Fernsehpreis: Die besten Bilder der Gala

Die Katzenberger, Verona Pooth, Melanie Müller, eine Drag Queen, die Geissens - der Deutsche Fernsehpreis 2014 war auch ein Schaulaufen der Promis. Die besten Bilder der Gala in Köln.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fast ganz in Rot auf dem Roten Teppich: RTL-Dschungel-Königin Melanie Müller
dpa 30 Fast ganz in Rot auf dem Roten Teppich: RTL-Dschungel-Königin Melanie Müller
Lucas Cordalis kommt mit seiner Freundin Daniela Katzenberger
dpa 30 Lucas Cordalis kommt mit seiner Freundin Daniela Katzenberger
Schauspielerin Eva Habermann
dpa 30 Schauspielerin Eva Habermann
Verona Pooth
dpa 30 Verona Pooth
Das TV-Millionärspaar Robert und Carmen Geiss
dpa 30 Das TV-Millionärspaar Robert und Carmen Geiss
Der deutsche Rapper Kay One
dpa 30 Der deutsche Rapper Kay One
Drag Queen Olivia Jones
dpa 30 Drag Queen Olivia Jones
Moderatorin Frauke Ludowig kommt mit Ehemann Kai Roeffen
dpa 30 Moderatorin Frauke Ludowig kommt mit Ehemann Kai Roeffen
Schauspielerin Gesine Cukrowski
dpa 30 Schauspielerin Gesine Cukrowski
Sänger Sasha kommt zusammen mit Ehefrau Julia Röntgen
dpa 30 Sänger Sasha kommt zusammen mit Ehefrau Julia Röntgen
Moderatorin Annemarie Warnkross kommt mit Schauspieler Wayne Carpendale
dpa 30 Moderatorin Annemarie Warnkross kommt mit Schauspieler Wayne Carpendale
Moderatorin Anne Will
dpa 30 Moderatorin Anne Will
Die Schauspiel-Schwestern Gerit (l) und Anja (r) Kling
dpa 30 Die Schauspiel-Schwestern Gerit (l) und Anja (r) Kling
Sängerin Lena Meyer-Landrut
dpa 30 Sängerin Lena Meyer-Landrut
Schauspielerin Mariella Ahrens
dpa 30 Schauspielerin Mariella Ahrens
Comedian Matze Knop
dpa 30 Comedian Matze Knop
Die drei Moderatoren Klaas Heufer-Umlauf, Sandra Maischberger und Schauspieler Hans Sigl begrüßen das Publikum.
dpa 30 Die drei Moderatoren Klaas Heufer-Umlauf, Sandra Maischberger und Schauspieler Hans Sigl begrüßen das Publikum.
Die Moderatoren Joko Winterscheidt (l) und Klaas Heufer-Umlauf bedanken sich für die Auszeichnung
dpa 30 Die Moderatoren Joko Winterscheidt (l) und Klaas Heufer-Umlauf bedanken sich für die Auszeichnung
Moderator Oliver Pocher und Komikerin Cindy aus Marzahn
dpa 30 Moderator Oliver Pocher und Komikerin Cindy aus Marzahn
Schauspielerin Suzanne von Borsody
dpa 30 Schauspielerin Suzanne von Borsody
Sinje Irslinger beklam den Nachwuchsförderpreis für ihre Rolle in dem Familiendrama "Es ist alles in Ordnung".
dpa 30 Sinje Irslinger beklam den Nachwuchsförderpreis für ihre Rolle in dem Familiendrama "Es ist alles in Ordnung".
RTL-Reporterin Pia Osterhaus bedankt sich für ihre Auszeichnung in der Kategorie Beste Reportage für Team Wallraff - Reporter undercover.
dpa 30 RTL-Reporterin Pia Osterhaus bedankt sich für ihre Auszeichnung in der Kategorie Beste Reportage für Team Wallraff - Reporter undercover.
Matthias Brandt: Auszeichnung in der Kategorie «Bester Fernsehfilm» für Männertreu
dpa 30 Matthias Brandt: Auszeichnung in der Kategorie «Bester Fernsehfilm» für Männertreu
Der Fernsehjournalist und langjährige ARD-Korrespondent Gerd Ruge bedankt sich für den Ehrenpreis der Stifter des Deutschen Fernsehpreises
dpa 30 Der Fernsehjournalist und langjährige ARD-Korrespondent Gerd Ruge bedankt sich für den Ehrenpreis der Stifter des Deutschen Fernsehpreises
Regisseurin Hermine Huntgeburth: Auszeichnung in der Kategorie "Bester Fernsehfilm" für Männertreu. Hinter ihr steht Matthias Brandt
dpa 30 Regisseurin Hermine Huntgeburth: Auszeichnung in der Kategorie "Bester Fernsehfilm" für Männertreu. Hinter ihr steht Matthias Brandt
Sänger Sasha und Sandra Nasic: Auszeichnung in der Kategorie "Beste Unterhaltung" für Sing meinen Song - Das Tauschkonzert
dpa 30 Sänger Sasha und Sandra Nasic: Auszeichnung in der Kategorie "Beste Unterhaltung" für Sing meinen Song - Das Tauschkonzert
Schauspielerin Sinje Irslinger
dpa 30 Schauspielerin Sinje Irslinger
Modedesigner Guido Maria Kretschmer freut sich über seine Auszeichnung in der Kategorie Bestes Dokutainment für "Shopping Queen"
dpa 30 Modedesigner Guido Maria Kretschmer freut sich über seine Auszeichnung in der Kategorie Bestes Dokutainment für "Shopping Queen"
Schauspieler Roeland Wiesnekker freut sich  über die Auszeichnung in der Kategorie Bester Schauspieler im Spreewaldkrimi - Mörderische Hitze.
dpa 30 Schauspieler Roeland Wiesnekker freut sich über die Auszeichnung in der Kategorie Bester Schauspieler im Spreewaldkrimi - Mörderische Hitze.
Schauspielerin Annette Frier freut sich über die Auszeichnung für die TV-Serie Danni Lowinski in der Kategorie Beste Serie
dpa 30 Schauspielerin Annette Frier freut sich über die Auszeichnung für die TV-Serie Danni Lowinski in der Kategorie Beste Serie

