Wer ist die wahre Lena?

Auf der Suche nach dem eigenen Stil: Wer ist die wahre Lena?
Sylvia Petersen |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die multiple Lena: Doch wer ist sie wirklich?
dpa 31 Die multiple Lena: Doch wer ist sie wirklich?
Lena mal lässig mit Jeans und Schlabbershirt.
dpa 31 Lena mal lässig mit Jeans und Schlabbershirt.
Und mal im Abendkleid.
dpa 31 Und mal im Abendkleid.
Schmatz! Ein Kuss bei der Verleihung der "Goldenen Kamera"
dpa 31 Schmatz! Ein Kuss bei der Verleihung der "Goldenen Kamera"
Das Cover ihrer neuen Platte "Good News"
dpa 31 Das Cover ihrer neuen Platte "Good News"
Lena ist einfach süß.
dpa 31 Lena ist einfach süß.
Viele verschiedene Songs für den Grand-Prix werden vorgestellt. Ebensoviele Outfit hat Lena.
dpa 31 Viele verschiedene Songs für den Grand-Prix werden vorgestellt. Ebensoviele Outfit hat Lena.
Immer schön cool das Bein nach vorne - Lenas Dancing-Style
dpa 31 Immer schön cool das Bein nach vorne - Lenas Dancing-Style
Und hier ist es wieder, das Bein!
dpa 31 Und hier ist es wieder, das Bein!
Der Trubel um die junge Sängerin scheint nicht abzureißen.
dpa 31 Der Trubel um die junge Sängerin scheint nicht abzureißen.
"ich bin ganz lieb": so süß ist unsere Lena.
dpa 31 "ich bin ganz lieb": so süß ist unsere Lena.
Ganz seriös: Lena im Blazer mit rotem Top.
dpa 31 Ganz seriös: Lena im Blazer mit rotem Top.
Und hier elegant im Abendkleid.
dpa 31 Und hier elegant im Abendkleid.
Die Outfits stehen Lena alle gut.
dpa 31 Die Outfits stehen Lena alle gut.
aber hat sie ihren eigenen Stil schon gefunden?
dpa 31 aber hat sie ihren eigenen Stil schon gefunden?
Ihr Mentor: Stefan Raab
dpa 31 Ihr Mentor: Stefan Raab
Die Bachround-Tänzerinnen können Lena nicht die Show stehlen
dpa 31 Die Bachround-Tänzerinnen können Lena nicht die Show stehlen
Psychodelisch: Lena vor einer bunten LED-Wall
dpa 31 Psychodelisch: Lena vor einer bunten LED-Wall
Er gilt als ihr Entdecker: Stephan Raab
dpa 31 Er gilt als ihr Entdecker: Stephan Raab
Sitzt in der Jury für das neue Grand-Prix Lied. Anke Engelke
dpa 31 Sitzt in der Jury für das neue Grand-Prix Lied. Anke Engelke
Welches Outfit passt am besten zu Lena?
dpa 31 Welches Outfit passt am besten zu Lena?
Die lässige Schlabberhose?
dpa 31 Die lässige Schlabberhose?
Der coole Auftritt in kleinen Schwarzen.
dpa 31 Der coole Auftritt in kleinen Schwarzen.
Suche nach dem Stil: Wer ist die wahre Lena? - Kultur - Abendzeitung München
dpa 31
Suche nach dem Stil: Wer ist die wahre Lena? - Kultur - Abendzeitung München
dpa 31
Suche nach dem Stil: Wer ist die wahre Lena? - Kultur - Abendzeitung München
dpa 31
Erinnert an Michael Jacksons "Thriller": Lenas Tanzstil
dpa 31 Erinnert an Michael Jacksons "Thriller": Lenas Tanzstil
Suche nach dem Stil: Wer ist die wahre Lena? - Kultur - Abendzeitung München
dpa 31
So kennen wir Lena: Mit einem süßen Lächeln.
dpa 31 So kennen wir Lena: Mit einem süßen Lächeln.
Lena Meyer-Landrut
dpa 31 Lena Meyer-Landrut
Lena Meyer-Landrut erhält die "Goldene Kamera"
dpa 31 Lena Meyer-Landrut erhält die "Goldene Kamera"

Köln - Einfach beknackt" - so urteilte Anke Engelke über den Song „Teenage Girls", den Lena Meyer-Landrut Montagabend in „Unser Song für Deutschland“ vorstellte. Die zwei Halbfinalshows sind um, enttäuschende 1,8 Millionen Menschen schauten zuletzt hin. Es ist nicht so, als ob alle Songs mau gewesen wären. Durchaus nicht. Aber der eine war zu schwer für Lena, der andere nicht Eurovision-tauglich, der nächste passte schlichtweg nicht zu ihr. Wie kann das sein? Bis zu 600 Songs habe man sich im Vorfeld angehört, erklärte Stefan Raab - und fügte hinzu: „Wir wollen hier ja nicht einen Knaller nach dem anderen raushauen." Hätte es bei der Suche nach Lenas Lied für Düsseldorf nicht genau darum gehen müssen?

Allein drei der zwölf Songs im Vorentscheid hat Jury-Präsident Raab selbst geschrieben. Dabei lästerte der Entertainer früher nur zu gern über seinen eifrigen Grand-Prix-Kollegen Ralph Siegel.

Die Hauruck-Taktik ist klar: der „Raabiator“ will um jeden Preis den Makel vom Vorjahr ausmerzen, als die Zuschauer nicht seinen Song, sondern den später siegreichen „Satellite“ nach Oslo schickten. Erstaunlich ist nur, dass er unbeirrt an funkig-souligen Nummern festhält. Zu Recht fragte Jurorin Engelke: „Passen die zum Grand Prix?"

Immerhin: Zwei der Raab-Songs sind im Finale. Das mag auch daran liegen, dass beide Lieder geschickt am Ende der Shows platziert waren. Und wieder begehrte Engelke auf: "Es wundert mich, dass Lena diese Musik gefällt. Das scheint mir zehn Jahre zu früh für ihr Alter" Aber wo liegt Lenas persönliche Note? Das schräge, extravagante, kecke vom Vorjahr hat die 19-Jährige eingebüßt. Vielleicht ist das der Preis, den sie zahlen muss." Fans aber hat sie noch immer: Schon mehr als die Hälfte der Tickets für ihr Konzert in der Olympiahalle sind verkauft.

Sechs Lieder stehen nun fest fürs Finale. Neben Raabs Songs „What Happened To Me?" und "Mama Told Me" hat sich ein weiteres Lied des Berliner Komponisten-Duos Daniel Schaub und Pär Lammers qualifiziert. Ihre Ballade „Push Forward“ war der Höhepunkt der zweiten Halbfinalshow und von Raab als „Frauenlied“ deklassiert. Sie steht Lena außergewöhnlich gut. „Maybe" aus der ersten Halbfinalshow ist radiotauglicher Mainstreampop. Bei den schnellen Textpassagen patzte Lena aber und verhaspelte sich. Als fünftes ist der soulige Song „A Million And One“ im Finale. Er ist musikalisch anspruchsvoll, aber auch schwer zugänglich. Heraus sticht Lied Nummer Sechs: die avantgardistische Elektro-Nummer „Taken by a Stranger", die sich bereits in der ersten Show qualifizierte. Die Entscheidung über Lenas Beitrag für das Finale in Düsseldorf fällt am 18. Februar in der ARD.


Alle 12 Songs der Show finden sich auf dem Album „Good News“ (Universal); Lena live gibt es am 27. April in der Münchner Olympiahalle

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.