Millionenfrage bei "Wer wird Millionär?": Zahnarzt hätte 499.500 Euro verloren

Zahnarzt David Thelen bekam am Montag bei "Wer wird Millionär?" von Moderator Günther Jauch die Millionenfrage gestellt. Zuvor zockte der Würzburger und holte 500.000 Euro.
AZ/(ae/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Günther Jauch ist der Mann der Fragen: Er moderiert seit 1999 "Wer wird Millionär?".
Günther Jauch ist der Mann der Fragen: Er moderiert seit 1999 "Wer wird Millionär?". © Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Nach mehr als eineinhalb Jahren kann Günther Jauch (67) bei "Wer wird Millionär?" mal wieder die Millionenfrage stellen. Kandidatin David Thelen (32) zockte schon bei der 500.0000-Euro-Frage. "Welches Land ist das einzige weltweit, dessen gesamtes Staatsgebiet mehr als 1.000 Meter über dem Meeresspiegel liegt?", wollte Günther Jauch wissen. Die Antwortmöglichkeiten: Andorra, Bhutan, Lesotho oder Bolivien.

"Wer wird Millionär?": Kandidat beantwortet 500.000-Euro-Frage richtig

Erst sein Telefonjoker konnte Zahnarzt Thelen auf die Sprünge helfen, denn das Publikum tippte nur mit vier Prozent auf die korrekte Antwort Lesotho. Mit 46 Prozent entschied sich das Publikum mehrheitlich für Bolivien. "Ich kriege den Zusammenbruch immer dann, wenn ich es selbst nicht weiß", so Jauch. Bei der Auflösung jubelte der Moderator mit: "Das gibt es nicht!"

Günther Jauch: Im Januar 2022 gab es die letzte Millionenfrage

Dass der Zahnarzt ein guter Kandidat ist, merkte Jauch schnell: "Wer stoppt diesen Mann?", fragte der Moderator. Und tatsächlich - Thelen schaffte es bis zur Millionenfrage. "Ich kann mich schon gar nicht mehr erinnern, wann wir zuletzt eine Millionen-Euro-Frage hatten", sagte Günther Jauch. Und es ist tatsächlich schon eine Weile her: Wie der Sender berichtet, gab es die Millionen-Euro-Frage zum letzten Mal im Januar 2022. Damals kam Kandidat Timo Zang in der 3-Millionen-Euro-Eventwoche bis an die Spitze des Fragenkatalogs. Der Lehrer entschied sich dann jedoch für die sicheren 500.000 Euro. Der letzte Millionen-Sieg liegt noch länger zurück: Am 24. März konnte Ronald Tenholt alle 15 Fragen richtig beantworten. Seit 1999 gelang das erst 16 Kandidaten.

Frage für eine Million Euro: Günther Jauch will Bundeskanzler bei erster zugelassener Briefwahl wissen

Am 23. Oktober 2023 stellte Günther Jauch bei "Wer wird Millionär?" also erneut die Millionenfrage. "Wem sicherte das Ergebnis der Bundestagswahl, bei der erstmals auch Briefwahl möglich war, die Kanzlerschaft?" Zur Wahl standen Konrad Adenauer, Willy Brandt, Helmut Schmidt und Helmut Kohl.

Günther Jauch stellte diese Millionenfrage am Montag
Günther Jauch stellte diese Millionenfrage am Montag © RTL

Kandidat David Thelen war ratlos. Und entschied sich nach kurzer Bedenkzeit fürs Aufhören. Er wolle nicht weiter zocken, merkte er an. Mit 500.000 Euro in der Tasche beendete der Zahnarzt das Spiel. Das Studio-Publikum applaudierte euphorisch. Doch hätte Thelen die korrekte Antwort gewusst? Günther Jauch hakte nach. Schnell wird klar: Aufzuhören, war die richtige Entscheidung, denn Thelen hätte auf Willy Brandt getippt.

Millionenfrage: Falsche Antwort hätte zu Gewinn über 500 Euro geführt

Tatsächlich wurde bereits 1957 in der Bundesrepublik unter Konrad Adenauer erstmals auch per Brief gewählt. Fünf Prozent der damaligen Wähler hatten ihre Kreuze vor der Postsendung gemacht, erklärte Jauch. Hätte Kandidat David Thelen sich für Brandt entschieden, hätte er am Montag bei "Wer wird Millionär?" 499.500 Euro verloren....

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Shelly am 25.10.2023 14:11 Uhr / Bewertung:

    Welches Land ist das einzige weltweit, dessen gesamtes Staatsgebiet mehr als 1.000 Meter über dem Meeresspiegel liegt?", wollte Günther Jauch wissen. Die Antwortmöglichkeiten: Andorra, Bhutan, Lesotho oder Bolivien.

    Daß eine solche Frage ein Problem darstellt, ist ein Armutszeugnis und ein Spiegel des aktuellen Deutschlands. Pisa läßt grüßen.

  • Shelly am 25.10.2023 01:34 Uhr / Bewertung:

    Welches Land ist das einzige weltweit, dessen gesamtes Staatsgebiet mehr als 1.000 Meter über dem Meeresspiegel liegt?", wollte Günther Jauch wissen. Die Antwortmöglichkeiten: Andorra, Bhutan, Lesotho oder Bolivien.

    Daß eine solche Frage ein Problem darstellt, ist ein Armutszeugnis und ein Spiegel des aktuellen Deutschlands. Pisa läßt grüßen.

  • Knitterface am 24.10.2023 18:23 Uhr / Bewertung:

    Wir hatten 1966 im Sozialkundeunterricht auch Wahlen zum Thema, darunter auch Briefwahl. Vor 1966 gab es nur Adenauer als Kanzler. Das hätte ich noch gewusst.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.