TV-Tipps am Montag

In "Preis der Freiheit" (ZDF) erleben drei sehr unterschiedliche Schwestern das Ende der DDR. Das Erste beleuchtet in "Der Bayern-Boss" das Leben von Uli Hoeneß. In "Zerbrochen" (Sat.1) ermittelt Dr. Abel, als eine Studentin in einem Darkroom stirbt.
(cg/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Preis der Freiheit (1)": Die Schwestern Margot (Barbara Auer, l.) und Ina Winter (Nicolette Krebitz) kämpfen unversöhnlich auf unterschiedlichen Seiten
ZDF/Mathias Bothor "Preis der Freiheit (1)": Die Schwestern Margot (Barbara Auer, l.) und Ina Winter (Nicolette Krebitz) kämpfen unversöhnlich auf unterschiedlichen Seiten

20:15 Uhr, ZDF, Preis der Freiheit (1), Wendedrama

Margot (Barbara Auer) und Lotte (Nadja Uhl) könnten nicht unterschiedlicher sein und geraten immer häufiger aneinander. Die jüngste Schwester ist vor langer Zeit aus dem Leben der anderen beiden verschwunden und arbeitet nun in der BRD unermüdlich daran, das DDR-Regime zu zerschlagen. Margot hat eine steile Karriere im Außenhandel bei der Kommerziellen Koordinierung, kurz KoKo, gemacht. Die alleinerziehende Lotte hat einen Buchladen und ein paar Fragen zu viel. Die jüngste Schwester, Silvia, ist Mitte der 1970er-Jahre bei einem Unfall ums Leben gekommen, so die Legende.

"Preis der Freiheit" gibt's auch auf DVD - gleich hier bestellen!

20:15 Uhr, Das Erste, Der Bayern-Boss: Schlusspfiff für Uli Hoeneß, Doku

Am 15. November 2019 endet eine Ära in Fußball-Deutschland. Bei der jährlichen Jahreshauptversammlung des FC Bayern München wird sich Uli Hoeneß, langjähriger Vereinsboss und amtierender Präsident des erfolgreichsten Clubs des Landes, nicht mehr zur Wiederwahl stellen. Aus Anlass seines Rückzugs blickt diese "Story im Ersten" auf die Karriere von Uli Hoeneß zurück - auf die Höhen und Tiefen eines Fußballer- und Managerlebens.

20:15 Uhr, Sat.1, Zerbrochen - Ein Fall für Dr. Abel, Thriller

Obwohl Dr. Fred Abel (Tim Bergmann) immer noch mit den Folgen eines Attentats zu kämpfen hat, bearbeitet er den Mord an einer 23-jährigen Australierin. Die junge Frau wird in den berüchtigten Darkrooms eines Berliner Nachtclubs tot aufgefunden, nachdem ihr ein Unbekannter aus sexuellen Motiven heraus eine Überdosis Liquid Ecstasy verabreichte. Doch es kommt noch schlimmer: Im Zuge eines weiteren Darkroom-Mordes verschwinden Freds 17-jährige Kinder Noah (Pablo Grant) und Manon (Joy Grant) plötzlich spurlos ...

20:15 Uhr, kabel ins, Bad Company, Actionkomödie

Kleinganove Jake Hayes (Chris Rock) macht die Straßen von New York unsicher - bis eines Tages die Polizei vor der Türe steht. Allerdings nicht wegen seiner Ganovenstücke, die CIA bittet ihn um seine Mithilfe. Was Jake nicht weiß: Sein Zwillingsbruder war Geheimagent und ist bei einem Auftrag ums Leben gekommen. Nun soll er in dessen Rolle schlüpfen und dem russischen Waffenschmuggler Adrik Vas (Peter Stormare) auf die Spur kommen. CIA-Agent Gaylord Oakes (Anthony Hopkins) hat neun Tage Zeit, Jake auf den Job vorzubereiten.

20:15 Uhr, MDR, Bornholmer Straße, Politkomödie

November 1989: Günther Schabowski verkündet, dass alle DDR-Bürger ab sofort die Reisefreiheit erhalten. Harald Schäfer (Charly Hübner), Leiter des Grenzübergangs Bornholmer Straße, erfährt dies durch eine Fernsehübertragung in der Kantine. Schäfer ist befremdet, denn er ist überzeugt von seinem Staat, der DDR. Und er fragt sich, was aus Schabowskis Mitteilung folgt. Als diensthabender Oberleutnant braucht Schäfer Anweisungen für die weiteren Grenzkontrollen. Doch während sich immer mehr Ausreisewillige vor dem Schlagbaum sammeln, tauchen sämtliche Vorgesetzte Schäfers und sogar die zuständigen Ministerien ab.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.