ESC-Vorentscheid: Bewerbungsfrist für Wildcard ist beendet

Wer vertritt Deutschland im Mai beim Eurovision Song Contest in Dänemark? Diese spannende Frage gilt es langsam, aber sicher zu klären.
von  (ili/spot)

Hamburg - Eine Pleite wie 2013 gilt es zu vermeiden, denn die Gewinnerin des deutschen ESC-VorentscheidesCascada erreichte nur den 21. Platz. Wäre das Jury-Votum nicht so viel wert gewesen, wäre wohl eine ganz andere Band mit dem Träcker nach Oslo getuckert: LaBrassBanda waren der haushohe Favorit. Doch 2013 ist Geschichte und die Bewerbungsfrist für die Wildcard, um beim deutschen Vorentscheid mitmachen zu können, seit dem gestrigen Mittwoch auch.

Die Band Unheilig ist ein großer Publikumsliebling - das Album "Lichter der Stadt" hier bestellen

Musiker Adel Tawil (35) hatte junge Künstlerinnen und Künstler dazu aufgerufen, sich per Youtube-Video auf Unser-Song-fuer-Daenemark.de dafür zu bewerben. Nach Ende der Bewerbungsfrist war die stattliche Summe von 2240 Videos hochgeladen worden. Aus diesen Bewerbungen suchen Vertreterinnen und Vertreter des NDR, der Produktionsfirma Brainpool, der Labels Sony, Universal und Warner, der Independent-Labels sowie der Popwellen und jungen Radios der ARD bis Anfang Februar die zehn vielversprechendsten Acts aus. Und diese werden dann am 27. Februar im Rahmen der Veranstaltung "Eurovision Song Contest 2014 - Unser Song für Dänemark: Clubkonzert" in Hamburg auf der Bühne stehen.

Das NDR Fernsehen sowie zahlreiche Internet-Plattformen wie eurovision.de und eurovision.tv übertragen das Konzert live aus dem Club Edelfettwerk. Am Ende des Konzerts steht fest, welcher Künstler eine Wildcard für den deutschen Vorentscheid "Eurovision Song Contest 2014 - Unser Song für Dänemark" bekommt - die TV-Zuschauerinnen und Zuschauer stimmen ab. Moderatorin des Clubkonzerts und des deutschen Vorentscheids ist Barbara Schöneberger, Reporterin im Greenroom Janin Reinhardt.

Das Erste überträgt den deutschen Vorentscheid am Donnerstag, 13. März, um 20.15 Uhr live aus der Kölner Lanxess-Arena. Sieben Acts stehen bereits fest: Das Gezeichnete Ich, Madeline Juno, MarieMarie, Oceana, Santiano, The Baseballs und Unheilig. In dieser Show bestimmt dann das TV-Publikum, wer Deutschland am 10. Mai beim ESC in Kopenhagen vertritt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.