Nach dem Wochenende kommt die Polarluft!
Wer im August in den Ferien in München bleibt, muss sich auf durchwachsenes Wetter einstellen. Zumindest in der ersten Woche bleibt es eher kühl - mit einer Ausnahme. Danach stürzen die Temperaturen wieder ab.
München - Stabiler Hochsommer mit Temperaturen um 30 Grad? Freibadwetter und zehn Sonnenstunden pro Tag? Dürfte in diesem August eher nicht zu bekommen sein. Zwei Drittel des meteorologischen Sommers sind vorbei, und es sieht danach aus, als bliebe das Wetter eher wechselhaft.
Lesen Sie hier: Der Sommer ist da! Das AZ-Pflichten-Heft
"Wir befinden uns eigentlich mitten in den Hundstagen, der heißesten Zeit des gesamten Jahres. Von Hitze ist aber so rein gar nichts zu spüren", sagt Dominik Jung, Meteorologe vom Wetterportal wetter.net. "In einigen Regionen gab es heute morgen einstellige Werte", so Jung.
Ein Blick auf die Höchstwerte Europas zeigt, dass Deutschland sich gerade in einer Art Kälteloch befindet. Während es am Mittelmeer Werte um 30 Grad hat, klettert das Thermometer in Deutschland auf um die 20 Grad. Mit nur einer Ausnahme: am Donnerstag kann auch hier die 30-Grad-Marke erreicht werden.
So wird das Wetter für München in den nächsten Tagen:
Donnerstag: Hitze und Sonne laden zum Baden ein. Am Vormittag scheint fast ungehindert die Sonne. Am Nachmittag befinden sich nur wenige Wolken am Himmel, und verbreitet scheint die Sonne. Die Höchsttemperaturen betragen zumeist 29 Grad, die Tiefstwerte der kommenden Nacht 16 Grad. Der Wind säuselt leicht aus West.
Freitag: Einzelne Schauer und kühl. In München ist es überwiegend wolkig, ab und zu gibt es Regenschauer, und die Temperaturen klettern am Tage auf 20 Grad. Nachts sinken die Werte dann auf 13 Grad. Der Wind bläst schwach, in Böen mäßig aus südwestlichen Richtungen.
Samstag: Herrliches Ausflugswetter mit viel Sonnenschein. In München gibt es vielfach Sonnenschein, aber auch einige Wolken, und die Temperaturen steigen am Tage auf 24 Grad. Nachts sinken die Werte dann auf 12 Grad. Der Wind weht nur schwach aus nordwestlichen Richtungen.
Sonntag: In München strahlt die Sonne vom blauen Himmel. Die Höchstwerte betragen 25 Grad, die Tiefsttemperaturen der kommenden Nacht 13 Grad. Der Wind weht schwach aus Nordost.
Kältephase verdrängt die Sommer-Temperaturen
Doch nach dem schönen Wochenende droht dann die Kaltluft – von Tag zu Tag wird es dann kälter: Eine Polarluftmasse bahnt sich ihren Weg Richtung Mitteleuropa, es könnte passieren, dass die Höchsttemperaturen dann nicht mal mehr 20 Grad erreichen! "Die Temperaturen gehen deutlich nach unten. Aus Nordeuropa rauscht kalte Polarluft bis nach Deutschland. Im Januar würde uns dies eine hochwinterliche Wetterlage bringen. Zur aktuellen Jahreszeit wird es einfach nur kühl, nass und insgesamt herbstlich. Winterlich kann es aber trotzdem werden und zwar in den Alpen," sagte Jung am Mittwoch.
- Themen: