Werte-Union in Bayern tritt aus Bundesverband aus - "Linkswende" der CSU befürchtet

Die Werte-Union in Bayern ist nach eigenen Angaben am Samstag aus dem Bundesverband ihrer Organisation ausgetreten und zu ihrer früheren Vereinsform zurückgekehrt.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Max Otte ist neuer Chef der Werte-Union (Archiv). 2017 hatte er nach eigenen Aussagen die AfD gewählt.
Max Otte ist neuer Chef der Werte-Union (Archiv). 2017 hatte er nach eigenen Aussagen die AfD gewählt. © Wolfgang Borrs/NDR/dpa

Pöttmes - Bei einer Mitgliederversammlung in Pöttmes (Landkreis Aichach-Friedberg) wurde die 38-jährige Juliane Ried zur Vorsitzenden gewählt.

Die Gruppe nennt sich - wie bei ihrer Gründung 2014 - "Konservativer Aufbruch für Werte und Freiheit", sagte Ried. 2019 hatte sich der Verein ihren Angaben nach mit der Werte-Union zusammengeschlossen.

Man will einer "Linkswende" der CSU entgegentreten

"Wir wollen uns wieder auf die CSU konzentrieren", begründete Ried gegenüber der Deutschen Presse-Agentur diesen Schritt. Sie verfolgten aber weiterhin gemeinsame politische Ziele mit der Werte-Union.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Jedoch: Die Politik der CSU-Führung sei "derzeit noch problematischer als die der CDU, so dass man sich mit ganzer Kraft auf Bayern und die Basis der CSU konzentrieren müsse", wie Ried auf der Facebook-Seite des Vereins schreibt. Es gelte, einer "Linkswende" der CSU entgegenzutreten.

Die Werte-Union sieht sich als Vertretung der konservativen Strömung in der Union, ist aber keine offizielle Parteigliederung.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 05.07.2021 15:26 Uhr / Bewertung:

    Also wenn die bayr. Werte Union schon aus dem Verband austritt, dann ist das schon ein Alarmsignal für den Verband.

    Und da die Werte Union keine offizielle Parteigliederung ist, kann man sie dann von ihrer Funktion her mit dem "Flügel" der AfD vergleichen?

  • Heinrich H. am 05.07.2021 07:49 Uhr / Bewertung:

    .....was ja wohl nichts anderes heißen soll, als das man sich noch etwas weiter nach " Rechts " bewegen möchte um der AfD Konkurrenz zu machen, armes Deutschland, die " Dunklen Mächte aus schlimmen Zeiten " wollen wieder an die Macht, wehret den Anfängen !!!!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.