Tödlicher Unfall: Skoda-Fahrer (36) prallt gegen Baum

Mit hohem Tempo gegen einen Baum: Warum der 36-Jährige in seinem Skoda Oktavia im Landkreis Mühldorf von der Straße abkam, ist noch unklar.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der 36-jährige Skoda-Fahrer kam aus noch ungeklärter Ursache mit hoher Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum.
fib/Eß 10 Der 36-jährige Skoda-Fahrer kam aus noch ungeklärter Ursache mit hoher Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum.
Der 36-jährige Skoda-Fahrer kam aus noch ungeklärter Ursache mit hoher Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum.
fib/Eß 10 Der 36-jährige Skoda-Fahrer kam aus noch ungeklärter Ursache mit hoher Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum.
Der 36-jährige Skoda-Fahrer kam aus noch ungeklärter Ursache mit hoher Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum.
fib/Eß 10 Der 36-jährige Skoda-Fahrer kam aus noch ungeklärter Ursache mit hoher Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum.
Der 36-jährige Skoda-Fahrer kam aus noch ungeklärter Ursache mit hoher Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum.
fib/Eß 10 Der 36-jährige Skoda-Fahrer kam aus noch ungeklärter Ursache mit hoher Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum.
Der 36-jährige Skoda-Fahrer kam aus noch ungeklärter Ursache mit hoher Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum.
fib/Eß 10 Der 36-jährige Skoda-Fahrer kam aus noch ungeklärter Ursache mit hoher Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum.
Zur Bergung des verunglückten Fahrers und des Autos sowie für die Bindung von auslaufenden Betriebsstoffen waren die Feuerwehren Rattenkirchen und Weidenbach im Einsatz.
fib/Eß 10 Zur Bergung des verunglückten Fahrers und des Autos sowie für die Bindung von auslaufenden Betriebsstoffen waren die Feuerwehren Rattenkirchen und Weidenbach im Einsatz.
Der Aufprall war so heftig, dass der Motorblock aus dem Fahrzeug in ein knapp 15 Meter entferntes Bachbett geschleudert wurde.
fib/Eß 10 Der Aufprall war so heftig, dass der Motorblock aus dem Fahrzeug in ein knapp 15 Meter entferntes Bachbett geschleudert wurde.
Der 36-jährige Skoda-Fahrer kam aus noch ungeklärter Ursache mit hoher Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum.
fib/Eß 10 Der 36-jährige Skoda-Fahrer kam aus noch ungeklärter Ursache mit hoher Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum.
Mit schwerem Gerät mussten die Wehrler den eingeklemmten Leichnam aus dem Auto befreien.
fib/Eß 10 Mit schwerem Gerät mussten die Wehrler den eingeklemmten Leichnam aus dem Auto befreien.
Mit schwerem Gerät mussten die Wehrler den eingeklemmten Leichnam aus dem Auto befreien.
fib/Eß 10 Mit schwerem Gerät mussten die Wehrler den eingeklemmten Leichnam aus dem Auto befreien.

Weidenbach - In den frühen Morgenstunden hat sich auf der Isentalstraße (Staatsstraße 2084) in Höhe Weidenbach/Gemeinde Heldenstein ein tödlicher Verkehrsunfall ereignet.

Wie die Polizei berichtet, war ein 36-jähriger Mann aus Mettenheim mit seinem Firmenwagen gegen 7.30 Uhr in Richtung Schwindegg unterwegs, als er mit hoher Geschwindigkeit nach rechts von der Straße abkam und in einen Baum krachte.

Durch den Aufprall wurde er in seinem Fahrzeug eingeklemmt und lebensgefährlich verletzt. Aufgrund der Verletzungen verstarb der Mann noch an der Unfallstelle,  Rettungsdienst und Notarzt konnten nichts mehr für den 36-Jährigen tun.

Tödlicher Unfall bei Weidenbach: Ursache noch ungeklärt 

Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war kein weiteres Fahrzeug an dem Unfall beteiligt, die Staatsanwaltschaft Traunstein ordnete zur Klärung des Unfallherganges ein Gutachten an, die Polizeiinspektion Mühldorf ermittelt.

Die Straßenmeisterei Ampfing sperrte die Staatstraße für knapp fünf Stunden weiträumig ab und leitete den Verkehr um.

Lesen Sie hier: Frau in Nürnberg getötet - Verdächtiger festgenommen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.