"Wer wird Millionär?": Angela Merkel als Telefonjoker

Bekommt Günther Jauch beim Prominentenspecial von "Wer wird Millionär?" Angela Merkel ans Telefon? CDU-Politiker Wolfgang Bosbach setzt offenbar auf die Hilfe seiner Chefin, wie die "Bild"-Zeitung berichtet.
(obr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hat Wolfgang Bosbach hier Angela Merkel an der Strippe?
RTL / Frank Hempel Hat Wolfgang Bosbach hier Angela Merkel an der Strippe?

Telefoniert Günther Jauch (57) heute Abend beim "Wer wird Millionär?"-Prominentenspecial mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (59)? Wie die "Bild"-Zeitung erfahren haben will, brauchte CDU-Politiker Wolfgang Bosbach (61) während der aufgezeichneten Sendung Hilfe bei einer Frage zur "sogenannten DDR".

Holen Sie sich "Wer wird Millionär" mit diesem Brettspiel nach Hause

Ob seine Chefin schließlich helfen konnte, wollte RTL offenbar noch nicht verraten. "Es gibt eine Überraschung. Wir möchten allerdings, dass es bis zur Sendung spannend bleibt", zitiert das Blatt einen Sprecher des Senders.

Bosbach ist einer von insgesamt fünf Prominenten, die heute im Special der beliebten Quizshow zu sehen sind. Dass sich nicht mehr Politiker den Fragen von Günther Jauch stellen, hat Bosbach zufolge einen einfachen Grund. "Weil wir uns selbst in der Öffentlichkeit häufig mit dem Anschein umgeben, wir wüssten alles und könnten alle Probleme lösen", erklärt er RTL. "Wir geben nicht gerne Fehler oder Schwächen zu. Und wenn wir dann eine Frage nicht beantworten können, bei der 70 Prozent des Publikums sagen: ,Mensch, das muss man doch wissen!', dann ist das eine Blamage. Es blamiert sich ja keiner gerne und genauso ist es bei uns Politikern auch."

Angst vor der Blamage haben die Kult-Millionäre Robert (50) und Carmen Geiss (49) dagegen nicht. "Es heißt ja immer: Blamieren oder Kassieren. Ich bin lieber für kassieren", erklärt Carmen. Und da ist sich das Ehepaar offenbar mal ausnahmsweise einig. "Da gebe ich meiner Frau heute Recht", erklärt Robert. "Heute werden wir kassieren und uns nicht blamieren. Außerdem: Meine Frau kann sich nicht mehr blamieren."

Die große Blamage hat Waldemar Hartmann (66) schon hinter sich. Millionen Zuschauer sahen Waldemar Hartmanns Blackout als Telefonjoker im November 2013. Die Frage, welches Land die Fußball-WM noch nie im eigenen Land gewann, beantwortete der Fußball-Experte falsch mit "Deutschland" statt mit "Brasilien". Die Blamage stecke heute noch "nicht nur in den Knochen, es steckt überall", erklärt der 66-Jährige. Ob er heute in der Sendung mehr überzeugen kann?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.