Flut in Bayern und Deutschland: Die Lage am Sonntag

An der Donau ist das Hochwasser weitgehend überstanden - doch zurück bleiben Unmengen Schlamm. Anders in in Sachsen-Anhalt. Hier ist die Lage weiter kritisch.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
dpa 115 In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
dpa 115 In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
dpa 115 In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und speziell aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
dpa 115 Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und speziell aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
Die Hilfsbereitschaft der Menschen ist groß: In der vom Hochwasser schwer betroffenen Stadt Deggendorf sammelt der Kreisjugendring (KJR) Sachspenden für die Flutopfer.
dpa 115 Die Hilfsbereitschaft der Menschen ist groß: In der vom Hochwasser schwer betroffenen Stadt Deggendorf sammelt der Kreisjugendring (KJR) Sachspenden für die Flutopfer.
Die Hilfsbereitschaft der Menschen ist groß: In der vom Hochwasser schwer betroffenen Stadt Deggendorf sammelt der Kreisjugendring (KJR) Sachspenden für die Flutopfer.
dpa 115 Die Hilfsbereitschaft der Menschen ist groß: In der vom Hochwasser schwer betroffenen Stadt Deggendorf sammelt der Kreisjugendring (KJR) Sachspenden für die Flutopfer.
Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und speziell aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
dpa 115 Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und speziell aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und speziell aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
dpa 115 Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und speziell aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
dpa 115 In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
dpa 115 So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
dpa 115 So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
dpa 115 So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
Die aktuellen Hochwasser-Bilder aus Magdeburg
dpa 115 Die aktuellen Hochwasser-Bilder aus Magdeburg
Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und speziell aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
dpa 115 Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und speziell aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und speziell aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
dpa 115 Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und speziell aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und speziell aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
dpa 115 Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und speziell aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und speziell aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
dpa 115 Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und speziell aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und speziell aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
dpa 115 Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und speziell aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und speziell aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
dpa 115 Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und speziell aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und speziell aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
dpa 115 Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und speziell aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und speziell aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
dpa 115 Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und speziell aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und speziell aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
dpa 115 Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und speziell aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und speziell aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
dpa 115 Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und speziell aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und speziell aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
dpa 115 Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und speziell aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und speziell aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
dpa 115 Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und speziell aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und spezielle aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
dpa 115 Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und spezielle aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und spezielle aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
dpa 115 Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und spezielle aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und spezielle aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
dpa 115 Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und spezielle aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und spezielle aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
dpa 115 Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und spezielle aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und spezielle aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
dpa 115 Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und spezielle aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und spezielle aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
dpa 115 Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und spezielle aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und spezielle aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