Köln - Zum letzten Mal in bisheriger Form ist am Donnerstagabend in Köln der Deutsche Fernsehpreis verliehen worden. Ob es noch eine Zukunft gibt, hängt davon ab, ob sich die vier Veranstalter ARD, ZDF, RTL und ProSiebenSat.1 auf ein neues Konzept einigen können. So wie bisher soll es jedenfalls nicht weitergehen. Mehrere Akteure, darunter die drei Moderatoren Klaas Heufer-Umlauf, Sandra Maischberger und Hans Sigl ("Der Bergdoktor"), bedauerten das drohende Aus.

"Ich hoffe, es wird einen neuen Fernsehpreis geben", sagte auch Suzanne von Borsody, eine der großen Gewinnerinnen des Abends: Sie wurde als "Beste Schauspielerin" für "Männertreu" geehrt. Der ARD-Film gewann außerdem in der Königsklasse "Bester Fernsehfilm".

Wie stets holten die Öffentlich-Rechtlichen die meisten Preise. RTL musste sich mit einer Trophäe in der Kategorie "Beste Reportage" zufriedengeben: Dort gewann "Team Wallraff - Reporter undercover". "Ich muss auch dem Sender - das überrascht mich immer wieder - ein Kompliment machen", sagte Günter Wallraff. Die Reihe hatte unter anderem Missstände in einigen Pflegeheimen und in bestimmten Burger-King-Filialen enthüllt. Oliver Welke wurde gleich zweifach ausgezeichnet: Er bekam einen Sonderpreis für die beste Moderation bei der Fußball-WM, und zudem gewann seine satirische "heute-show" den Fernsehpreis in der Kategorie "Beste Comedy". Welke sagte, es sei für das Team kein leichtes Jahr gewesen: "Wie Sie wissen, ist uns mit der FDP unser wichtigster Medienpartner weggebrochen." Die ZDF-"heute-show" hatte vor vier Jahren schon einmal den Fernsehpreis in der Kategorie "Beste Comedy" gewonnen.

"Bester Schauspieler" wurde Roeland Wiesnekker für seine Rolle in "Spreewaldkrimi - Mörderische Hitze" (ZDF). Der Förderpreis ging an die 18 Jahre alte Nachwuchsschauspielerin Sinje Irslinger, die in dem ARD-Familiendrama "Es ist alles in Ordnung" beeindruckt hatte. Als "Beste Serie" wurde "Danni Lowinski" mit Annette Frier ausgezeichnet. Ehrenpreisträger war dieses Jahr die ARD-Reporterlegende Gerd Ruge (86). "Ihr neugieriger Geist will vom Ruhestand einfach nichts wissen", sagte WDR-Intendant Tom Buhrow zu ihm. Ruge habe ganze Generationen von Journalisten geprägt und Weltgeschichte hautnah miterlebt.

Die Preisträger im Überblick

Der Deutsche Fernsehpreis 2014 wurde in zwölf Kategorien vergeben. Hinzu kommen Sonderpreise. Die Preisträger im Einzelnen:

BESTER FERNSEHFILM: "Männertreu" (ARD)
BESTE SERIE: "Danni Lowinski" (Sat.1)
BESTER SCHAUSPIELER: Roeland Wiesnekker für "Spreewaldkrimi - Mörderische Hitze" (ZDF)
BESTE SCHAUSPIELERIN: Suzanne von Borsody für "Männertreu" (ARD)
BESTE DOKUMENTATION: "Putins Spiele" (Arte)
BESTER MEHRTEILER DOKUMENTATION: "24h Jerusalem" (Arte)
BESTE REPORTAGE: "Team Wallraff" (RTL)
BESTE INFORMATION: Hubert Seipel für "Snowden exklusiv - Das Interview" (ARD)
BESTE UNTERHALTUNG: "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" (Vox)
BESTES DOKUTAINMENT: "Shopping Queen" (Vox)
BESTE COMEDY: "heute-show" (ZDF)
SONDERPREIS SPORT: Tom Bartels (ARD), Mehmet Scholl (ARD), Oliver Welke (ZDF)
EHRENPREIS: Gerd Ruge (ARD)
FÖRDERPREIS: Sinje Irslinger für "Es ist alles in Ordnung" (ARD)
PUBLIKUMSPREIS: Klaas Heufer-Umlauf und Joko Winterscheid

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.