ESC: Michael Schulte verkündet Jurypunkte aus Deutschland

Siebenmal hat Barbara Schöneberger bisher die Punkte der deutschen Jury beim ESC verkündet. In diesem Jahr übernimmt ein anderer Musikstar diese Aufgabe: Michael Schulte tritt beim Eurovision Song Contest 2025 in ihre Fußstapfen.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Michael Schulte übernimmt die Präsentatorin der deutschen Jurypunkte - viele Jahre hatte es Barbara Schöneberger (hier 2022) gemacht.
Michael Schulte übernimmt die Präsentatorin der deutschen Jurypunkte - viele Jahre hatte es Barbara Schöneberger (hier 2022) gemacht. © [M] NDR/Leo Mueller-Kloenne/MIGHTKILLYA / NDR/André Kowalski

Es ist ein legendärer Satz, der seit Jahren zu den Höhepunkten des Eurovision Song Contest zählt: "12 points of the German jury go to..." - doch diesmal wird ihn wieder nicht Barbara Schöneberger sprechen. Wie auf "eurovision.de" bekannt gegeben wurde, darf stattdessen darf Michael Schulte, der selbst 2018 beim ESC in Portugal für Deutschland angetreten war, die begehrten Höchstpunkte beim ESC-Finale am 17. Mai in Basel verkünden.

Barbara Schöneberger ist in der Schweiz

Die Europäische Rundfunkunion (EBU) hat klare Regeln: Die Präsentatoren der Jurypunkte müssen im eigenen Land sein und von dort nach Basel zugeschaltet werden. Da Barbara Schöneberger sich während des ESC in der Schweiz aufhalten wird, um von dort aus die Sendungen "Countdown" und "Aftershow" zu moderieren, darf sie nicht als Punktesprecherin fungieren.

Mit Michael Schulte hat der NDR einen erfahrenen ESC-Kenner als Ersatz gefunden. Der Musiker hatte 2018 Deutschland mit seinem Lied "You Let Me Walk Alone" im portugiesischen Lissabon vertreten und den beachtlichen vierten Platz erreicht - das beste deutsche Ergebnis seit Lena Meyer-Landruts Sieg 2010.

Erfahrungen auf beiden Seiten des Wettbewerbs

Dem ESC blieb der Sänger auch nach seinem eigenen Auftritt treu. Im Jahr 2019 war er neben Joe Chialo, Nicola Rost, Nico Santos und Annett Louisan Mitglied der deutschen Jury für den ESC in Tel Aviv. Seine Erfahrungen als Teilnehmer und Jurymitglied machen ihn nun zur optimalen Besetzung für die Punktevergabe.

Prominente Vorgänger

Barbara Schöneberger muss in diesem Jahr nicht zum ersten Mal ersetzt werden. Im Jahr 2023 übernahm Elton den Job für die 51-Jährige. Im vergangenen Jahr fungierte Ina Müller als Präsentatorin.

Das ESC-Finale wird am 17. Mai um 21 Uhr im Ersten übertragen. Für Deutschland geht dann das Geschwisterduo Abor & Tynna aus Wien mit dem Song "Baller" an den Start. Als Mitglied der "Big Five" ist Deutschland neben Frankreich, Großbritannien, Spanien und Italien sowie Gastgeber Schweiz für die Endrunde gesetzt. Wer darüber hinaus noch um den Sieg singen darf, entscheidet sich am heutigen Donnerstag ab 21 Uhr im zweiten Halbfinale.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.