Wetter in Bayern: Bilder vom wärmsten April aller Zeiten in München
Wer sommerliches Wetter mag, kam im April zumindest im Süden Deutschlands oft auf seine Kosten. Viel Sonne, wenig Regen lautet die Bilanz. Insgesamt war es der wärmste April aller Zeiten, München stellte gleich mehrere Bestmarken auf.
München - Eine Durchschnittstemperatur von 12,1 Grad – das klingt erstmal nicht wirklich warm. Wenn man aber bedenkt, dass dieser Mittelwert im April erreicht wurde, ist es schon etwas Besonderes: Der jetzt auslaufende April war der wärmste April aller Zeiten in Deutschland. Der bisherige Rekordwert von 2009 (11,8 Grad) wurde überboten.
"So warm war noch nie ein April seit es Wetteraufzeichnungen gibt. Und auch der gestrige Sonntag brachte wieder sommerliche Werte. In Bayern wurden gestern bis zu 28 Grad im Schatten gemessen", so Meteorologe Dominik Jung vom Wetterportal wetter.net. "Abends gab es dann wie erwartet im Westen heftige Unwetter. Dabei fielen in Aachen binnen kurzer Zeit fast 60 Liter Regen pro Quadratmeter und es kam zu Überschwemmungen", sagt Jung weiter. "Vielfach war der April vier bis fünf Grad wärmer als normal. Es fiel deutschlandweit 40 Prozent weniger Niederschlag als normal, gab dafür aber 35 Prozent mehr Sonnenschein als üblich", erklärt Jung.

April 2018: München knackt Wetter-Bestmarken
Beim Rückblick auf den April zeigt sich, dass er zu warm, zu trocken und - wenn das geht - zu sonnig war. Unter Berücksichtigung der Daten bis einschließlich 26. April lag die Durchschnittstemperatur des gesamten Monats bayernweit bei 12,5 Grad. Normal wären hier 5,5 Grad. Für München lag der Mittelwert sogar bei 14,4 Grad. Das war der höchste Durchschnittswert für die Landeshauptstadt im April seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.
Bilder: Die Münchner genießen das sonnige Wochenende
Die Regenmenge erreichte bayernweit heuer nur 38 Prozent der sonst üblichen Menge. Auch hier war München ein Ausreißer: bis einschließlich 26. April fielen dort nur 8,2 Millimeter, also 8,2 Liter auf den Quadratmeter. Normalerweise fallen dort 78,3 Liter.
Bei den Höchsttemperaturen schoss übrigens Regensburg den Vogel ab. Dort war es am 21. April 29,7 Grad warm. Und noch ein Rekord: München hatte mit 27,7 Grad den bisher wärmsten 20. April und toppte damit den Rekordwert aus dem Jahr 1968.
Wetter in Deutschland: Kühler Start in den Mai
Nach den sommerlichen Werten startet der Mai jetzt kühler, auch vereinzelte Schauer sind möglich. Großen Niederschlag soll es allerdings nicht geben.
Klicken Sie sich in der Galerie durch sonnige April-Bilder aus München und ganz Bayern.
- Themen: