Neue Chance für "Wer wird Millionär?"-Kandidaten

Der "Wer wird Millionär?"-Kandidat Niklas Bayer-Eynck wird noch einmal bei Günther Jauch um viel Geld zocken. RTL räumte ihm nach einer uneindeutigen Frage eine neue Chance ein.
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

RTL räumt dem "Wer wird Millionär?"-Kandidat Niklas Bayer-Eynck (31) eine neue Chance ein. Er wird am Freitag, den 5. Februar, ab 20:15 Uhr noch einmal auf dem Ratestuhl von Moderator Günther Jauch (64) Platz nehmen und erneut um eine Million Euro spielen. Der Dortmunder stürzte am Montag, den 11. Januar, nach einer falschen Antwort von 125.000 Euro auf 1.000 Euro ab. Jedoch war die Frage und die dazugehörige, vermeintlich richtige Antwort nicht ganz eindeutig, wie der Sender nun einräumte.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Bayer-Eynck bekam die Frage gestellt, wer im Volkslied "Die Vogelhochzeit" der Bräutigam sei. Er entschied sich für die Amsel, laut der gängigen Textfassung wäre aber die Drossel richtig gewesen. Allerdings existieren ältere und unbekanntere Varianten des Liedes, in denen auch die Amsel als Bräutigam genannt wird. "Ich freue mich riesig, dass ich eine zweite Chance bekommen habe und danke RTL herzlich dafür", wird Bayer-Eynck zitiert. Er könne es noch immer nicht glauben, dass er noch einmal bei Günther Jauch von Anfang an spielen dürfe.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.