Cannes: Nicole Kidman setzt sich für Regisseurinnen ein

2016 führten Frauen bei vier Prozent der 100 einspielstärksten Filme Regie. Kidman stellte in Cannes den Wettbewerbsbeitrag "Die Verführten" der US-Regisseurin Sofia Coppola vor. Plus: Bilder von der Premiere.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Cannes - Die australische Schauspielerin Nicole Kidman hat den Mangel an Regisseurinnen beklagt. Nur bei sehr wenigen großen Hollywoodfilmen im Jahr 2016 hätten Frauen Regie geführt, sagte die 49 Jahre alte Oscarpreisträgerin ("The Hours - Von Ewigkeit zu Ewigkeit") am Mittwoch beim Filmfestival Cannes.

Durch die Streamingdienste und Fernsehen gäbe es zwar viele neue Möglichkeiten. Doch auch von den Serien würden nur sehr wenige von Frauen gemacht. "Wir als Frauen müssen weibliche Regisseurinnen unterstützen."

Sie hoffe, dass sich die Situation im Laufe der Jahre ändern wird. Nach Angaben der Motion Picture Association of America führten Frauen im vergangenen Jahr bei vier Prozent der 100 einspielstärksten Filme Regie. Kidman stellte bei den Festspielen den Wettbewerbsbeitrag "Die Verführten" der US-Regisseurin Sofia Coppola vor.

Lesen Sie hier:

Sexy Stars bei den Filmfestspielen von Cannes

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.