dpa 115 Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und spezielle aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und spezielle aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
dpa 115 Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und spezielle aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und spezielle aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
dpa 115 Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und spezielle aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und spezielle aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
dpa 115 Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und spezielle aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und spezielle aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
dpa 115 Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und spezielle aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und spezielle aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
dpa 115 Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und spezielle aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und spezielle aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
dpa 115 Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und spezielle aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und spezielle aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
dpa 115 Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und spezielle aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und spezielle aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
dpa 115 Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und spezielle aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und spezielle aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
dpa 115 Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und spezielle aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
Die aktuellen Hochwasser-Bilder aus Magdeburg
dpa 115 Die aktuellen Hochwasser-Bilder aus Magdeburg
Die aktuellen Hochwasser-Bilder aus Magdeburg
dpa 115 Die aktuellen Hochwasser-Bilder aus Magdeburg
Die aktuellen Hochwasser-Bilder aus Magdeburg
dpa 115 Die aktuellen Hochwasser-Bilder aus Magdeburg
Die aktuellen Hochwasser-Bilder aus Magdeburg
dpa 115 Die aktuellen Hochwasser-Bilder aus Magdeburg
Die aktuellen Hochwasser-Bilder aus Magdeburg
dpa 115 Die aktuellen Hochwasser-Bilder aus Magdeburg
Die aktuellen Hochwasser-Bilder aus Magdeburg
dpa 115 Die aktuellen Hochwasser-Bilder aus Magdeburg
Die aktuellen Hochwasser-Bilder aus Magdeburg
dpa 115 Die aktuellen Hochwasser-Bilder aus Magdeburg
Die aktuellen Hochwasser-Bilder aus Magdeburg
dpa 115 Die aktuellen Hochwasser-Bilder aus Magdeburg
Die aktuellen Hochwasser-Bilder aus Magdeburg
dpa 115 Die aktuellen Hochwasser-Bilder aus Magdeburg
Die aktuellen Hochwasser-Bilder aus Magdeburg
dpa 115 Die aktuellen Hochwasser-Bilder aus Magdeburg
Die aktuellen Hochwasser-Bilder aus Magdeburg
dpa 115 Die aktuellen Hochwasser-Bilder aus Magdeburg
Aktuelle Fotos zum Hochwasser in Passau
dpa 115 Aktuelle Fotos zum Hochwasser in Passau
So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
dpa 115 So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
dpa 115 So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
dpa 115 So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
dpa 115 So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
dpa 115 So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
dpa 115 So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
dpa 115 So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
dpa 115 So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
dpa 115 So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
dpa 115 So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
dpa 115 So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
dpa 115 So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
dpa 115 So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
dpa 115 So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
dpa 115 So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
Hochwasser in Magdeburg, Deggendorf: Flut in Bayern und Deutschland: Die Lage am Sonntag - Bayern - Abendzeitung München
dpa 115
Hochwasser in Magdeburg, Deggendorf: Flut in Bayern und Deutschland: Die Lage am Sonntag - Bayern - Abendzeitung München
dpa 115
Hochwasser in Magdeburg, Deggendorf: Flut in Bayern und Deutschland: Die Lage am Sonntag - Bayern - Abendzeitung München
dpa 115
Hochwasser in Magdeburg, Deggendorf: Flut in Bayern und Deutschland: Die Lage am Sonntag - Bayern - Abendzeitung München
dpa 115
Hochwasser in Magdeburg, Deggendorf: Flut in Bayern und Deutschland: Die Lage am Sonntag - Bayern - Abendzeitung München
dpa 115
In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
dpa 115 In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
dpa 115 In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
dpa 115 In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
dpa 115 In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
dpa 115 In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
dpa 115 In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
dpa 115 In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
dpa 115 In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
dpa 115 In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
dpa 115 In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
dpa 115 In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
dpa 115 In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
dpa 115 In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
dpa 115 In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
dpa 115 In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
dpa 115 In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
dpa 115 In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
dpa 115 In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
