TV-Tipps am Samstag

In "Ostfriesenfluch" (ZDF) gerät ein Schüler unter Mordverdacht. Das Erste zeigt die große Jubiläumsshow "75 Jahre ARD". Bei "Ein sehr gutes Quiz" (ProSieben) zocken die Kandidaten mit Joko und Klaas um 100.000 Euro.
(cg/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Ostfriesenfluch": Kommissar Frank Weller (Christian Erdmann, l.) und seine Kollegen Rupert (Barnaby Metschurat, M.) und Larissa Jusewicz (Maria Magdalena Wardzinska, r.) im Einsatz auf einem verlassenen Gelände.
"Ostfriesenfluch": Kommissar Frank Weller (Christian Erdmann, l.) und seine Kollegen Rupert (Barnaby Metschurat, M.) und Larissa Jusewicz (Maria Magdalena Wardzinska, r.) im Einsatz auf einem verlassenen Gelände. © ZDF/Willy Dettmeyer

20:15 Uhr, ZDF, Ostfriesenfluch, Krimi

Mitten in einem leuchtend gelben Rapsfeld wird eine Frauenleiche entdeckt. Der Ehemann der Verstorbenen bezichtigt seinen früheren Schüler Linus Wagner (Joshua Hupfauer) des Mordes. Linus hingegen verdächtigt den Ehemann, seine Frau ermordet zu haben - dieser soll sie über Wochen hinweg gefangen gehalten haben. Nach einer Befragung durch Ann Kathrin (Picco von Groote) am Yachthafen ergreift der Mann plötzlich die Flucht. Gleichzeitig begrüßen Rupert (Barnaby Metschurat) und Marion Wolters (Marie Schöneburg) eine Austauschbeamtin aus Polen.

20:15 Uhr, Das Erste, 75 Jahre ARD - Die große Jubiläumsshow, Show

Kai Pflaume führt durch eine bunte Show mit 75 prominenten Gästen - darunter Barbara Schöneberger, Günther Jauch, Ingo Zamperoni, Iris Berben, Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär, Alexander Bommes, Dieter Hallervorden und Jürgen von der Lippe. Gemeinsam feiern sie unvergessliche Momente aus 75 Jahren ARD, von "tagesschau" über "Tatort" bis hin zu beliebten Comedy- und Showformaten. Online durften die Zuschauerinnen und Zuschauer im Vorfeld abstimmen. Die Ergebnisse werden in der Sendung enthüllt. Für die musikalische Untermalung sorgt die NDR Bigband.

20:15 Uhr, ProSieben, Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme), Quizshow

Vier Samstage lang, live und überraschend - Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf gehen mit ihrer Quizshow auf Deutschlandtour. Der Austragungsort bleibt bis kurz vor Beginn ein Geheimnis. Wer möchte, kann am Tag der Sendung spontan dazustoßen, live mitmachen und um satte 100.000 Euro quizzen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

20:15 Uhr, Sat.1, Harry Potter und der Stein der Weisen, Fantasy-Abenteuer

An seinem elften Geburtstag entdeckt der Waisenjunge Harry Potter (Daniel Radcliffe), dass er - genau wie seine Eltern - ein Zauberer ist. Er beginnt seine Schulzeit an der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei. Dort findet er in Ron Weasley (Rupert Grint) und Hermine Granger (Emma Watson) zwei treue Freunde. Gemeinsam stoßen sie auf ein rätselhaftes Geheimnis: Etwas Wertvolles wird hinter einer Tür versteckt, die von einem dreiköpfigen Hund bewacht wird. Da ihnen keiner glauben will, machen sie sich selbst auf die Suche nach der Wahrheit.

20:15 Uhr, ONE, Der Masuren-Krimi: Mord in Galindien, Krimi

Während des ausgelassen gefeierten Galinder-Fests ruft Werftbesitzer Bogdan Mazur (Andreas Leupold) seine Mitarbeiter und Geschäftspartner zu Rechtstreue auf. Im Rahmen eines heidnischen Rituals wird ein alter Gott angerufen, der über Moral wachen soll. Doch am nächsten Morgen wird der engagierte Gewerkschafter Tomasz (Tomasz Bednarek) tot aufgefunden. Kommissarin Zofia Kowalska (Karolina Lodyga) findet allerdings keinerlei Hinweise auf ein Gewaltverbrechen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.