Charmante Mutter-Tochter-Komödie mit Miley Cyrus
München - Miley Cyrus (22, "Wrecking Ball") und Demi Moore (52, "3 Engel für Charlie - Volle Power") glänzen als quirliges Mutter-Tochter-Gespann in der Coming-of-Age-Komödie "LOL": Die alleinerziehende Mutter Anne (Moore) und ihre 16-jährige Tochter Lola (Cyrus) waren bisher ein gutes Team, doch mittlerweile hat Anne wenig Ahnung davon, was in dem Teenager vorgeht. Das Gefühlschaos, in dem Lola gerade steckt, und noch viel mehr vertraut sie ihrem Tagebuch an. Als sie herausbekommt, dass ihre Mutter es gelesen hat, ist es mit der häuslichen Harmonie jedoch vorbei.
"Lol" können Sie mit Magine TV kostenlos auf Smartphone, Tablet und PC streamen
"LOL" ist das US-Remake des französischen Films "LOL - Laughing Out Loud" aus dem Jahr 2008, in dem Sophie Marceau (48, "Ein Augenblick Liebe") die Teenager-Mutter verkörperte. Die Rolle der Lola übernahm damals die heute 23-jährige Christa Théret. Sowohl im französischen Film als auch in der US-amerikanischen Variante führte Lisa Azuelos Regie. Wie Sie die Free-TV-Premiere des US-Remakes online verfolgen können, erfahren Sie hier.
Livestream per Magine TV
Dienste wie "Magine TV" ermöglichen es dem Zuschauer, das aktuelle Fernsehprogramm per Browser oder App auf PC, Smartphone und Tablet zu streamen - oder im Nachhinein anzusehen. 40 Grundsender, darunter Das Erste und das ZDF, sind kostenlos; Privatsender wie ProSieben und RTL gesellen sich für fünf Euro monatlich hinzu. Die ersten 30 Tage sind allerdings auch hier unentgeltlich. Und wer will, der kann das Programm gegen einen Aufpreis sogar auf bis zu 115 Sender erweitern.
Live-TV via Sender-App
Die "7TV App" bietet zudem die Möglichkeit das aktuelle Programm von Sat.1, ProSieben, kabel eins, Sat.1 Gold, sixx und ProSieben MAXX auf Smartphone und Tablet zu streamen. Die in den Mediatheken verfügbaren Videos sind kostenlos, ein Livestream-Paket mit allen Sendern schlägt allerdings mit knapp drei Euro monatlich zu Buche.
Wer in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter gerne seine Meinung über Filme, Serien und das TV-Programm mit anderen Nutzern teilt, für den gibt es nun die praktische iOS- und Android-App "Zappic". Nutzer können damit ganz einfach aktuelle Screenshots ihrer Lieblingssendung verschicken.