Bilder: Sommer in München - oder doch nicht?
München - Ein Wetter, so viel ist schon mal gewiss, das hat’s allerweil. Weniger klar ist, ob es jetzt dieser Tage ein oder zwei Wetter hat. Weil’s schon gar so schnell hin und her geht.
Hitze und Hagel, Sonne und Starkregen, das haben wir alles nun schon ein paar Mal innerhalb weniger Wochen gehabt. Vom dampfigen Montag raus sind wir nun grad im Ausläufer von Polarluft, es frischelt, aber zum Wochenende hin soll es wieder schön werden. Richtig heiß aber nicht. Schwächelt der Sommer denn heuer in einer Tour so dahin?
Alle aktuellen Informationen zum Wetter gibt es hier
Als jemand, der ungern aufs Wetter schimpft, hält man derart ewiges Gejammer ja eigentlich für überflüssig. Und dann geben einem die Meteorologen auch noch recht: Der Sommer ist ganz normal, sagen die. Sogar zu warm. Nicht mal viel mehr Regen hat es bisher im Schnitt gegeben, zumindest bundesweit, wobei Bayern halt das meiste abbekommen hat.
Beständig heißer Sommer ist die Ausnahme
Aber wenn er gar nicht so komisch ist, der Sommer, warum halten ihn denn dann heuer so viele für so komisch? Und warum hört man sich dann selbst als Allwettergutfinder sagen: "Glaubst es, das kann ich mir gar nicht vorstellen, dass es morgen schon wieder regnen soll."
Weil er halt so ein wankelmütiger Geselle ist, dieser Sommer. Dass diese Jahreszeit ein bisserl unstet ist, sich Hoch- und Tiefdruckgebiete abwechseln, sich dampfige Hitze und Regen nicht einig werden und dass es mal kracht, freilich, das ist so. Ein beständig heißer Sommer ist bei uns die Ausnahme.
Aber, Pardon: Sommer, kenn dich mal! Eine Hochwasser-Katastrophe in Niederbayern, drei Tage Dauerschauer im Juli, ein Regenrekordwert im Berchtesgadener Land, dann eine Unwetter-Walze mit grobem Hagel über dem Oberland und München – du hast dir heuer schon einiges geleistet.
Lesen Sie hier: In der Nacht auf Freitag - Sternschnuppen-Schauer über München
Fast ein wenig tropisch, so nennt der Deutsche Wetterdienst die Verhältnisse der letzten Wochen. Dampfig, könnte man auch sagen. Und in der Folge: unbeständig.
Dadurch, dass es diesen Sommer schon einige teils dramatische Extremwettersituationen gab, fällt das Urteil wohl so schlecht aus.
Aktuell drohen keine Unwetter, die Kaltluft, die es aus dem Polar herunterzieht und die von der Nordsee angewärmt bei uns ankommt, bringt eher mal ein Wetter zum Wohnung durchlüften und die Chance, schon mal die Übergangsjacken auszuprobieren. Daran gewöhnen brauchen wir uns nicht. Schon gut, dass der Sommer die nächsten Wochen auch wieder ein Wetter für uns hat. Und so wie es ausschaut, wird es ein sonnigeres.
- Themen:
- Deutscher Wetterdienst