FC Bayern Basketball: Münchner weiter an der Spitze

Der FC Bayern Basketball festigt seine Position an der Tabellenspitze der Basketball-Bundesliga. Am Sonntag setzten sich die Münchner mit 79:58 gegen Oldenburg durch. Mit einem eigenen Banner reagieren die Fans auf den Hopp-Eklat der Bayern-Ultras.
AZ/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Münchner haben im Audi Dome gegen Oldenburg gewonnen.
sampics/Augenklick Die Münchner haben im Audi Dome gegen Oldenburg gewonnen.

München - Der deutsche Meister Bayern München hat seine Tabellenführung in der Basketball-Bundesliga (BBL) gefestigt. Nach großen Anlaufschwierigkeiten besiegte der Titelverteidiger den Pokalfinalisten EWE Baskets Oldenburg mit 79:58 (29:41). "Wir haben in der ersten Halbzeit bodenlos gespielt. Das darf uns nicht passieren", sagte Münchens Alex King bei "MagentaSport".

In München schafften die Gastgeber die Wende im dritten Viertel, als Oldenburg einen desolaten Auftritt hinlegte. Den Gästen gelang im kompletten Abschnitt nur ein einziger Punkt. Bester Scorer der Bayern war am Ende Nationalspieler Paul Zipser (15 Punkte), bei den Oldenburgern sammelte Rickey Paulding (11) die meisten Zähler.

Basketball-Fans mit eigenem Banner im Audi Dome

Für Aufmerksamkeit haben auch die Fans des FC Bayern Basketball gesorgt: Mit einem Banner reagierten sie auf die beleidigenden Schmähplakate der Bayern-Ultras gegen Hoffenheim-Mäzen Dietmar Hopp beim Spiel der Fußballer gegen die TSG 1899 am vergangenen Samstag. "Spaß + Unterstützung statt Hass + Beleidigung" stand auf den Spruchbändern der Münchner Anhänger.

Ultras des deutschen Fußball-Rekordmeisters beleidigten Hopp als "Hurensohn". Die Bayern-Bosse kündigten drastische Konsequenzen an. Der Fan-Verband Club Nr. 12 hingegen kritisierte die Reaktion der Verantwortlichen und bezeichnete sie als "übertrieben und unglaubwürdig".

Die Münchner haben im Audi Dome gegen Oldenburg gewonnen.
Die Münchner haben im Audi Dome gegen Oldenburg gewonnen. © sampics/Augenklick

Der Bayern-Verfolger patzt nicht

Zurück zum Sportlichen: Auf den Fersen bleiben dem FC Bayern die MHP Riesen Ludwigsburg, die am Sonntag bei den Frankfurt Skyliners mit 79:54 (33:21) gewannen und damit den zweiten Platz absicherten. Marcos Knight war mit 20 Punkten erfolgreichster Werfer der Riesen.

Hinter München und Ludwigsburg schob sich Pokalsieger Alba Berlin mit einem lockeren 107:70 (60:45) gegen Brose Bamberg auf Platz drei vor. Auf Platz vier fielen die Hakro Merlins Crailsheim zurück, die nach dem 92:91 bei den abstiegsgefährdeten Hamburg Towers am Samstagabend vorübergehend Dritte waren.

Lesen Sie auch: Oliver Kostic - "Ich kann mir vorstellen, für immer zu bleiben"

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.