"GNTM" erwacht aus Dornröschenschlaf

Der Staffelstart von "Germany's next Topmodel" ging vergangene Woche gehörig daneben. Die zweite Folge lockte nun immerhin ein paar mehr Casting-Fans vor den Fernseher.
von  (hom/spot)
Die Jury von "GNTM": Thomas Hayo, Heidi Klum und Wolfgang Joop (v.l.n.r.)
Die Jury von "GNTM": Thomas Hayo, Heidi Klum und Wolfgang Joop (v.l.n.r.) © © ProSieben/ Richard Huebner

Der Staffelstart von "Germany's next Topmodel" ging vergangene Woche gehörig daneben. Die zweite Folge lockte nun immerhin ein paar mehr Casting-Fans vor den Fernseher.

München - Der historische Fehlstart von Germany's next Topmodel in der vergangenen Woche mit nur 2,42 Millionen Zuschauern (640.000 weniger als 2014) ließ für die Jubiläumsstaffel Schlimmes befürchten. Doch Heidi Klums Mädels konnten einen weiteren Sturz vom Catwalk vorerst verhindern und scheinen aus dem Dornröschenschlaf erwacht zu sein. Am Donnerstagabend verzeichnete die Casting-Show einen Zuwachs von immerhin 120.000 "Topmodel"-Fans.

Mit Magine TV streamen Sie Ihre Lienlingssendung auf Smartphone, Tablet oder PC

 

GNTM siegt in junger Zielgruppe

 

Für ProSieben vor allem wichtig: In der jungen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen holte sich die Show einen Marktanteil von 15,1 Prozent und mit 1,77 Millionen Zusehern (Vorwoche: 1,67 Mio.) den Tagessieg, der zuvor noch klar verfehlt wurde. Das wirkte sich negativ auf Konkurrent RTL aus. Der Kölner Privatsender verlor bei seinen Serien "Der Lehrer" sowie "Männer! Alles auf Anfang" an Publikum. "Der Lehrer" verabschiedete sich in der jungen Zielgruppe mit 1,60 Millionen Comedy-Fans ins Mittelmaß und "Männer!" sank mit einem Marktanteil von 9,7 Prozent sogar unter die 10-Prozent-Marke (1,16 Mio.).

 

Starker "Bergdoktor" - schwacher "Metzger"

 

Bei den öffentlich-rechtlichen Sendern war Freud und Leid eng beisammen. Während das ZDF mit dem gewohnt starken "Bergdoktor" bei einem Gesamtpublikum von 6,57 Millionen (Marktanteil: 19,7 Prozent) wieder vom Quoten-Gipfel grüßte, musste das Erste mit der Krimireihe "Der Metzger" eine deutliche Schlappe einstecken. Lediglich 2,60 Millionen Hobby-Ermittler verfolgten Robert Palfrader bei seinem zweiten Fall "Der Metzger muss nachsitzen".

 

kabel eins punktet mit Europa League

 

Damit stürzte die deutsch-österreichische Koproduktion von zuvor schon mageren 11,9 Prozent auf äußerst schwache 7,8 Prozent ab. Besonders bitter: "Der Metzger" verlor damit in den Tagescharts sogar gegen die Europa League auf kabel eins. 2,88 Millionen Fußball-Begeisterte schalteten das Hinspiel zwischen dem FC Sevilla und Borussia Mönchengladbach ein.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.