Geretsried: Tochter findet erschlagene Mutter
Ein 58-Jähriger bringt erst seine Frau um, dann fährt er zur Autobahn, parkt dort – und lässt sich überfahren. Die Tochter findet die erschlagene Frau in der Wohnung.
Geretsried - Kurz vor Mitternacht hört Paula Z. (73, Name geändert) die Schreie einer Frau aus der Nachbarswohnung. Es sind die verzweifelten Schreie von Sarah K. (Name geändert), die gerade ihre Mutter leblos aufgefunden hatte.
Kurze Zeit später erleuchtet das Blaulicht von Polizei und Rettungsdienst die Nacht von Geretsried. „Ich hatte Angst und Herzklopfen“, erinnert sich die Nachbarin. Doch jede Hilfe kommt zu spät. Der Notarzt konnte nur noch ihren Tod feststellen. Doch das Drama ist da noch nicht zu Ende. Der mutmaßliche Mörder bringt sich um. Die beiden erwachsenen Kinder verlieren an diesem Abend beide Eltern.
Lesen Sie hier: Mord in Geretsried: Das grausame Ehe-Drama
Was die Polizei bislang rekonstruieren konnte: Wassili K. (58) tötete nach einem Ehestreit zwischen 20.30 Uhr und 22 Uhr am Mittwochabend seine Frau Rosemarie (56) „mit stumpfer Gewalt“. Warum die beiden stritten, ist noch unklar.
Klar ist aber, dass Wassili K. dann die Wohnung im Geretsrieder Ortsteil Gartenberg verlässt und mit dem Auto zur A95 fährt. Bei Schäftlarn stellt er den Pkw auf dem Standstreifen ab, steigt aus und springt vor einen herankommenden Mercedes. Er wird überfahren und stirbt ungefähr zu dem Zeitpunkt als seine Tochter die tote Mutter findet. Der Autofahrer erleidet einen heftigen Schock, berichtet die Polizei.
Lesen Sie hier: Mord und Suizid Geretsried: Mann erschlägt Ehefrau und springt vor Auto
Wie es zu diesem Ehedrama kam, kann sich auch Nachbarin Paula Z. nicht erklären. Rosemarie K. war „eine schöne Frau“, sagt die 73-Jährige. Und nett sei die Blondine gewesen. Die Familie war vor fünf Jahren in das Mehrfamilienhaus in Gartenberg gezogen. „Sie waren freundlich, aber distanziert und blieben weitgehend unter sich.“
Der Mann hat gearbeitet, verließ – meist ganz in Schwarz gekleidet und immer mit Kappe – in der Früh das Haus. Sie blieb zurück. Zwar habe auch Rosemarie K. früher bei der Post gearbeitet, sei aber jetzt wegen Problemen mit den Füßen in Frührente gegangen. Die Tochter des Ehepaares habe im Ort als Friseurin gearbeitet.
Die Kripo Weilheim hat die Ermittlungen übernommen. Sie lässt die Leiche der Frau obduzieren und sucht weiter nach dem Motiv für den tödlichen Streit, der zu dem blutigen Drama führte.
Lesen Sie hier: 14-Jähriger schlägt Mädchen Schädel ein: Geständnis