Der FC Bayern gastiert am Freitagabend zum Top-Spiel des 6. Spieltags in der Bundesliga bei Hertha BSC. Wie Sie die Partie live mitverfolgen können, erfahren Sie hier.
6. Spieltag in der Bundesliga TV, Stream, Ticker: So sehen Sie Hertha BSC gegen FC Bayern live
München - Fünfter gegen Erster, Flutlichtspiel, ausverkauftes Olympiastadion: Die Partie am Freitagabend zwischen Hertha BSC und Meister Bayern München ist auf dem Papier ein Spitzenspiel - und ein solches erwarten beide Cheftrainer auch auf dem Rasen. "Wenn in der Schule die Mädels zugeschaut haben, hat man auch besser Fußball gespielt. Für die Spieler ist es genauso, wenn das Stadion voll ist, die Atmosphäre gut ist und es gegen Bayern München geht", sagte Hertha-Coach Pal Dardai.
Bayern-Trainer Niko Kovac erwartet aber nicht nur wegen der 74.469 Zuschauer einen gefährlichen Gegner. "Hertha hat sich super entwickelt, spielerisch präsentieren sie sich sehr gut. Ich bin sehr angetan", sagte der gebürtige Berliner: "Das wird wirklich eine Herausforderung."
Wie schlägt sich der FC Bayern gegen Hertha BSC? So erleben Sie das Duell LIVE - Anstoß ist um 20:30 Uhr
Hertha BSC gegen FC Bayern im AZ-Liveticker
Die Partie zwischen dem FC Bayern und Hertha BSC können Sie ab 20.30 Uhr im AZ-Liveticker mitverfolgen. Doch auch im Anschluss lohnt sich das Dranbleiben: Nach dem Spiel finden Sie hier die Einzelkritik und die Stimmen zum Spiel. Bei uns verpassen Sie nichts!
Hertha BSC gegen FC Bayern live im TV bei Eurosport
Die Partie FC Bayern gegen Hertha BSC wird live bei Eurosport übertragen - allerdings auf dem verschlüsselten Sender Eurosport 2 HD Xtra, für den man ein gültiges Abonnement benötigt. Los geht die Übertragung um 19 Uhr mit der Vorberichterstattung auf dem frei empfangbaren Kanal Eurosport 1. Diese wird von Jan Henkel moderiert, als Experte ist wie immer Matthias Sammer zu Gast. Kommentiert wird die Partie von Matthias Stach.
Hertha BSC gegen FC Bayern im Eurosport Player
Eurosport bietet ebenfalls einen Livestream an, über welchen man sich die Partie zwischen dem FC Bayern und der Hertha BSC via Smartphone (Hier geht es zu den entsprechenden Apps für Android und Apple), Tablet, PC, Laptop oder Spielekonsole anschauen kann. Nötig ist dazu ein kostenpflichtiges Eurosport Abo. Hier hat man die Wahl zwischen monatlicher Zahlung (5,99 Euro) und jährlicher Zahlung (49,99 Euro). Wer sich unsicher ist, der kann eine kostenlose, fünftägige Testphase abschließen.
Meist Gelesen
-
1. Nur noch Siebter: Sieben Gründe für den Bayern-Absturz
-
2. Bayern-Wechsel? Berater erklärt Nübels Zukunft
-
3. Zentrale Fragen: Hat Kimmich mit seiner Kraft-Theorie recht?
-
4. Bericht: Unzufriedener Thiago will zurück nach Spanien
-
5. Achtelfinale: Welchen Gegner bekommen die Bayern?
-
6. Rummenigge: Flick-Entscheidung noch vor Weihnachten!
-
7. Was sich im Vergleich zur 7:2-Gala im Hinspiel verändert hat
-
8. Aufstellung: Flick verzichtet auf Lewandowski und Müller
-
9. The Hansi One: Warum Flick gegen Mourinho gewinnen muss
-
10. Bislang enttäuschend: Bayerns Neuzugänge zünden nicht
-
11. Hoeneß mit flammendem Appell auf der Weihnachtsfeier
-
12. Wie Mourinho Bayern den Vereinsrekord erleichtern könnte
-
13. Müller hat einen speziellen Auftrag an seine Mitspieler
-
14. Welche Rolle Heynckes bei Bayerns Trainersuche spielt
-
15. So speziell sind die Duelle der Bayern mit Mourinho
-
16. Matthäus: "Gegner haben die Angst vor Bayern verloren"
-
17. Das sind die Zukunftsversprechen des FC Bayern
-
18. Mit der Meisterschaft wird es für Bayern ganz schwierig
-
19. Alaba wird Papa! Diese Bayern-Spieler haben Kinder
-
20. FC Bayern gibt leichte Entwarnung bei Tolisso und Boateng
0 Kommentare
Kommentieren