So wird Beatrice Eglis ZDF-Show an Ostern

Am Ostersonntag ist es soweit: Schlagerstar Beatrice Egli moderiert die ZDF-Show "Beatrice Egli - Ein Frühlingstag in Rom". Für die Premiere hat sich die "DSDS"-Gewinnerin jede Menge prominente Unterstützung gesichert.
(obr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Beatrice Egli am Campo de Fiore in Rom
ZDF/Oliver Ziebe Beatrice Egli am Campo de Fiore in Rom

Rom - Am Ostersonntag führt Schlager-Star Beatrice Egli (26, "Bis hierher und viel weiter") durch die ZDF-Show "Beatrice Egli - Ein Frühlingstag in Rom" (5. April, 11 Uhr). Die Schweizer "DSDS"-Gewinnerin präsentiert in der italienischen Hauptstadt nicht nur ihre beliebtesten und aktuellsten Hits, sondern hat auch viele Künstler nach Rom eingeladen.

Alle TV-Highlights können Sie sich kostenlos bei Magine TV im Livestream anschauen

 

Giovanni Zarrella und Bruno Maccallini unterstützen die Schweizerin

 

Giovanni Zarrella zeigt Beatrice Egli die italienische Hauptstadt Foto:ZDF/Oliver Ziebe

 

Mit dabei sind unter anderen Claudia Jung, The Italian Tenors, Nino de Angelo und die Jungs von voXXclub. Prominente Unterstützung erhält Egli zudem von Pop-Star Giovanni Zarrella und Schauspieler Bruno Maccallini, die ihr Insiderwissen über die Ewige Stadt mit den Zuschauern teilen.

Der deutsche 3-Sternekoch Heinz Beck klärt über die Besonderheiten der italienischen Küche auf und der ehemalige Schweizer Gardist David Geisser berichtet von seinen persönlichen Eindrücken im Dienste des Papstes. Auch auf Einblicke in die Schneiderei des Vatikans sowie in die Sommerresidenz des Papstes, Castel Gandolfo, können sich die Zuschauer freuen.

 

Shopping-Tour mit Kristina Bach

 

Gemeinsam mit Modedesigner Thomas Rath und Schlagersängerin Kristina Bach testet Egli außerdem Shoppingmöglichkeiten in Rom, während sich der ehemalige Nationalspieler und Weltmeister Thomas Berthold im berühmten "Stadio Olimpico" an den deutschen Sieg bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1990 erinnert.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.