"Wetten dass . . ?": Kandidat in der Klinik
BMX-Fahrer (22) stürzt bei den Proben – Sprunggelenk kaputt
NÜRNBERG „Da blieb uns fast das Herz stehen", so ein ZDF-Mitarbeiter: Bei den Proben für „Wetten, dass..?“ (Sa., 20.15 Uhr, live aus dem Nürnberger Messezentrum) verunglückte einer von sechs Wett-Kandidaten schwer. Der 22-jährige BMX-Radler James Forster stürzte beim Versuch, mit seinem Zweirad ein acht Meter hohes Haus zu überspringen. Der aus Kalifornien stammende und in der Nähe von Offenburg als Automechaniker tätige Biker verfehlte nach einem Sprung das richtige Aufsetzen und zerschmetterte sich das linke Sprunggelenk. Aber: „Er ist erfolgreich operiert worden“, atmete gestern Moderator Thomas Gottschalk auf. „So etwas kann bei uns schon mal passieren, trotz fünf Sicherheits-Ingenieuren. Manchmal ist’s halt gefährlich – das zeigt aber auch die Spannung der Show!“
Vielleicht findet die BMX-Wette am heutigen Samstag aber doch statt – zahlreiche BMXler hätten sich beim ZDF gemeldet. „Wir werden sehen“, macht es Unterhaltungschef Manfred Teubner spannend.
Die weiteren Wetten: Beim Österreicher Peter Gassenbauer geht’s um „scharfes Schießen“, Film-Tier-Trainerin Maxime Mertens aus Hamburg beschäftigt sich mit der Intelligenz von Vierbeinern, Benedikt Marcus (12) aus Sachsenkamm präsentiert eine „Bierkisten-Wette“, Autobahnen sind das Thema des Geographiestudenten Jens Christoph Pieper aus Hessen, und auf die Wette von Drogistin Chantal Waser-Köchli aus Muri in der Schweiz dürften die Nürnberger besonders gespannt sein: Bei dieser Saalwette geht es um Bratwürste.
"Wenn ich Carla Bruni in den Arm nehme, werde ich vielleicht erschossen!?"
Thomas Gottschalk zeigte sich gestern vor den Proben zur 176. „Wetten, dass..?“-Sendung gewohnt entspannt, dachte sogar laut über seine Star-Gäste nach: „Wenn ich Carla Bruni in den Arm nehme, werde ich vielleicht vom französischen Geheimdienst erschossen!? Herr Sarkozi neigt ja zur Eifersucht!" Frankreichs First Lady wird das Liebeslied „L’ amoureuse“ aus ihrem neuen Album in der Show präsentieren.
Gedanken macht sich der Kulmbacher Gottschalk auch über die politische Entwicklung in seiner (früheren) bayerischen Heimat. Was der Schwarzenegger könne, das könne er auch. „Der Schwarzenegger hat mich gefragt, warum machst Du das eigentlich nicht in Bayern?“, so Plaudertasche Gottschalk. „Bayern ist doch eigentlich das Kalifornien Deutschlands!“ Bei den derzeit möglichen Beckstein-Nachfolgern sieht der Showmaster Horst Seehofer vorne. Ministerpräsident-Bewerber und Innenminister Joachim Herrmann beispielsweise erinnere ihn eher an einen „Erzbischof von Würzburg“.
Hat er Lampenfieber am Samstag in Nürnberg? „Nein!“, sagt er ganz klar: „Wenn Du von einem hohen Balkon in die Tiefe schaust, und dir wird schwindlig, dann darfst du nicht Schornsteinfeger werden!“ Leo Loy