Vier Millionen Dollar Schmerzensgeld für NBA-Star
New York - Thabo Sefolosha war der erste Schweizer Basketballspieler in der NBA. Seit mittlerweile zehn Jahren spielt er in der höchsten Spielklasse der Vereinigten Staaten. Aktuell geht er zusammen mit Dennis Schröder für die Atlanta Hawks auf Punktejagd.
Polizeigewalt bei Festnahme
Im April 2015 brach sich Sefolosha das Wadenbein, doch nicht etwa während eines Basketballspiels. Der NBA-Star wurde nach einer Messerstecherei in einem Nachtclub zusammen mit seinem Teamkollegen Pero Antic festgenommen. Die beiden NBA-Spieler waren allerdings nur zur falschen Zeit am falschen Ort. Trotzdem wandte die Polizei unnötig viel Gewalt gegen den Riesen an.
Sefolosha wurde zu Boden gedrückt, ohne dass er Gegenwehr zeigte. Ein Video, dass durch die sozialen Netzwerke geisterte, bestätigte die Aussage von Sefolosha. Bei der Polizeiaktion brach sich der Schweizer das Wadenbein und fiel kurz vor dem Start der Playoffs bis zum Saisonende aus.
Sefolosha verklagte die Stadt New York
Kurz darauf verklagte der Schweizer die Stadt New York auf Schmerzensgeld. Obwohl der Polizist zur Protokoll gab, dass sich Sefolosha wehrte: "Als ich den Angeklagten verhaften wollte, drehte er seinen Körper weg, trat mit den Beinen um sich und machte es mir schwierig, Handschellen anzulegen", bekam Sefolosha auch aufgrund des Videos Recht.
Vier Millionen Schmerzensgeld
Sefolosha erhält von der Stadt New York vier Millionen Dollar Schmerzensgeld. Ungefähr soviel verdient der "Shooting Guard" in einer Saison.