Silvesternacht in Bayern: Entlaufene Pferde und Prügelei wegen Katze

Die Einsatzkräfte in ganz Bayern hatten in der Nacht zum neuen Jahr gut zu tun: Brände löschen, Streit schlichten, Pferde einfangen - eine Bilanz.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dutzende Einsätze hielten die Polizei in ganz Bayern in der Silvesternacht auf Trab. (Symbolbild)
Boris Roessler/dpa Dutzende Einsätze hielten die Polizei in ganz Bayern in der Silvesternacht auf Trab. (Symbolbild)

München - In ganz Bayern mussten sowohl Polizei als auch Feuerwehr an Silvester zu dutzenden Einsätzen ausrücken. Wie das Polizeipräsidium Oberbayern Süd resümiert, verlief die Nacht aber insgesamt friedlich. In seinem Einsatzgebiet wurden 285 Einsätze verzeichnet.

Insgesamt bildeten Ruhestörungen, Körperverletzungsdelikte, Sachbeschädigungen sowie betrunkene Streitigkeiten den polizeilichen Schwerpunkt. Bei 22 Unfällen im Straßenverkehr wurden 14 Personen verletzt, eine davon schwer. Die Bilanz der Münchner Einsatzkräfte finden Sie hier.

Peißenberg: Küche brennt wegen Rakete

Gegen 00:11 Uhr brannte in Peißenberg (Landkreis Weilheim-Schongau) eine Küche, nachdem ein verirrter Feuerwerkskörper durch ein geöffnetes Fenster eines Einfamilienhauses in der Zugspitzstraße gelangte. Wie die Polizei berichtet, wurde hierdurch ein Müllsack entzündet, die Flammen griffen rasch auf den Rest der Küche über. Das Feuer konnte allerdings von den Bewohnern selbst gelöscht werden. Ein 31-jähriger Mann erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 1.000 Euro.

Dachstuhl eines Wohnhaus in Urspring in Flammen

Weitaus tragischere Folgen hatte der Brand eines Wohnhauses in Urspring (Landkreis Weilheim-Schongau, Gemeinde Steingaden). Gegen 03:02 Uhr wurde der Integrierten Leitstelle Oberland der Brand des Anwesens gemeldet. Ein aufmerksamer Nachbar hatte beobachtet, dass die Fassade des Hauses in Flammen steht. Der Brand griff sehr schnell auf den Dachstuhl des Anwesens über. Der Nachbar verständigte sofort den Eigentümer, alle Personen konnten ins Freie gelangen. 

Der 13-jährige und der 19-jährige Sohn des Hauseigentümers sowie der aufmerksame Nachbar erlitten eine leichte Rauchgasvergiftung. Die Drei wurden in ein Krankenhaus gebracht. Insgesamt 95 Männer und Frauen der umliegenden Feuerwehren konnten das Feuer ablöschen.

Der Brand ist nach derzeitigem Ermittlungsstand im Bereich einer Mülltonne ausgebrochen. Zur genauen Brandursache kann die Polizei jedoch noch nichts sagen. Der Gesamtschaden am Gebäude beläuft sich auf circa 300.000 Euro. 

Explodierende Silvesterrakete verletzt Frau im Gesicht 

Eine explodierende Silvesterrakete hat eine Frau in Oberfranken im Gesicht verletzt. Zudem erlitt die 36-Jährige in Breitengüßbach (Landkreis Bamberg) ein Knalltrauma, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Die Rakete war kurz nach Mitternacht in der Nachbarschaft abgeschossen worden. Einen Verantwortlichen für das Geschehen konnten die Beamten zunächst nicht ausmachen.

Neunjähriger durch Knaller im Mund verletzt 

Ein Neunjähriger ist in Augsburg durch einen Feuerwerkskörper so schwer im Mund verletzt worden, dass er ins Krankenhaus musste. Der Notarzt habe in der Silvesternacht Schmauchspuren bis in den Rachenraum festgestellt, sagte ein Polizeisprecher am Dienstag.

Die Pyrotechnik sei in unmittelbarer Nähe des Gesichts explodiert. Die Ermittler gehen demnach entweder von einem Unfall aus oder davon, dass der Junge gezielt beschossen wurde.

Pärchen verprügelt sich gegenseitig wegen Katze 

Einen Kater ganz besonderer Art dürfte ein Pärchen aus Weiden in der Oberpfalz am Neujahrsmorgen gehabt haben. Die beiden hatten sich am Silvesterabend derart gefetzt und gegenseitig malträtiert, dass die Polizei anrücken musste, wie ein Sprecher mitteilte. Auslöser des Streits war die entlaufene gemeinsame Katze.

Der 41-Jährige und die 36-Jährige zeigten sich gegenseitig an - verblieben aber letztendlich gemeinsam in der Wohnung, weil sie sich wohl wieder soweit versöhnt hatten. Über den Verbleib der Katze konnte der Polizeisprecher nichts sagen. "Vermutlich hat sie sich ein ruhiges Fleckchen gesucht."

