"Wer wird Millionär?": Bei dieser Kandidatin übt sich Jauch in Geduld

Günther Jauch musste sich bei "Wer wird Millionär?" einmal mehr in Geduld üben. Eine Kandidatin aus dem Ruhrpott sorgte bei dem Moderator für Verzweiflung, beim Publikum jedoch für Unterhaltung.
(eee/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Wer wird Millionär?": Kandidatin Christine Kurzmann raubt Günther Jauch offenbar den letzten Nerv.
"Wer wird Millionär?": Kandidatin Christine Kurzmann raubt Günther Jauch offenbar den letzten Nerv. © RTL / Stefan Gregorowius

Am Montagabend (18. Juli) war bei Günther Jauch (66) einmal mehr ein hohes Maß an Geduld gefragt. Der Moderator bekam es bei "Wer wird Millionär?" mit einer redefreudigen Kandidatin aus dem Ruhrpott zu tun, die bereits zum zweiten Mal an der RTL-Quizsendung (auch via RTL+) teilnahm - dieses Mal schaffte sie es endlich auf den Ratestuhl. Die 500-Euro-Frage ließ Christine Kurzmann aus Essen allerdings schon verzweifeln.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

"Das hab' ich noch nie gehört", sagte sie, nachdem Jauch von ihr wissen wollte: "Sich über ein bestimmtes Thema unterhalten - oder auch: etwas ...? A: bekaspern, B: erseppeln, C: vergreteln oder D: zerhexen." Keiner der vier Begriffe sei der Kandidatin geläufig gewesen. Sie unterstellte Jauch daraufhin, die Antworten "falsch betont" zu haben und versuchte, die korrekte Antwort aus dem Moderator herauszulocken. Ihrer Ansicht nach habe Jauch mit einem "Joa" reagiert, nachdem sie gefragt hatte, ob er und seine Frau sich über ein Thema "zerhexen" würden. Damit sorgte sie beim Publikum für Lacher, Jauch stritt dies allerdings ab.

"Sie machen jetzt, was Sie möchten"

"Also Sie machen und glauben und tun jetzt, was Sie möchten", so der sichtlich genervte Moderator, der die Kandidatin anschließend auf ihre Joker-Möglichkeiten aufmerksam machte. Nachdem ihr das Publikum zu der richtigen Antwort - "A: bekaspern" - verhalf, klagte Jauch vor der Werbepause: "Meine Güte, wo bin ich hier nur reingeraten?" Am Ende nahm Kurzmann 32.000 Euro mit nach Hause.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.