dpa 115 In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
dpa 115 In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
dpa 115 In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
dpa 115 In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
dpa/az 115 In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
Die Hilfsbereitschaft der Menschen ist groß: In der vom Hochwasser schwer betroffenen Stadt Deggendorf sammelt der Kreisjugendring (KJR) Sachspenden für die Flutopfer. Die AZ zeigt die aktuellsten Bilder aus Deggendorf!
dpa 115 Die Hilfsbereitschaft der Menschen ist groß: In der vom Hochwasser schwer betroffenen Stadt Deggendorf sammelt der Kreisjugendring (KJR) Sachspenden für die Flutopfer. Die AZ zeigt die aktuellsten Bilder aus Deggendorf!
Die Hilfsbereitschaft der Menschen ist groß: In der vom Hochwasser schwer betroffenen Stadt Deggendorf sammelt der Kreisjugendring (KJR) Sachspenden für die Flutopfer.
dpa 115 Die Hilfsbereitschaft der Menschen ist groß: In der vom Hochwasser schwer betroffenen Stadt Deggendorf sammelt der Kreisjugendring (KJR) Sachspenden für die Flutopfer.
Die Hilfsbereitschaft der Menschen ist groß: In der vom Hochwasser schwer betroffenen Stadt Deggendorf sammelt der Kreisjugendring (KJR) Sachspenden für die Flutopfer.
dpa 115 Die Hilfsbereitschaft der Menschen ist groß: In der vom Hochwasser schwer betroffenen Stadt Deggendorf sammelt der Kreisjugendring (KJR) Sachspenden für die Flutopfer.
Die Hilfsbereitschaft der Menschen ist groß: In der vom Hochwasser schwer betroffenen Stadt Deggendorf sammelt der Kreisjugendring (KJR) Sachspenden für die Flutopfer.
dpa 115 Die Hilfsbereitschaft der Menschen ist groß: In der vom Hochwasser schwer betroffenen Stadt Deggendorf sammelt der Kreisjugendring (KJR) Sachspenden für die Flutopfer.
Die Hilfsbereitschaft der Menschen ist groß: In der vom Hochwasser schwer betroffenen Stadt Deggendorf sammelt der Kreisjugendring (KJR) Sachspenden für die Flutopfer.
dpa 115 Die Hilfsbereitschaft der Menschen ist groß: In der vom Hochwasser schwer betroffenen Stadt Deggendorf sammelt der Kreisjugendring (KJR) Sachspenden für die Flutopfer.
Die Hilfsbereitschaft der Menschen ist groß: In der vom Hochwasser schwer betroffenen Stadt Deggendorf sammelt der Kreisjugendring (KJR) Sachspenden für die Flutopfer.
dpa 115 Die Hilfsbereitschaft der Menschen ist groß: In der vom Hochwasser schwer betroffenen Stadt Deggendorf sammelt der Kreisjugendring (KJR) Sachspenden für die Flutopfer.
Die Hilfsbereitschaft der Menschen ist groß: In der vom Hochwasser schwer betroffenen Stadt Deggendorf sammelt der Kreisjugendring (KJR) Sachspenden für die Flutopfer.
dpa 115 Die Hilfsbereitschaft der Menschen ist groß: In der vom Hochwasser schwer betroffenen Stadt Deggendorf sammelt der Kreisjugendring (KJR) Sachspenden für die Flutopfer.
Die Hilfsbereitschaft der Menschen ist groß: In der vom Hochwasser schwer betroffenen Stadt Deggendorf sammelt der Kreisjugendring (KJR) Sachspenden für die Flutopfer.
dpa 115 Die Hilfsbereitschaft der Menschen ist groß: In der vom Hochwasser schwer betroffenen Stadt Deggendorf sammelt der Kreisjugendring (KJR) Sachspenden für die Flutopfer.
Die Hilfsbereitschaft der Menschen ist groß: In der vom Hochwasser schwer betroffenen Stadt Deggendorf sammelt der Kreisjugendring (KJR) Sachspenden für die Flutopfer.
dpa 115 Die Hilfsbereitschaft der Menschen ist groß: In der vom Hochwasser schwer betroffenen Stadt Deggendorf sammelt der Kreisjugendring (KJR) Sachspenden für die Flutopfer.
Die Hilfsbereitschaft der Menschen ist groß: In der vom Hochwasser schwer betroffenen Stadt Deggendorf sammelt der Kreisjugendring (KJR) Sachspenden für die Flutopfer.
dpa 115 Die Hilfsbereitschaft der Menschen ist groß: In der vom Hochwasser schwer betroffenen Stadt Deggendorf sammelt der Kreisjugendring (KJR) Sachspenden für die Flutopfer.
Die Hilfsbereitschaft der Menschen ist groß: In der vom Hochwasser schwer betroffenen Stadt Deggendorf sammelt der Kreisjugendring (KJR) Sachspenden für die Flutopfer.
dpa 115 Die Hilfsbereitschaft der Menschen ist groß: In der vom Hochwasser schwer betroffenen Stadt Deggendorf sammelt der Kreisjugendring (KJR) Sachspenden für die Flutopfer.
Die Hilfsbereitschaft der Menschen ist groß: In der vom Hochwasser schwer betroffenen Stadt Deggendorf sammelt der Kreisjugendring (KJR) Sachspenden für die Flutopfer.
dpa 115 Die Hilfsbereitschaft der Menschen ist groß: In der vom Hochwasser schwer betroffenen Stadt Deggendorf sammelt der Kreisjugendring (KJR) Sachspenden für die Flutopfer.
Die Hilfsbereitschaft der Menschen ist groß: In der vom Hochwasser schwer betroffenen Stadt Deggendorf sammelt der Kreisjugendring (KJR) Sachspenden für die Flutopfer.
dpa 115 Die Hilfsbereitschaft der Menschen ist groß: In der vom Hochwasser schwer betroffenen Stadt Deggendorf sammelt der Kreisjugendring (KJR) Sachspenden für die Flutopfer.
Die Hilfsbereitschaft der Menschen ist groß: In der vom Hochwasser schwer betroffenen Stadt Deggendorf sammelt der Kreisjugendring (KJR) Sachspenden für die Flutopfer.
dpa 115 Die Hilfsbereitschaft der Menschen ist groß: In der vom Hochwasser schwer betroffenen Stadt Deggendorf sammelt der Kreisjugendring (KJR) Sachspenden für die Flutopfer.
Die Hilfsbereitschaft der Menschen ist groß: In der vom Hochwasser schwer betroffenen Stadt Deggendorf sammelt der Kreisjugendring (KJR) Sachspenden für die Flutopfer.
dpa 115 Die Hilfsbereitschaft der Menschen ist groß: In der vom Hochwasser schwer betroffenen Stadt Deggendorf sammelt der Kreisjugendring (KJR) Sachspenden für die Flutopfer.
In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
dpa 115 In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
dpa 115 In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
dpa 115 In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
dpa 115 In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.

