Wegen Lisicki: Wimbledon-Finale im Free TV?
Das starke öffentliche Interesse für Tennisspielerin Sabine Lisicki hat die ARD zu einem Vorstoß beim Pay-TV-Sender Sky veranlasst. Das Erste möchte einem Bericht der „Bild-Zeitung“ (Donnerstag) zufolge ein mögliches Wimbledon-Finale mit Lisicki am Samstag live übertragen.
München - „Ich kann die Anfrage der ARD bestätigen. Mehr können wir dazu nicht sagen“, erklärte Dirk Grosse, Leiter der Sky-Sportkommunikation, am Donnerstag vor dem Halbfinale der Berlinerin gegen die Polin Agnieszka Radwanska. Die ARD wollte auf Anfrage keine Stellungnahme zu der Thematik abgeben. Der Münchner Bezahlsender Sky mit mehr als 3,4 Millionen Abonnenten besitzt in Deutschland die exklusiven Fernseh-Rechte für das wichtigste Tennis-Turnier der Welt.
Im Free-TV sind im Gegensatz zu den drei anderen Grand-Slam-Turnieren Australian-Open, French-Open und US-Open (alle bei Eurosport) keine Live-Bilder aus Wimbledon zu sehen. „Wir sind sehr happy, dass wir das Wimbledon-Turnier haben“, sagte Grosse. Der bestehende Dreijahresvertrag endet am Sonntag mit dem Herren-Finale. Die Ausschreibung für einen neuen Dreijahresvertrag läuft.