Bayern bekommt voraussichtlich 46. Bundestagswahlkreis

Innenminister Joachin Herrmann informierte am Dienstag das Kabinett, dass Bayern bei der Bundestagswahl 2017 voraussichtlich einen zusätzlichen Wahlkreis erhält.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Wegen steigender Bevölkerungszahlen bekommt Bayern bei der nächsten Bundestagswahl 2017 voraussichtlich einen zusätzlichen Wahlkreis. Von 299 Wahlkreisen würden dann 46 statt bisher 45 auf den Freistaat entfallen. Darüber informierte Innenminister Joachim Herrmann (CSU) am Dienstag das Kabinett.

Erste Überlegungen der zuständigen Wahlkreiskommission sehen demnach einen neuen Wahlkreis im Südwesten Oberbayerns vor. Die Landkreise Starnberg und Landsberg am Lech sowie die Stadt Germering könnten künftig in einem Wahlkreis zusammengefasst werden. Die Landkreise Garmisch-Partenkirchen und Weilheim-Schongau könnten einen Wahlkreis bilden, ebenso die Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen und Miesbach. Bisher gibt es hier nur zwei Wahlkreise: Weilheim und Starnberg.

Bis zu einer endgültigen Neueinteilung dauert es aber noch: Dem vorgeschaltet ist ein relativ kompliziertes Verfahren, auch mit Anhörung der Parteien. Die Entscheidung liegt dann beim Bundestag.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.