Leitl jubelt, Klose hadert: Hertha siegt klar in Nürnberg

Der 1. FC Nürnberg kann gegen Hertha BSC nicht nachlegen. Statt des zweiten Saisonsieges gibt es für Coach Klose beim 0:3 gleich wieder ein heftiges Frust-Erlebnis.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Daumen hoch: Hertha-Coach Stefan Leitl.
Daumen hoch: Hertha-Coach Stefan Leitl. © Daniel Karmann/dpa
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Nürnberg

Stefan Leitl hat mit Hertha BSC einen ganz wichtigen Sieg im Trainerduell mit Miroslav Klose gefeiert. Die defensiv kompakten und offensiv sehr effektiven Berliner um den wirkungsvollen Kapitän Fabian Reese gewannen in der 2. Fußball-Bundesliga beim 1. FC Nürnberg mit 3:0 (2:0). 

Der deutliche zweite Saisonsieg entspannte für Leitl bei nun acht Punkten die Situation. Für Klose gab es dagegen eine Woche nach dem ersten Saisonsieg gleich wieder einen Tiefschlag. Vier Punkte aus sieben Partien sind viel zu wenig. Marten Winkler (2. Minute), Michael Cuisance (42.) und Dawid Kownacki (84.) trafen vor 38.923 Zuschauern für die Hertha.

Hertha trifft nach 99 Sekunden

Klose oder Leitl - wer würde im Max-Morlock-Stadion jubeln? Es war der Hertha-Coach, der sich erstmals nach 99 Sekunden freuen konnte. Eine Flanke des agilen Reese köpfte Winkler ein. Die Führung gab den Gästen Sicherheit. Der "Club" hatte im Anschluss mehr Ballbesitz, der weitgehend verpuffte. 

Zudem verlor er seinen neuen Mittelfeld-Stabilisator Adam Markhiev, der sich bei einem Zweikampf am Fuß verletzte (37.). Die Hertha zeigte sich ein zweites Mal effektiv, als Cuisance nach einem gehaltenen Schuss von Jon Dagur Thorsteinsson im Nachsetzen erfolgreich war.  

Nach der Pause rannte Kloses Elf an. Aber nicht mit der Energie und auch der Überzeugung, die den "Club" beim 2:1 gegen den VfL Bochum ausgezeichnet hatte. Glasklare Chancen fehlten. Klose wechselte Adrian Grimaldi ein, der als Joker aber auch nicht stach. Das tat auf der Gegenseite Kownacki.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.