Bundesweit stemmen sich weiterhin rund 70 000 Feuerwehrleute und 11 000 Bundeswehrsoldaten gegen die Flut. Der Deutsche Feuerwehrverbands-Präsident Hans-Peter Kröger drohte Katastrophentouristen damit, auch sie zur Mithilfe zu verpflichten. Mindestens sieben Menschen starben, mehrere werden vermisst.

Die Hochwassersituation am Sonntag im Überblick:

SACHSEN-ANHALT:

Vor allem in der Landeshauptstadt Magdeburg ist die Situation kritisch. Die Elbe erreichte dort am Sonntagmorgen noch viel höhere Stände als erwartet. Mit 7,50 Metern stand das Wasser rund 80 Zentimeter höher als bei der Jahrhundertflut 2002. Nachdem der Stadtteil Rothensee vollzulaufen drohte, brachten sich fast 3000 Einwohner in Sicherheit. Einsatzkräfte kämpfen vor allem um ein Umspannwerk, das für die Stromversorgung der Stadt wichtig ist. „Wir müssen auf alles gefasst sein“, sagte Oberbürgermeister Lutz Trümper.

Dramatisch zugespitzt hatte sich nach einem Dammbruch auch die Lage unweit von Barby, wo das Hochwasser der Saale auf das Hochwasser der Elbe prallt. In der Chemiestadt Bitterfeld konnten hingegen 10 000 Bewohner zurückkehren, nachdem ein Deich abgedichtet wurde. Für Unruhe sorgte ein Schreiben, in dem Unbekannte mit Anschlägen auf Deiche drohten. „Wir nehmen das Bekennerschreiben ernst“, sagte Innenminister Holger Stahlknecht (CDU). Die Deiche würden nun von der Luft und vom Boden aus verstärkt überwacht.

BRANDENBURG:

Nord-Brandenburg steht das Schlimmste noch bevor. In Wittenberge stand die Elbe am Sonntagmorgen mit 7,67 Metern schon knapp 25 Zentimeter höher als 2002. Am Dienstag werden sogar 8,10 Meter erwartet. Den Einsatzkräften stehe ein tagelanger Kampf gegen das Hochwasser bevor, sagte ein Sprecher des Koordinierungszentrums Krisenmanagement. Lautsprecherwagen der Polizei forderten die Einwohner einiger Stadtteile auf, ihre Wohnungen zu verlassen.

SCHLESWIG-HOLSTEIN/NIEDERSACHSEN/MECKLENBURG-VORPOMMERN:

In Norddeutschland hat sich die Hoffnung zerschlagen, diesmal glimpflich davonzukommen. Am Mittwoch und Donnerstag sollen Rekord-Wasserstände erreicht werden. Wegen des steigenden Pegels, sollte bis zum Sonntagabend die Altstadt von Hitzacker evakuiert werden. Im Wendland wurden Freiwillige gesucht, die Sandsack befüllen. Einsatzkräfte stapelten eilig Sandsäcke auf die Deiche. Die Bundeswehr schickte Soldaten zur Verstärkung.

SACHSEN:

Sachsen hat das Schlimmste zwar schon überstanden, doch das Wasser sinkt nur langsam und drückt weiterhin auf die Deiche. Rund 13 000 Menschen sind nach wie vor von Evakuierungen betroffen. In der Nacht zum Sonntag gab es zudem starke Regengüsse, die nach Einschätzung der Behörden aber für die Elbe nicht gefährlich werden. In vielen Orten gehen die Aufräumarbeiten weiter. Hoteliers klagten über Stornierungen, selbst für den weit entfernten Sommerurlaub.

BAYERN:

An der Donau ist das Hochwasser weitgehend überstanden - doch zurück bleiben Unmengen Schlamm. „Es ist eine stinkende Brühe“, sagte ein Stadtsprecher in Deggendorf. Mit schweren Räumfahrzeugen reinigte die Bundespolizei Straßen von Schlamm und Treibgut. Bewohner schaufelten die Überreste der Flut aus ihren Häusern. In einer Schule stapelten sich gespendete Kleidung, Schuhe, Zahnbürsten und Duschgel. Bäckereien brachten Kuchen und Gebäck. Die Anteilnahme sei unglaublich, sagte Schulleiter Robert Seif. „Die Flutkatastrophe schweißt die Menschen im Raum Deggendorf zusammen.“

Die Lage in Passau entspant sich. Die Aufräumarbeiten sind in vollem Gange.

ÖSTERREICH/UNGARN/TSCHECHIEN:

Auch donauabwärts in Österreich schaufeln Feuerwehr, Soldaten und freiwillige Helfer Tonnen Schlamm aus zuvor überfluteten Ortschaften. Die Schäden werden mit der Jahrhundertflut 2002 verglichen. Auch die ungarische Hauptstadt Budapest hat das Rekordhochwasser erreicht. Tausende Helfer sind im Einsatz, um Dämme mit Sandsäcken zu verstärken. In Tschechien begannen an der Moldau die Aufräumarbeiten.

Alle Informationen zum Hochwasser finden Sie auf unserer Flut-Themenseite

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.