Finale von "Wetten, dass..?": Die schönsten Wetten

Weit über 1000 Mal wurde gewettet in den mehr 200 Ausgaben "Wetten, dass..?". Darunter sind spektakuläre Kunststücke und äußerst lustige Nummern.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Wettkandidat Thomas Schuster riecht am 03.10.2009 während der ZDF-Show "Wetten, dass...?" in Freiburg an einem Gummistiefel, um am Schweißgeruch den Träger zu ermitteln.
dpa Der Wettkandidat Thomas Schuster riecht am 03.10.2009 während der ZDF-Show "Wetten, dass...?" in Freiburg an einem Gummistiefel, um am Schweißgeruch den Träger zu ermitteln.

Weit über 1000 Mal wurde gewettet in den mehr 200 Ausgaben "Wetten, dass...?". Darunter sind spektakuläre Kunststücke und äußerst lustige Nummern.

SCHULTERZUCKEN:

In der "Wetten, dass..?"-Sendung am 30. April 2011 wurden die Lehrerin Julia Thiele und ihr Freund Malte Poppinga Wettkönige. Thiele konnte allein am Schulterzucken ihres Freundes Musiktitel erkennen. Ob dabei alles mit rechten Dingen zuging? Wenigstens einmal raunte er seiner Freundin einen Songtitel ("Pretty Woman") deutlich hörbar zu.

FUSSGERUCH:

Auch davor standen Wettkandidaten immer wieder unter Schummel-Verdacht. Im Oktober 2009 erkannte Thomas Schuster 23 Frauen mit verbundenen Augen an ihrem Fußgeruch. Der "Stiefel-Schnüffler" weigerte sich aber, sein Können noch einmal in einer ZDF-Show zu beweisen.

Chronologie: Die wichtigsten Stationen für "Wetten, dass...?"

KUHSCHMATZEN:

Achim Jehler konnte am 8. Dezember 2007 seine Kühe beim Apfelfressen am Schmatzgeräusch erkennen.

HUNDESPIELZEUG:

Der Border-Collie "Rico" verblüffte am 23. Januar 1999 die Zuschauer, weil er 77 Spielzeuge am Namen unterscheiden konnte. Auf Befehl von Frauchen Susanne Baus brachte er den benannten Gegenstand.

"Wetten, dass..?": Promistimmen - "Alles hat seine Zeit"

PYRAMIDENFAHREN:

Die Motorrad-Sportgruppe der Berliner Polizei bildete mit 84 Polizisten auf neun Motorrädern eine Pyramide und fuhr so 100 Meter weit. Am 29. Oktober 1994 stellte sie damit einen Weltrekord auf.

PAPIERBOOT:

Andrea Schager, Andreas Reiser und Monika Schrak falteten am 15. September 1990 in vier Minuten ein Papierboot und paddelten damit in einem Schwimmbecken 50 Meter weit.

REIFENWECHSEL:

Am 21. Februar 1987 gelang es einem Kandidaten, während der Fahrt einen Autoreifen zu wechseln.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.