedsrichter hat soeben angepfiffen!
Würzburgs Defensive steht aber auch sehr gut - und schreckt auch vor einem Foul nicht zurück.
noch 15 Minuten...langsam läuft den Löwen die Zeit davon.
Sechzig läuft an, läuft viel, hat aber, außer die Lex-Chance, keine wirkliche Gefahr vor Giefers Kasten heraufbeschwören können.
Auswechslung Würzburger Kickers - Florian Flecker kommt für Dominic Baumann
Würzburger Kickers wechselt. Für Dominic Baumann kommt Florian Flecker.
Auswechslung Würzburger Kickers - Saliou Sané kommt für Tobias Kraulich
Würzburger Kickers wechselt. Für Tobias Kraulich kommt Saliou Sané.
Die Löwen versuchen weiter, eine Lücke in der Würzburger Abwehr zu finden. Bislang ohne Erfolg.
Gelbe Karte für Michael Köllner
Jetzt bekommt Köllner die gelbe Karte! Der Coach hatte sich zu sehr über eine Nicht-Vorteilsgewährung beschwert.
Jetzt müsssen die Löwen aufpassen, nicht zu hektisch zu werden. Der Ton wird ein bisschen rauer unten auf dem Platz...
Erneut Freistoß für Würzburg. Erneut gefährlich. Baumann kommt fast ran, der Ball landet am Pfosten.
Greillinger orientiert sich gleich in die Spitze.
Auswechslung TSV 1860 München - Fabian Greilinger kommt für Johann Ngounou Djayo
Köllner reagiert und bringt Greilinger für Djayo.
Riesen-Chance für Stefan Lex! Aus dem Fußgelenk kommt ein Sahne-Ball von Steinhart. Lex zieht ab - zentimetervorbei.
Wie reagieren die Löwen auf den Rückstand? Wirklich abgezeichnet hatte sich das nicht. Aus dem Spiel heraus haben die Sechzger bislang nichts zugelassen.
Das ist natürlich bitter für den TSV 1860. Mit der ersten Chance der zweiten Halbzeit gehen die Kickers in Führung.
Tor! 0:1 - Arne Feick
Arne Feick verwandelt den Freistoß nach Foul von Erdmann sehr sehenswert. Über die Mauer wird der Ball ins Eck geschlenzt. Keine Chance für Hiller.
Gelbe Karte für Dennis Erdmann
Erneut der Torjäger. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld zieht der Oldie ab. Sie ahnen es: Giefer hat keine Mühe.
Aber die Löwen sind jetzt am Drücker!
Da war mehr drin. Nach einer Ecke für Würzburg geht es schnell in die anderen Richtung. Der Diagonalball auf Lex ist herrlich, dann aber kann Mölders den Ball nicht richtig kontrollieren. Schade.
Sechzig übernimmt jetzt die Initiative. Wieder ist Dressel beteiligt, nach einem langen Ball zwischen die Reihen kommt der Löwen zum Schuss. Giefer ist aber erneut zur Stelle.
Gelbe Karte für Daniel Hägele
Gelbe Karte für Daniel Hägele. nach einer Ringer-Einlage gegen Dressel.
Sollte es hier in der regulären Spielzeit keinen Sieger geben, geht's direkt ins Elfmeterschießen.
Würzburg kann klären, den zweiten Ball bekommen die Löwen nicht unter Kontrolle.
Erster Vorstoß der Löwen, wieder mal mit Dennis Dressel. Es gibt Ecke. Moll wird sie treten.
Keine Wechsel zur Halbzeit.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's, die zweiten 45 Minuten laufen in Giesing!
Halbzeitpause
Pünktlich wird zur Halbzeit gepfiffen. Bislang keine Tore, beide Teams sind aber gut unterwegs, hatten jeweils eine gute Chance. Wir melden uns gleich wieder zur zweiten Hälfte!
Jetzt nochmal Würzburg. Baumann kann Erdmann abhängen, seine Flanke auf Pfeiffer geht dann aber nicht so wie gewollt. Wieder hat Hiller keine Probleme.
Marco Hiller ist da hinten bislang sehr sicher, auch im Stellungsspiel. Der Keeper kommuniziert viel mit seinen Vorderleuten.
Es fehlt hier - auf beiden Seiten - die letzte, zündende Idee. Vielleicht ja noch in den letzten fünf Minuten.
Mölders unterläuft einen Ball und knallt auf die Hüfte. Schmerzhaft.
Eine Steinhart-Flanke ist das Ende eines längeren Ballbesitzes der Löwen - die jetzt wieder aktiver werden. Zählbares springt aber nicht heraus.
Dennis Dressel tankt sich prima durch! Gegen Hegele behauptet er den Ball, geht dann alleine auf Giefer zu - und kann parieren. Das war stark von beiden!
Bei den Löwen geht viel über links. Neuzugang Tallig ist bislang noch nicht so sehr im Spiel.
Da hat Giefer grad stark pariert. Lex wäre einschussbereit gewesen...
