Nach Raab-Aus: TV-Firma feuert 80 Mitarbeiter!
München - Wie die "Bild"-Zeitung berichtet wird beinahe jeder zweite Brainpool-Mitarbeiter entlassen - betroffen sind rund 80 Angestellte.
Sämtliche Raab-Formate im Fernsehen wurden von Brainpool produziert, zum Ende des Jahres müssten nun also 80 Beschäftigte ihre Taschen packen, wie Gründer Jörg Grabosch seinen Angestellten mitgeteilt habe - die Wut ist groß.
Raab selber sei nicht bei der Verkündung dabei gewesen. Es treffe besonders Angestellte, die für "TV Total", die "Wok-WM" und "Schlag den Raab" arbeiteten.
Lesen Sie hier Raabs beste Sprüche
Grabosch sagte laut "Bild" weiter, dass die Kündigungen unvermeidlich seien. Raab werde nicht zurückkehren und auch nicht hinter den Kameras arbeiten, daher gebe es keine Alternative zu dem Schritt. "Stefan lässt uns hängen"
Der Focus berichtet, dass es bei der Verkündung komplett ruhig gewesen sei - die Mitarbeiter waren geschockt. Einige hätten geweint, viele wütend reagiert - besonders weil Raab nicht anwesend war. „Die Arbeit hier war wie in einer Truppe von Freunden und plötzlich kriegst du so was von in die Fresse. Stefan lässt uns hängen“, wird eine Mitarbeiterin bei der "Bild"-Zeitung zitiert.
Gegenüber dem Kölner "Express" bestätigte eine Brainpool-Sprecherin am Abend: "Es wurden heute 80 betriebsbedingte Kündigungen zum Jahresende ausgesprochen - bedingt durch den Wegfall der Stefan Raab-Produktionen in 2016."
- Themen:
- Schlag den Raab
- Stefan Raab