„Wetten, dass?“ by Heidi Klum und Gottschalks Modelsuchmaschine
FRIEDICHSHAFEN - Klum dominierte die Sendung – obwohl auf dem Sofa durchaus mehr Prominenz Platz genommen hatte. Bayern-Kicker Mario Gomez etwa macht auch als Model eine gute Figur, bekannte aber, „lieber auf dem Fußballplatz zu stehen“
Heidi Klum kam, wurde gesehen – und warf die Modelsuchmaschine an. Die Fernsehnation erfuhr am Samstagabend im ZDF bei „Wetten, dass?“ noch, dass Klums drei Monate alte Tochter Lou Sulola backstage auf die Milch aus Mutters Brust wartet: „Ich bin eine Milchmaschine. “Dann aber war's Zeit fürs aktuelle Geschäft: Beim Privatsender ProSieben steht die nächste Staffel von „Germany's next Topmodel by Heidi Klum“ an.
Thomas Gottschalk wettete, in der Gaststadt Friedrichshafen eine Schöne zu finden, die es unter die Top Ten der Laufstegshow schafft. Weil er aber moderieren musste, hatte die Klum ihren neuen Juror Qualid Ladraa mitgebracht. Der sortierte die Mädels nach den von Heidi vorgegebenen Kriterien – mindestens 16, gültiger Reisepass, nicht unter 1,76 Meter groß – schon mal vor.
Gänzlich unspektakulär verlief das mit Spannung erwartete Zusammentreffen von „Wetten, dass?“-Co-Moderatorin Michelle Hunziker mit ihrem Ex-Mann Eros Ramazzotti. Wie vor zwölf Jahren, als der Italiener den blonden Männertraum bei Gottschalk als seine neue Liebe vorstellte, hatte Hunziker für die Sendung ein rotes Kleid gewählt. Gottschalks „wunderschöne Mitarbeiterin“ war sichtlich aufgeregt, Ramazzotti blieb distanziert. „Ich möchte mein Privatleben nicht öffentlich ausbreiten. Sie gibt mehr Interviews – soll sie“, war alles, was dem Schmusesänger zum Thema Michelle zu entlocken war.
Klum dominierte die Sendung – obwohl auf dem Sofa durchaus mehr Prominenz Platz genommen hatte. Bayern-Kicker Mario Gomez etwa macht auch als Model eine gute Figur, bekannte aber, „lieber auf dem Fußballplatz zu stehen“. Die zweifache Oscar-Gewinnerin Hilary Swank war mit ihrem Bruder zur Fashionweek in Berlin und will auch künftig „nur Sachen machen, die mich bewegen“.
Jon Bon Jovi trat mit seiner Band und „Superman Tonight“ auf und regte eine Spendenaktion für Haiti an. Seine Gitarre soll versteigert werden – wie auch ein Paar Fußballschuhe von Mario Gomez, das Jackett von Thomas Gottschalk und die Pumps von Heidi Klum. Weitere Gäste der Show waren Simone Thomalla, die mit Gottschalk eine Weile über ihre „Playboy“-Fotos sprach, und die Comedians Oliver Welke und Martina Hill.
Bei den Wetten begeisterte die von der zweifachen Rennrodel-Olympiasiegerin Sylke Otto moderierte Außenwette. Philipp Auerswald raste mit 70 Stundenkilometern auf Schlittschuhen die Bobbahn im sächsischen Altenberg hinunter und bastelte auf der Fahrt bei minus elf Grad ein Spielzeug aus den berühmten Schokoladeneiern zusammen. Er war gegen ein auf zwei Rädern Slalom fahrendes Auto, einen Kaninchenstreichler und einen Natursteinstapler angetreten und wurde knapp Wettkönig.
Einen Sieg fuhren auch Gottschalk und Hunziker ein. Mit 10,74 Millionen Zuschauern verbesserten sie gegenüber den zurückliegenden Sendungen die Quote.
Ganz am Schluss erlebte dann auch das nicht zur Klum-Kernzielgruppe gehörende „Wetten, dass?“ Publikum, wie die Heidi eine Schar junger Mädchen mit „Rücken gerade“- und „Brust raus“-Rufen über den Laufsteg schickt. Dazu lief der Soundtrack von „Germany's Next Topmodel“. Und: Gottschalks Mädchen bei ProSieben heißt Paulina. Kommt sie nicht unter die ersten zehn, macht der Moderator im Klumschen Model-Camp „den Vati“.
ddp