Drei Verletzte bei Unfall in Buchbach

In Buchbach (Landkreis Mühldorf am Inn) ist eine Mutter mit ihren zwei Töchtern im Auto von der Straße abgekommen. Der Wagen blieb auf dem Dach liegen. Die Drei wurden dabei leicht verletzt. 

Buchbach: Mutter und ihre beiden Töchter bei Unfall verletzt

Silvesterrakete trifft 11-Jährigen am Bein 

Ein 11-Jähriger ist an Silvester im schwäbischen Wallerstein (Landkreis Donau-Ries) von einer Rakete am Bein getroffen worden. Nach Polizeiangaben wollte ein 46-Jähriger die Rakete aus einer Flasche abschießen. Dabei stürzte die Flasche um, die Rakete zündete und traf den 11-Jährigen am Bein. Der Junge kam mit leichten Brandverletzungen ins Krankenhaus.

Bamberg: Menschen gezielt mit Feuerwerk beschossen 

Gleich zweimal sind Menschen in Bamberg in der Silvesternacht absichtlich mit Feuerwerkskörpern beschossen worden. Auf der Unteren Brücke feuerte eine Gruppe gezielt eine Silvesterrakete auf eine 20-Jährige ab. Die Frau wurde getroffen und leicht verletzt. Eine Fahndung nach den Tätern verlief nach Polizeiangaben vom Dienstag zunächst erfolglos.

Schon am Montagabend hatte ein 24-Jähriger von einem Balkon aus einen Böller offenbar gezielt auf einen Jugendlichen geworfen. Der Silvesterkracher detonierte neben dem 15-Jährigen, der ein Knalltrauma erlitt. 

Wegen Feuerwerk: Pferde flüchten in Kirchdorf von Koppel 

In Niederbayern sind in der Silvesternacht mehrere Pferde aus ihren Koppeln ausgebrochen und bei ihrer Flucht - mutmaßlich ausgelöst durch Silvesterknallerei - zum Teil mit Autos kollidiert. Der Krach von Raketen und Böllern habe die Tiere in der Nacht zum Dienstag vermutlich verschreckt, teilte die Polizei mit. Auf der Flucht krachte ein Pferd bei Kirchdorf (Landkreis Regen) und ein anderes bei Innernzell (Landkreis Freyung-Grafenau) gegen ein Auto.

Bis zum Neujahrsmorgen waren die Tiere nicht mehr zu finden. Die Suche sollte laut Polizei tagsüber fortgesetzt werden. Die Pferde dürften den Angaben zufolge die Flucht und den Crash mit den Autos unverletzt überstanden haben.

Neustadt bei Coburg: Prügelei wegen verirrter Silvesterrakete

Eine Silvesterrakete war in Neustadt bei Coburg Anlass für eine handfeste Auseinandersetzung. Zwei Männer gerieten wegen dem verirrten Feuerwerkskörper aneinander.

Böller explodiert in Hand 

Bei einer Böllerexplosion ist ein Mann in Niederbayern an Hand und Wange verletzt worden. Der 40-Jährige aus Sankt Oswald-Riedlhütte (Landkreis Freyung-Grafenau) sei der Meinung gewesen, dass die Zündschnur nicht brannte, teilte die Polizei mit. Daher hielt er den Böller noch in der Hand, als dieser explodierte.

Der Mann erlitt leichte Brandverletzungen, um die sich der alarmierte Rettungsdienst in der Silvesternacht kümmerte.

Oberhaid: Böller entzündet Munition in Hosentasche

Ein 23-Jähriger ist bei einer fatalen Kettenreaktion schwer verletzt worden: Ein Böller entzündete die Leuchtspurmunition in seiner Hosentasche.

Garage in Memmingen und Lagerhalle in Augsburg brennen ab

Zwei Brände haben in der Silvesternacht in Schwaben hohen Schaden verursacht. Bei Memmingen traf nach ersten Erkenntnissen der Polizei ein verirrter Feuerwerkskörper eine Garage. Die Garage im Ortsteil Dickenreishausen brannte nieder. Den Schaden schätzten die Beamten auf mindestens 150.000 Euro.

Bei Langerringen (Landkreis Augsburg) ging die Lagerhalle eines Reiterhofes in Flammen auf. "Die Halle ist fast vollständig zerstört", sagte ein Polizeisprecher am Neujahrsmorgen. Ob ein Böller oder eine Rakete den Brand verursacht hat, sollen nun Brandfahnder klären. Der Schaden beträgt nach Schätzung der Polizei mindestens 100.000 Euro. Beide Feuer waren jeweils kurz nach Mitternacht ausgebrochen. Verletzt wurde niemand.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.