SPD und Grüne feiern Sieg des Antirauch-Begehrens

Noch vor der Bekanntgabe des offiziellen Ergebnisses feiern SPD und Grüne den Erfolg des Volksbegehrens für ein striktes Rauchverbot in Bayerns Gastronomie.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Grünen-Landesvorsitzende Theresa Schopper und SPD Staatssekrätärin Natascha Kohne auf dem Marienplatz
Martha Schlüter Grünen-Landesvorsitzende Theresa Schopper und SPD Staatssekrätärin Natascha Kohne auf dem Marienplatz

MÜNCHEN - Noch vor der Bekanntgabe des offiziellen Ergebnisses feiern SPD und Grüne den Erfolg des Volksbegehrens für ein striktes Rauchverbot in Bayerns Gastronomie.

Das sei vor allem ein Schlag für die wankelmütige CSU, erklärte die SPD- Gesundheitspolitikerin Kathrin Sonnenholzner am Donnerstag in München. Die Grünen-Landesvorsitzende Theresa Schopper rief die Staatsregierung zum Einlenken auf: CSU und FDP sollten „die Rauchzeichen richtig deuten“ und das Gesetz des Volksbegehrens im Landtag übernehmen.

Das wäre angesichts des überwältigenden Votums kein Umfallen, sondern eine „Verbeugung vor dem Willen der Bürger“. Die Staatsregierung hatte erst im August das zuvor strenge Rauchverbot in Bayerns Gaststätten aufgeweicht.

dpa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.