Grüne nach Kompromiss für Regierungserklärung zu Klimaschutz

München (dpa/lby) - Die Grünen im bayerischen Landtag sind von dem Klima-Kompromiss der schwarz-roten Bundesregierung enttäuscht. "CSU-Ministerpräsident (Markus) Söder hat jetzt wochenlang den großen Klimaschutz-Wurf in Berlin angekündigt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ludwig Hartmann spricht während einer Sitzung des bayerischen Landtags. Foto: Peter Knefel/Archiv
dpa Ludwig Hartmann spricht während einer Sitzung des bayerischen Landtags. Foto: Peter Knefel/Archiv

München (dpa/lby) - Die Grünen im bayerischen Landtag sind von dem Klima-Kompromiss der schwarz-roten Bundesregierung enttäuscht. "CSU-Ministerpräsident (Markus) Söder hat jetzt wochenlang den großen Klimaschutz-Wurf in Berlin angekündigt. Da kam aber nichts", sagte Grünen-Fraktionschef Ludwig Hartmann der Münchner "Abendzeitung" (Samstag). "Jetzt muss er wenigstens in Bayern zeigen, dass er es mit dem Klimaschutz ernst meint. (...) Ich fordere zeitnah eine Regierungserklärung zum Klimaschutz!"

Union und SPD im Bund hatten sich am Freitag auf ein Paket für mehr Klimaschutz in Deutschland geeinigt, mit dem unter anderem klimaschädliches Kohlendioxid (CO2) einen Preis bekommen soll.

"Für mich ist dieses dünne Maßnahmenbündel eine Riesenenttäuschung", sagte Hartmann weiter. "Die Große Koalition hat offenbar sich selbst und den Kampf gegen die Klimakrise längst aufgegeben."

Die CSU hatte heuer den Klimaschutz in der bayerischen Verfassung verankern wollen. Der Versuch scheiterte aber im Landtag an der nötigen Zustimmung. Unter anderem die Grünen hatten Söder und seiner Partei Symbolpolitik vorgeworfen und konkrete Maßnahmen gefordert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.