"Tempo, Tempo", ruft Köllner zu seinem Keeper. Der schnelle abwurf landet dann - Stichwort langer Ball- schnell ganz vorne. Doch Giefer passt für die Würzburger auf.
Hiller! Erst faustet der Keeper in die Mitte, dann klärt er die Volleyabnahme von Herrmann. Das war stark vom Keeper!
Den fälligen Freistoß klärt Erdmann zur Ecke. Die wird dann erneut zur Ecke geklärt
Sontheimer holt einen Freistoß für die Kickers heraus, Dressel war der Übeltäter. Bisher ist es aber ein faires Spiel.
Es bleibt dabei: So wirklich gefährlich sind beide Teams noch nicht. Je eine gute Chance auf beiden Seiten, mehr kam bislang noch nicht. Das heißt aber auch: Ein Klassenunterschied ist hier bislang nicht zu erkennen.
Jetzt können sich die Würzburger mal etwas festspielen. Am Ende kommt die Flanke von rechts direkt vor Hiller, der sich die Kugel schnappt. Keine Gefahr.
Moll klärt hinten zur Ecke für Würzburg. Die bringt nichts ein, Sechzig klärt erneut.
"Kette hinten gut", ruft Köllner - weil die Löwenabwehrreihe bisher sehr gut verschiebt, keinerlei Räume anbietet.
Stefan Lex holt links eine Ecke heraus - wieder nach einem langen Ball. Moll bringt den Ball hinein - an Freund und Feind vorbei.
Immer wieder versuchen beide Mannschaften, das Mittelfeld schnell mit langen Bällen in die Sturmspitze zu überwinden. Das klappt bisher nur mäßig - gerade stand Mölders im Abseits, davor schnappte die Abseitsfalle auch bei den Löwen zu.
Jetzt aber fast das 1:0! Mölders erläuft clever einen langen Ball von Dressel, überrumpelt die Innenverteidigung. Doch dann schließt der Oldie zu schnell ab. Nach Chancen steht's 1:1.
Riskanter Ball von Lang, der direkt bei Würzburg landet. Doch Pfeiffer ist da am Sechzehner selber überrascht. Glück für Sechzig.
8. Minute: Beide Teams finden noch nicht so sehr die Ruhe am Ball - was auch daran liegt, dass sowohl die Löwen als auch Würzburg gut pressen und aggressiv in die Zweikämpfe gehen. Vor allem die Löwen sind extrem agil.
Freistoß für Würzburg. Der Ball segelt und segelt, am Ende kommt Marco Hiller ohne Gegenwehr dran.
Eine Flanke von links findet Sascha Mölders. Doch der Oldie köpft in die Arme des Würzburger Keepers.
Michael Köllner ist von der ersten Minute an aktiv an der Seitenlinie. "Sehr gut Junges, gute Idee, weiter, weiter", ruft der Löwen-Dompteur hinein.
Anpfiff 1. Halbzeit
Es geht los, der Ball rollt im Grünwalder Stadion!
Unabhängig vom Ausgang heute: Beide Mannschaften sind bereits für den DFB-Pokal qualifiziert. Gewinnen wollen die Löwen aber trotzdem - auch, weil gerade alles so positiv läuft beim TSV 1860 München.Da wäre ein Sieg als Dank an alle Beteiligten umso schöner.
Einigermaßen überraschend sitzt Daniel Wein heute nur auf der Bank. Köllner bringt in der Startelf Niklas Lang und Johann Djayo. Die beiden Neuzugänge Stephan Salger und Richard Neudecker sind im Toto-Pokal nicht spielberechtigt.
Hallo und herzlich willkommen zum Liveticker der AZ. Heute geht es im Finale des Toto-Pokals gegen die Würzburger Kickers. In einer halben Stunde ist Anpfiff im Grünwalder Stadion.
Langsam wird es wieder ernst für die Löwen! Nicht einmal eine Woche nach dem intensiven Trainingslager in Windischgarsten steht für das Team von Michael Köllner das erste Pflichtspiel nach der Sommerpause an. Am Samstag gastiert Zweitligist Würzburger Kickers zum verspäteten Finale des Toto Pokals im Grünwalder Stadion.
Wirklichen Pflichtspiel-Charakter wird das Endspiel gegen den Aufsteiger der vergangenen Saison allerdings nicht haben. Durch die Finalteilnahme der Würzburger sind die Löwen bereits für die erste Runde im DFB Pokal qualifiziert, am 12. September wartet mit Eintracht Frankfurt ein spannender Gegner in der ersten Runde.
So wird das Finale im bayerischen Landespokal zu einem letzten Testspiel in dieser Vorbereitung, wenn auch unter Wettkampfbedingungen. In den bisherigen Partien präsentierten sich die Löwen weitgehend überzeugend, auf die Siege gegen die SpVgg Bayreuth (2:0) und Jahn Regensburg (4:1) folgte am Sonntag zum Abschluss des kräftezehrenden Trainingslagers in Windischgarsten ein 1:1 gegen den FC Juniors Oberösterreich.