TV-Quoten: Tatort oben, Dschungelcamp stark

Der letzte Auftritt der Dschungelcamper bescherte RTL am Sonntagabend um 20.15 Uhr immerhin noch einmal rund sechs Millionen Zuschauer. Gegen den ARD-„Tatort“ war jedoch kein Kraut gewachsen.
von  dpa
Der Tatort und das Dschungelcamp waren am Sonntag die Spitzenreiter bei den Einschaltquoten.
Der Tatort und das Dschungelcamp waren am Sonntag die Spitzenreiter bei den Einschaltquoten. © WDR, Thomas Kost / RTL, Stefan Menne

Berlin – Der ARD-„Tatort“ hat am Sonntagabend wieder einen guten Auftritt hingelegt. Den Dortmunder Krimi mit dem Titel „Auf ewig Dein“ mit Kommissar Faber (Jörg Hartmann) verfolgten ab 20.15 Uhr im Schnitt 8,77 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 22,8 Prozent). Bei Günther Jauchs Polittalk blieben im Anschluss an den Krimi noch 3,97 Millionen Menschen (13,2 Prozent) hängen.

Lesen Sie hier: TV-Kritik: So war der "Tatort" aus Dortmund

Das RTL-Dschungelcamp „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ sonst am Sonntagabend mit seinen Spielfilmen vor die Bildschirme lockt.

Danach folgte das ZDF mit dem Melodram „Frühlingsgeflüster“ mit Simone Thomalla in der Hauptrolle – der Film brachte es auf 5,28 Millionen Zuschauer (13,7 Prozent). Die Sat.1-Krimiserien „Navy CIS“ und „The Mentalist“ kamen auf 3,80 Millionen (9,9 Prozent) und 3,19 Millionen Zuschauer (8,8 Prozent). In der Nacht zum Montag erreichte Sat.1 mit der Übertragung des Super-Bowl-Finales zwischen Seattle und Denver (43:8) aus den USA um 0.30 Uhr 1,59 Millionen Fans (21,1 Prozent).

Die ProSieben-Thrillerkomödie „The Tourist“ mit Angelina Jolie und Johnny Depp, eine Wiederholung, bescherte dem Sender 2,90 Millionen Zuschauer (7,9 Prozent). Kleinere Brötchen mussten Vox und RTL II backen: Die Vox-Reihe „Das perfekte Promi Dinner“ sahen lediglich 0,89 Millionen Zuschauer (2,6 Prozent) und die RTL-II-Komödie „American Pie“ 0,99 Millionen (2,6 Prozent).

Im laufenden Jahr liegt das ZDF mit 13,2 Prozent auf dem ersten Platz. RTL liegt dahinter mit 12,8 Prozent vor der ARD mit 11,8 Prozent. Sat.1 folgt mit 7,7 Prozent, ProSieben kommt auf 5,3 Prozent, Vox auf 5,1 Prozent, RTL II auf 3,9 Prozent, Kabel eins auf 3,7 Prozent und Super RTL auf 1,8 Prozent.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.