Wie marode sind Bayerns Brücken?

Die SPD wirft der Staatsregierung vor, die dringend notwendigen Sanierungen von Brücken zu lange aufzuschieben. Mittelfristig müsste der Freistaat mindestens 800 Millionen Euro ausgeben.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ob diese Brücke im oberbayerischen Brunnen marode ist? Wenn ja, verbirgt es der Schnee.
Ob diese Brücke im oberbayerischen Brunnen marode ist? Wenn ja, verbirgt es der Schnee.

Die SPD wirft der Staatsregierung vor, die dringend notwendigen Sanierungen von Brücken zu lange aufzuschieben. Mittelfristig müsste der Freistaat mindestens 800 Millionen Euro ausgeben

München - Die bayerische SPD-Landtagsfraktion wirft der Staatsregierung vor, die dringend notwendige Sanierung Hunderter Brücken im Freistaat aufzuschieben. Nur eine von zehn dringend sanierungsbedürftigen Brücken werde bis Ende 2013 repariert, kritisierte SPD-Fraktionschef Markus Rinderspacher am Freitag in München.

Eine aktuelle Parlamentarische Anfrage Rinderspachers hat ergeben, dass bayernweit an 1339 staatlichen Brücken grundlegende Sanierungen notwendig sind. Das entspreche einem Anteil von 26,5 Prozent.

Tatsächlich saniert würden bis Ende 2013 nach den Angaben von Innenminister Joachim Herrmann (CSU) jedoch nur 176 Brücken. „Mit anderen Worten: 1163 Brücken bleiben marode, an ihnen finden trotz festgestellter Notwendigkeit keine Reparaturen statt“, kritisierte der SPD-Fraktionschef.

„Risse im Beton, Rostfraß am inneren Stahlgefüge der Brücken, Materialermüdung an den Verbindungselementen und vorzeitiger Verschleiß an den Stahllagern – das ist die versteckte Staatsverschuldung von Schwarz-Gelb an Bayerns Brücken“, so Rinderspacher. Mittelfristig müsse man von Investitionskosten von mindestens 800 Millionen Euro ausgehen, bis Ende 2013 seien von der Staatsregierung jedoch nur 34,5 Mio Reparaturmittel vorgesehen.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.