"Wir sind Welterbe!": So freut sich Schwangau über den Unesco-Titel

Neuschwanstein steht nun auf einer elitären Liste. Was der Gemeinde im Allgäu das Märchenschloss des Kini und der neue Titel bedeuten.
Leonie Fuchs |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In Schwangau freut man sich, dass das Schloss nun Weltkulturerbe ist.
In Schwangau freut man sich, dass das Schloss nun Weltkulturerbe ist. © Gemeinde Schwangau

Im schwäbischen Schwangau ist die Entscheidung, die Schlösser des Märchenkönigs zum Unesco-Weltkulturerbe zu ernennen, am Samstag gefeiert worden. Bis zu 100 Menschen warteten dort auf die Verkündung.

"Wir freuen uns ganz riesig und sind auch sehr stolz, dass unser Schwangauer Schloss jetzt Welterbe ist", sagte der Schwangauer Bürgermeister Stefan Rinke nach der Bekanntgabe.

"Wir sind jetzt noch stolzer auf unser Schloss"

Am Sonntag fügte Rinke auf AZ-Anfrage hinzu: "Wir freuen uns sehr über den Welterbetitel und sind jetzt noch stolzer auf unser Schloss. Neuschwanstein und die Bayerischen Königsschlösser haben diese hohe Auszeichnung verdient."

Lesen Sie auch

Wen der Bürgermeister besonders hervorhebt

Auch sei es teilweise Verdienst der Gemeinde. "Denn die Natur und Landschaft um Schloss Neuschwanstein wurde über Generationen von der Schwangauer Bevölkerung geschützt und erhalten", so Rinke.

Deswegen könnten die Schwangauer seit 12. Juli "mit Fug und Recht sagen: ‘Wir sind Welterbe!’"

Der Bürgermeister erwarte keine negativen Auswirkungen durch den Welterbetitel. Die Sorge, dass deshalb künftig mehr Besucher kommen, hält er für unbegründet.

Lesen Sie auch

Der Besucher-Ansturm wird bereits reguliert

Denn schon heute sei das Schloss bekannter als die meisten Welterbestätten. Zusätzlich habe die Schlösserverwaltung durch die Einführung des Online-Ticketing den Besucherstrom wirksam reguliert und reduziert, so Rinke.   

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.