Zahlen und Fakten zum Heimspiel des TSV 1860 München gegen den VfL Bochum
München - In der Zweitliga-Bilanz liegt der VfL Bochum klar vor dem TSV 1860. In 17 Spielen gingen die Löwen nur fünf Mal als Sieger vom Platz (drei Remis, neun Niederlagen). In den letzten vier Spielen holten die Münchner nur einen Punkt (drei Niederlagen). Zuletzt mussten sie sich in der Hinrunde im Vonovia Ruhrstadion geschlagen geben (0:1 - Torschütze Russell Canouse).
Der VfL Bochum holte in dieser Saison auswärts nur zwölf Zähler, nur drei Teams sammelten auf fremden Plätzen noch weniger Punkte. Während der Ruhrklub in der Hinrunde sechs Punkte mehr einsammelte als der TSV 1860, holten die Löwen in der Rückrunde (20) bisher einen Punkt mehr als das Team von Gertjan Verbeek (19).
Sieg zum Ende
In den letzten vier Spielzeiten entschieden die Sechzger ihr letztes Heimspiel immer für sich.
Sowohl für Stefan Aigner als auch für Romuald Lacazette stehen aktuell vier Gelbe Karten zu Buche. Gibt's für die beiden am Sonntag (15:30 Uhr im AZ-Liveteicker) eine Verwarnung, so würden sie im letzten Auswärtsspiel beim 1. FC Heidenheim fehlen.
Peniel Mlapa wurde im 1860-Nachwuchsleistungszentrum ausgebildet, spielte zehn Jahre im Trikot der Löwen (1999 bis 2009). Sein Debüt bei den Profis gab er am 17. Mai 2009, als er am vorletzten Spieltag in der Nachspielzeit gegen Alemannia Aachen eingewechselt wurde. Bis zu seinem Wechsel nach Hoffenheim im Sommer 2010 kam er 23 Mal in der Zweiten Liga zum Einsatz (sechs Tore).
Jannik Bandowski spielte ebenfalls schon für den TSV 1860. Der Außenverteidiger war von Januar 2015 bis Sommer 2016 von Borussia Dortmund ausgeliehen, kam insgesamt 15 Mal zum Einsatz (zwei Tore).