So wird "Gottschalks großes Klassentreffen"
Köln - Im Februar 2014 ist es soweit: Thomas Gottschalk lädt zu seiner neuen RTL-Show "Gottschalks großes Klassentreffen", wie der Kölner Sender am Donnerstag bekannt gab. In zunächst vier geplanten Primetime-Ausgaben trifft der Show-Titan auf alte Schulkameraden und ehemalige Lehrer von prominenten Gästen.
"Ich war ja lange auf der Suche nach einem neuen Format, das wirklich zu mir passt. Als bekennender Nostalgiker und gelernter Lehrer habe ich jetzt gefunden, was ich gesucht habe", freut sich Gottschalk. "Im ,Großen Klassentreffen' begegnen prominente Menschen ihren ehemaligen Klassenkameraden und machen mit mir eine Zeitreise zurück in ihre Schulzeit. Die kann schon eine Weile zurück liegen oder erst vor ein paar Jahren zu Ende gegangen sein", erklärt der 63-Jährige das Konzept. "Ich freue mich auf dieses Format, denn als Moderator und Lehrer gehören für mich ,Show' und ,Schule' zusammen, schließlich haben sie meinen Lebensweg bestimmt."
Mithilfe der Ex-Schulfreunde und -Lehrer will Gottschalk den gut gehüteten Geheimnissen der Stars auf die Spur kommen. Natürlich dürfen dabei auch Fotos, Filmaufnahmen und alte Zeugnisse nicht fehlen. Doch bevor es zum großen Wiedersehen kommt, müssen die ehemaligen Mitschüler und Lehrer von den prominenten Gästen im Publikum erstmal aufgespürt werden.
In jeder Folge der Eventshow kämpfen zwei Stars schließlich um das Mega-Klassenfest. Dazu müssen die Prominenten mit ihren Mitschülern in acht Quiz- und Aktionsrunden sowie einem Abschlusstest antreten. Jede Spielrunde orientiert sich an bekannten Schulfächern wie u. a. Mathe, Deutsch, Englisch und Chemie und nimmt den Zuschauer mit auf eine Zeitreise, in der es um den Lifestyle und das Lebensgefühl geht, mit dem die Promis aufgewachsen sind. So sind auch Persönlichkeiten der Zeitgeschichte oder damalige Idole der Stars eingebunden.
- Themen:
- Thomas Gottschalk