Dobrindts neuer Ton

In vielen Jahren in der Politik hat sich Alexander Dobrindt eher einen Ruf als Mann der scharfen Worte erarbeitet. Er findet: Das passt jetzt nicht mehr.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Will sich als Bundesminister keinen "Stilvorwurf" einfangen: Alexander Dobrindt. (Archivbild)
Will sich als Bundesminister keinen "Stilvorwurf" einfangen: Alexander Dobrindt. (Archivbild) © Fabian Sommer/dpa
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Berlin

In seinem noch frischen Regierungsamt bemüht sich der CSU-Politiker Alexander Dobrindt nach eigenen Angaben um eine gemäßigtere Wortwahl. Für einen Bundesinnenminister gehöre es sich auch, "dass der Ton angepasst ist, in dem man spricht", sagte Dobrindt in der ARD-Sendung "Caren Miosga".

Miosga erinnerte an frühere zugespitzte Formulierungen Dobrindts wie "Klima-RAF" oder "Anti-Abschiebe-Industrie", das 2018 zum "Unwort des Jahres" gekürt worden war. Dobrindt, der zuvor unter anderem CSU-Generalsekretär und Chef der CSU-Abgeordneten im Bundestag war, erläuterte, dies sei "Klartext" gewesen und habe zu einer gewissen Aufmerksamkeit für ein Thema geführt. 

"Aber das ist nichts, was jetzt zum aktuellen Amt passt", sagte er. Als Minister wolle er mit Inhalten erfolgreich sein. Und wenn man diese Inhalte durchsetzen wolle, dann dürfe man sich nicht einen "Stilvorwurf" einfangen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.