Verschneites München: Bilder aus dem Englischen Garten

Schneedecke über München: Sturmtief "Axel" sorgt weiter für Wind, Schnee und frostige Temperaturen. Nachts gibt es teils strengen Frost. Auch in den nächsten Tagen soll es weiter kalt und verschneit – endlich kommen die Skifahrer auf ihre Kosten.
von  AZ/dpa
AZ-Fotograf Sigi Müller war am Donnerstag im verschneiten Englischen Garten unterwegs. Die Bilder.
AZ-Fotograf Sigi Müller war am Donnerstag im verschneiten Englischen Garten unterwegs. Die Bilder. © Sigi Müller

München - Sturmtief "Axel" verabschiedet sich nur langsam: Schnee und Wind haben in der Nacht zum Donnerstag vor allem in Oberbayern erneut zahlreiche Verkehrsunfälle verursacht. Tagsüber beruhigte sich die Lage jedoch weitgehend. In anderen Regionen Bayerns war auch die Nacht schon weitgehend ruhig verlaufen. Einzelne Unfälle mit hohem Schaden stachen jedoch heraus. Auch in den kommenden Tagen bleibt es frostig kalt. Endlich kommen die Skifahrer auf ihre Kosten. Allerdings steigt die Lawinengefahr.

Samstag in München: -15 Grad möglich

Der Deutsche Wetterdienst hob seine Unwetterwarnungen am Donnerstag teilweise wieder auf. Vor allem am Alpenrand könne es aber noch schwere Sturmböen und Schneefall geben, hieß es. Auch über das wegen Heilig-Drei-König verlängerte Wochenende soll es schneien und kalt bleiben, teils mit Höchstwerten unter null Grad. In der Nacht zum Samstag kann es der Prognose zufolge in Alpentälern bis zu minus 23 Grad kalt werden. Auch in München soll es dann am kältesten werden – derzeit wird mit Temperaturen um die minus 15 Grad gerechnet.

Infos für Skifahrer

Nach teils ergiebigem Schneefall schätzt der Lawinenwarndienst die Gefahr in den Alpen höher ein. Im Vergleich zu Mittwoch galt am Donnerstag über der Waldgrenze statt "mäßiger" eine "erhebliche" Gefahr. Das entspricht der dritten von fünf Warnstufen. Unterhalb der Waldgrenze hoben die Fachleute die Gefahrenstufe von eins ("gering") auf zwei an. "Skitouren und Tiefschneefahrten abseits gesicherter Pisten erfordern derzeit Vorsicht und eine überlegte Routenwahl", hieß es. Die Lawinenlage bleibe vorerst kritisch.

Alle weiteren Infos zum München-Wetter gibt es hier

Wegen Lawinensprengungen und Präparierungsarbeiten war Skifahren auf der Zugspitze am Donnerstag nicht möglich. Seit Mittwoch fiel dort bis zu einem Meter Schnee. An diesem Freitag könne das Skigebiet auf Deutschlands höchstem Berg voraussichtlich wieder in Betrieb genommen werden, teilte die Zugspitzbahn mit. Im Skigebiet Garmisch-Classic zwischen Hausberg und Kreuzeck sind die Pistenbedingungen bei einem halben Meter Schnee nach den Angaben sehr gut.

Klicken Sie sich in der obenstehenden Bilderstrecke durch verschneite München-Fotos aus dem Englischen Garten.

Das München-Wetter der nächsten Tage

Freitag: -11 bis -7 Grad – Sonne-Wolken-Mix, meist trocken

Samstag: -15 bis -5 Grad – sehr wolkig, gelegentlich ist Schnee möglich

Sonntag: -7 bis 0 Grad – dicht bewölkt mit weiterem Schnee und Schneeregen

Montag: -1 bis 1 Grad – dicht bewölkt, Regen und Schneeregen möglich

Dienstag: -2 bis 1 Grad – ähnliches Wetter wie am Vortag, Glätte möglich

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.