Wetter in Bayern: Bilder vom wärmsten April aller Zeiten in München

Wer sommerliches Wetter mag, kam im April zumindest im Süden Deutschlands oft auf seine Kosten. Viel Sonne, wenig Regen, lautet die Bilanz. Insgesamt war es der wärmste April aller Zeiten, München stellte gleich mehrere Bestmarken auf.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Beeindruckender Sonnenuntergang in München.
Peter Kneffel/dpa 37 Beeindruckender Sonnenuntergang in München.
Beeindruckender Sonnenuntergang in München.
Peter Kneffel/dpa 37 Beeindruckender Sonnenuntergang in München.
Sonne tanken am Monopteros im Englischen Garten.
Lino Mirgeler/dpa 37 Sonne tanken am Monopteros im Englischen Garten.
Isar-Impressionen vom April - vor allem in München war es im sonst so wechselhaften Monat besonders warm.
Sven Hoppe/dpa 37 Isar-Impressionen vom April - vor allem in München war es im sonst so wechselhaften Monat besonders warm.
Isar-Impressionen vom April - vor allem in München war es im sonst so wechselhaften Monat besonders warm.
Sven Hoppe/dpa 37 Isar-Impressionen vom April - vor allem in München war es im sonst so wechselhaften Monat besonders warm.
Isar-Impressionen vom April - vor allem in München war es im sonst so wechselhaften Monat besonders warm.
Sven Hoppe/dpa 37 Isar-Impressionen vom April - vor allem in München war es im sonst so wechselhaften Monat besonders warm.
Isar-Impressionen vom April - vor allem in München war es im sonst so wechselhaften Monat besonders warm.
Sven Hoppe/dpa 37 Isar-Impressionen vom April - vor allem in München war es im sonst so wechselhaften Monat besonders warm.
Isar-Impressionen vom April - vor allem in München war es im sonst so wechselhaften Monat besonders warm.
Sven Hoppe/dpa 37 Isar-Impressionen vom April - vor allem in München war es im sonst so wechselhaften Monat besonders warm.
Sonnenuntergang am Friedensengel.
Peter Kneffel/dpa 37 Sonnenuntergang am Friedensengel.
Sonnenuntergang am Friedensengel.
Peter Kneffel/dpa 37 Sonnenuntergang am Friedensengel.
Tret- und Ruderboote auf dem Olympiasee in München.
Sven Hoppe/dpa 37 Tret- und Ruderboote auf dem Olympiasee in München.
Die Baustelle am Odeonsplatz bei strahlendem Sonnenschein.
Felix Hörhager/dpa 37 Die Baustelle am Odeonsplatz bei strahlendem Sonnenschein.
Zahlreiche Menschen genießen das schöne Wetter auf einer Wiese vor dem Museum Brandhorst.
Sven Hoppe/dpa 37 Zahlreiche Menschen genießen das schöne Wetter auf einer Wiese vor dem Museum Brandhorst.
Den Feierabend auf der Hackerbrücke genießen.
Tobias Hase/dpa 37 Den Feierabend auf der Hackerbrücke genießen.
Den Feierabend auf der Hackerbrücke genießen.
Tobias Hase/dpa 37 Den Feierabend auf der Hackerbrücke genießen.
Mittagspause am Königsplatz - und das bei reichlich Sonnenschein.
Peter Kneffel/dpa 37 Mittagspause am Königsplatz - und das bei reichlich Sonnenschein.
Mittagspause am Königsplatz - und das bei reichlich Sonnenschein.
Peter Kneffel/dpa 37 Mittagspause am Königsplatz - und das bei reichlich Sonnenschein.
Sonnenuntergang am Sylvensteinspeicher.
Lino Mirgeler/dpa 37 Sonnenuntergang am Sylvensteinspeicher.
Ein Pferd weidet auf einer Blumenwiese in Missen.
Karl-Josef Hildenbrand/dpa 37 Ein Pferd weidet auf einer Blumenwiese in Missen.
Im aufziehenden Wind weht Blütenstaub aus den Bäumen der Nadelwälder um den Niedersonthofener See in Missen.
Karl-Josef Hildenbrand/dpa 37 Im aufziehenden Wind weht Blütenstaub aus den Bäumen der Nadelwälder um den Niedersonthofener See in Missen.
Im aufziehenden Wind weht Blütenstaub aus den Bäumen der Nadelwälder um den Niedersonthofener See in Missen.
Karl-Josef Hildenbrand/dpa 37 Im aufziehenden Wind weht Blütenstaub aus den Bäumen der Nadelwälder um den Niedersonthofener See in Missen.
Eine kühle Maß am Staffelsee in Uffing.
Angelika Warmuth/dpa 37 Eine kühle Maß am Staffelsee in Uffing.
Eine kühle Maß am Staffelsee in Uffing.
Angelika Warmuth/dpa 37 Eine kühle Maß am Staffelsee in Uffing.
Der Staffelsee in Uffing.
Angelika Warmuth/dpa 37 Der Staffelsee in Uffing.
Die totale Idylle in Seehausen.
Angelika Warmuth/dpa 37 Die totale Idylle in Seehausen.
Sonnenuntergang in Wolfratshausen.
Angelika Warmuth/dpa 37 Sonnenuntergang in Wolfratshausen.
Eine Frau geht zum Schwimmen in das noch kühle Moorwasser des Elbsees in Aitrang.
Karl-Josef Hildenbrand/dpa 37 Eine Frau geht zum Schwimmen in das noch kühle Moorwasser des Elbsees in Aitrang.
Wolken ziehen über Schloss Seehof in Memmelsdorf hinweg.
Nicolas Armer/dpa 37 Wolken ziehen über Schloss Seehof in Memmelsdorf hinweg.
Ein Angler hat kurz vor Sonnenaufgang am Ufer des Schmuttersees bei Roßhaupten seine Angel aufgestellt.
Karl-Josef Hildenbrand/dpa 37 Ein Angler hat kurz vor Sonnenaufgang am Ufer des Schmuttersees bei Roßhaupten seine Angel aufgestellt.
Die aufgehende Sonne scheint auf den im Morgendunst liegenden Schmuttersee.
Karl-Josef Hildenbrand/dpa 37 Die aufgehende Sonne scheint auf den im Morgendunst liegenden Schmuttersee.
Sonnenaufgang in Roßhaupten.
Karl-Josef Hildenbrand/dpa 37 Sonnenaufgang in Roßhaupten.
Frühlingsgefühle am Ufer des Inn in Passau.
Armin Weigel/dpa 37 Frühlingsgefühle am Ufer des Inn in Passau.
Der Hofgarten in München.
Felix Hörhager/dpa 37 Der Hofgarten in München.
Weitere sonnige April-Bilder aus Bayern.
Karl-Josef Hildenbrand/dpa 37 Weitere sonnige April-Bilder aus Bayern.
Weitere sonnige April-Bilder aus Bayern.
Daniel Karmann/dpa 37 Weitere sonnige April-Bilder aus Bayern.
Weitere sonnige April-Bilder aus Bayern.
Daniel Karmann/dpa 37 Weitere sonnige April-Bilder aus Bayern.
Ein Feuerwehrmann steht am Sonntagabend auf einer überschwemmten Straße in Aachen.
Ralf Roeger/dmp press/dpa 37 Ein Feuerwehrmann steht am Sonntagabend auf einer überschwemmten Straße in Aachen.

Wer sommerliches Wetter mag, kam im April zumindest im Süden Deutschlands oft auf seine Kosten. Viel Sonne, wenig Regen lautet die Bilanz. Insgesamt war es der wärmste April aller Zeiten, München stellte gleich mehrere Bestmarken auf.

München - Eine Durchschnittstemperatur von 12,1 Grad – das klingt erstmal nicht wirklich warm. Wenn man aber bedenkt, dass dieser Mittelwert im April erreicht wurde, ist es schon etwas Besonderes: Der jetzt auslaufende April war der wärmste April aller Zeiten in Deutschland. Der bisherige Rekordwert von 2009 (11,8 Grad) wurde überboten.

"So warm war noch nie ein April seit es Wetteraufzeichnungen gibt. Und auch der gestrige Sonntag brachte wieder sommerliche Werte. In Bayern wurden gestern bis zu 28 Grad im Schatten gemessen", so Meteorologe Dominik Jung vom Wetterportal wetter.net. "Abends gab es dann wie erwartet im Westen heftige Unwetter. Dabei fielen in Aachen binnen kurzer Zeit fast 60 Liter Regen pro Quadratmeter und es kam zu Überschwemmungen", sagt Jung weiter. "Vielfach war der April vier bis fünf Grad wärmer als normal. Es fiel deutschlandweit 40 Prozent weniger Niederschlag als normal, gab dafür aber 35 Prozent mehr Sonnenschein als üblich", erklärt Jung.

Ein Feuerwehrmann steht am Sonntagabend auf einer überschwemmten Straße in Aachen.
Ein Feuerwehrmann steht am Sonntagabend auf einer überschwemmten Straße in Aachen. © Ralf Roeger/dmp press/dpa

April 2018: München knackt Wetter-Bestmarken

Beim Rückblick auf den April zeigt sich, dass er zu warm, zu trocken und - wenn das geht - zu sonnig war. Unter Berücksichtigung der Daten bis einschließlich 26. April lag die Durchschnittstemperatur des gesamten Monats bayernweit bei 12,5 Grad. Normal wären hier 5,5 Grad. Für München lag der Mittelwert sogar bei 14,4 Grad. Das war der höchste Durchschnittswert für die Landeshauptstadt im April seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.

Bilder: Die Münchner genießen das sonnige Wochenende

Die Regenmenge erreichte bayernweit heuer nur 38 Prozent der sonst üblichen Menge. Auch hier war München ein Ausreißer: bis einschließlich 26. April fielen dort nur 8,2 Millimeter, also 8,2 Liter auf den Quadratmeter. Normalerweise fallen dort 78,3 Liter.

Bei den Höchsttemperaturen schoss übrigens Regensburg den Vogel ab. Dort war es am 21. April 29,7 Grad warm. Und noch ein Rekord: München hatte mit 27,7 Grad den bisher wärmsten 20. April und toppte damit den Rekordwert aus dem Jahr 1968.

Wetter in Deutschland: Kühler Start in den Mai

Nach den sommerlichen Werten startet der Mai jetzt kühler, auch vereinzelte Schauer sind möglich. Großen Niederschlag soll es allerdings nicht geben.

Klicken Sie sich in der Galerie durch sonnige April-Bilder aus München und ganz Bayern.

Lesen Sie auch: Die schönsten Ausflüge ins Münchner Umland

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.