Rodel-Queen im Zirndorfer Stadtrat

Frankens Sportstars erobern die Rathäuser. Auf Anhieb holte Ex-Club-Profi Helmut Rahner 34,89 Prozent. Der B-Jugendtrainer des 1.FCN wurde vom CSU/Bürgerblock gegen Hermann Ulm (65,11 Prozent) von der SPD ins Rennen geschickt, verpasste aber den Sprung auf den Bürgermeister-Sessel in Kunreuth (Landkreis Erlangen-Höchstadt).
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Für die SPD im Zirndorfer Stadtrat: Rodel-Queen Sylke Otto.
Bayernpress Für die SPD im Zirndorfer Stadtrat: Rodel-Queen Sylke Otto.

KUNREUTH/ZIRNDORF - Frankens Sportstars erobern die Rathäuser. Auf Anhieb holte Ex-Club-Profi Helmut Rahner 34,89 Prozent. Der B-Jugendtrainer des 1.FCN wurde vom CSU/Bürgerblock gegen Hermann Ulm (65,11 Prozent) von der SPD ins Rennen geschickt, verpasste aber den Sprung auf den Bürgermeister-Sessel in Kunreuth (Landkreis Erlangen-Höchstadt).

Helmut Rahner gratulierte dem Sieger Hermann Ulm „nach alter Sportlertradition“ (Rahner) mit Champagner. Immerhin: Rahner zog als Gemeinderat ins Rathaus ein.

Ex-Rodel-Olympiasiegerin

Ebenso Ex-Rodel-Olympiasiegerin Sylke Otto für die SPD in Zirndorf. Ebenso Erfolgstrainer Christoph Starke vom Fußball-Bayernligisten 1. FC Eintracht Bamberg für die SPD in der Domstadt sowie sein Ansbacher Kollege Reiner Eisenberger für die Grünen. Den Sprung ins Schwabacher Rathaus hingegen verpasste Vize-Steher-Europameister Mario Vonhof bei der FDP.

mh

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.