Der wortgewandte Martin Schulz hat die erste Woche als SPD-Kanzlerkandidat hinter sich gebracht. Höchste Zeit, dass sich Merkels Widersacher mal in eigenen Worten vorstellt.
Hoffnungsträger der SPD Martin Schulz: Die stärksten Sprüche des Kanzlerkandidaten
Berlin - Manche unterstellen ihm ein loses Mundwerk, andere – etwas weniger charmant – eine große Klappe. Fest steht, dass es sich bei SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz (61) um eine rhetorische Sonderbegabung handelt. Selbst für einen Politiker.
Da der Rheinländer seit 1994 in verschiedensten Funktionen als Europapolitiker aktiv war (und damit vor allem in Straßburg und Brüssel), ist er in seiner Heimat ein weitgehend unbeschriebenes Blatt. Die fehlende innenpolitische Vorbelastung könnte ihm einerseits im Kampf um die Kanzlerschaft einen Vorteil gegenüber Angela Merkel (62) verschaffen, andererseits kennen seine potenziellen Wähler den Mann aus dem 40.0000-Einwohner-Städtchen Würselen an der niederländischen Grenze auch nicht wirklich. Was man weiß: verheiratet mit einer Landschaftsarchitektin, zwei Kinder, Sprach-Genie (Französisch, Englisch, Niederländisch, Spanisch, Italienisch fließend), trockener Alkoholiker und Fan des 1. FC Köln.
Um Merkels Widersacher kennenzulernen, hat die AZ hier einige von Schulz’ besten Sprüchen zusammengestellt – sie verdeutlichen nicht nur seine politischen Ansichten, sie skizzieren auch den Privatmann. Klicken Sie sich in der Bilderstrecke durch die stärksten Zitate.
Meist Gelesen
-
1. Pfarrer Schießler verlässt die Heilig-Geist-Kirche
-
2. Widerstand gegen U-Bahn-Pläne der CSU
-
3. Erik ten Hag offenbar Favorit auf Flick-Nachfolge
-
4. Jauchs 100-Euro-Frage wird für Kandidatin zur Blamage
-
5. Tritt die Queen zurück? Jetzt spricht der Palast!
-
6. Heidi Klum: Busenblitzer in ProSieben-Show
-
7. Gorenzels Appell: Worauf es für die Löwen jetzt ankommt
-
8. Warum Gladbach der Angstgegner des FC Bayern ist
-
9. Cuisance: Sein größter Gegner ist er selbst
-
10. Thiago steht beim FC Bayern unter Druck wie nie
-
11. Herzogin Kate verkündet süße News
-
12. Fünf Spiele entscheiden über Flicks Zukunft
-
13. Trainer-Duo mit Tuchel? Flick gibt sich vielsagend
-
14. Bleibt Köllner auch gegen Großaspach ungeschlagen?
-
15. Queen-Tochter wollte Staatsoberhaupt nicht begrüßen
-
16. München: 365-Euro-Ticket im MVV ab Sommer 2020
-
17. Wolfgang Petry: TV-Comeback nach 13 Jahren
-
18. Hypovereinsbank verkauft Areal am Tucherpark
-
19. Innerhalb des Mittleren Rings: Totales Böller-Verbot!
-
20. Nach 400 km Irrfahrt: Rentner bleibt mitten auf A8 stehen
35 Kommentare